• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
MyNewsChannel

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Archiv

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • September 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Februar 2012
  • September 2009
  • Juni 2008
  • April 2008
  • Oktober 2007
  • September 2006
  • Januar 2005

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausbildung / Jobs
  • Bauen & Wohnen
  • Bautechnik
  • Beauty & Wellness
  • Bildung & Karriere
  • Biotechnik
  • Consumer-Electronics
  • Dienstleistungen
  • E-Commerce
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Essen & Trinken
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Familie & Kind
  • Fashion & Style
  • Finanzen / Bilanzen
  • Firmenintern
  • Forschung und Entwicklung
  • Freizeit & Hobby
  • Gesundheit & Medizin
  • Hardware
  • Internet
  • Intralogistik
  • Kommunikation
  • Kooperationen / Fusionen
  • Kunst & Kultur
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medien
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Mobile & Verkehr
  • Musik
  • Natur & Garten
  • Netzwerke
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Reisen & Urlaub
  • Shortnews
  • Sicherheit
  • Software
  • Sonstiges
  • Sport
  • Stellenangebote
  • Unterhaltung & Technik
  • Verbraucher & Recht

Schlagwörter

aktien Altmetall aluminium amp app aussagen berlin Business cloud co2 corona covid daten design digital digitalisierung elektroschrott gmbh gold hochschule https kinder kunden kupfer management menschen messe mobile online pandemie patienten prof region schrott schrottabholung schrottankauf schrotthändler service smart software studie system unternehmen with zink

RSS Unbekannter Feed

RSS Unbekannter Feed

RSS Unbekannter Feed

  • Essen & Trinken

    Golßener gewinnt mit der neuen Geflügelrange „Heimat Liebe“ den pro agro Marketingpreis 2021

    27. Januar 2021 /

    Für das Brandenburger Familienunternehmen Golßener spielen bei der Produktentwicklung die Themen Heimat, Umwelt und Nachhaltigkeit eine wesentliche Rolle. Auch die Konsumenten legen verstärkt Wert auf Produkte regionaler Herkunft. Als namhafter Hersteller in Ostdeutschland stellt sich Golßener dieser Herausforderung und hat eine neue, innovative Produktrange entwickelt: „Heimat Liebe“ – 100 % Geflügel, 100 % made in Brandenburg. Mit einem regionalen Partner wird gewährleistet, dass das Geflügelfleisch zu 100 % aus Brandenburg stammt (Aufzucht, Mast, Schlachtort und Weiterverarbeitung in Golßen). Nach einer intensiven Testphase entschied sich Golßener für eine Verpackung auf Monobasis. Durch kurze Produktionswege kann hier Verpackungsmüll gespart und der Kohlendioxidausstoß so gering wie möglich gehalten werden. Seit Juni 2020 sind…

    weiterlesen
    Firma Golßener Fleisch- und Wurstwaren GmbH & Co. Produktions Kommentare deaktiviert für Golßener gewinnt mit der neuen Geflügelrange „Heimat Liebe“ den pro agro Marketingpreis 2021

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Frühjahr – Zeit des Holzelements: Geben Sie Ihrer Leber Saures!

    12. März 2019

    Portugiesisches Essen liegt in China stark im Trend

    31. Juli 2020

    „Eine Welt ohne Müll“: Coca-Cola geht weitere Schritte im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie „Handeln.Verändern“

    29. September 2020
  • Energie- / Umwelttechnik

    Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI): Keine Windindustrieanlagen im Stölzinger Gebirge/Alheimer

    26. Januar 2021 /

    „Da das Rotmilanvorkommen im Stölzinger Gebirge beim Rotmilan mit 28 Brutpaaren/100 km2  sehr hoch ist, halten wir in diesem sensiblen Bereich die Errichtung von Windindustrieanlagen für nicht genehmigungsfähig“, erklärten Roland Dilchert und Arno Werner, Länder- und Fachbeiräte des Umweltverbandes Naturschutzinitiative e.V. (NI). Die bisherigen Kartierungsergebnisse der Greifvogelhorste im Bereich des Alheimers durch das Rotmilanteam der Naturschutzinitiative. e.V. (NI) bestätigen auch hier die hohe Dichte der geschützten und windkraftsensiblen Vögel wie Rotmilan, Schwarzmilan, Wespenbussard, Uhu, Schwarzstorch, Baumfalke, Wanderfalke und Mäusebussard. Zudem seien die Höhenlagen beim Eichkopf und der Hardt beliebte Regionen, wo Greifvögel die Thermik nutzten und über die neuen riesigen Freiflächen kreisend nach Beute suchen. Dazu fliegen Störche und Greifvögel…

    weiterlesen
    Firma Naturschutzinitiative e.V. (NI) Kommentare deaktiviert für Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI): Keine Windindustrieanlagen im Stölzinger Gebirge/Alheimer

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die besten Metallpreise in Wuppertal mit Schrotthändler NRW

    22. Dezember 2019

    Plastik und Mikroplastik – erkennen, vermeiden, nachhaltig ersetzen!

    30. September 2020

    AbL: Bayer handelt verantwortungslos gegenüber Bauern

    23. April 2020
  • Energie- / Umwelttechnik

    Etappensieg für den Naturschutz – Schutzgebiet am Bromberg offiziell ausgewiesen

    26. Januar 2021 /

    Heute wurde das Naturschutzgebiet „Bromberg – Mühlberg bei Woffleben“ offiziell ausgewiesen. Damit wurde eine zentrale Brücke zwischen den bestehenden Schutzgebieten „Himmelsberg“ und „Mühlberg“ geschaffen. Im begehrten Himmelsberg-Mühlberg-Massiv plant die Gipsindustrie bereits seit längerem, ihre Gips-Steinbrüche zu erweitern. Dr. Burkhard Vogel, Landesgeschäftsführer des BUND Thüringen: „Mit der Ausweisung des Naturschutzgebietes ‚Bromberg‘ hat die Landesregierung ein wichtiges Zeichen für den Erhalt der Südharzer Gipskarstlandschaft gesetzt. Die Ausbeutung der Region für den Naturgipsabbau muss endlich ein Ende haben.“ Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: BUND für Umwelt und Naturschutz Deutschland Landesverband Thüringen e.V. Trommsdorffstrasse 5 99084 Erfurt Telefon: +49 (361) 5550312 Telefax: +49 (361) 5550319 http://www.bund.net/thueringen Ansprechpartner: Stefanie Haupt Telefon: +49 (361) 55503-14 Fax:…

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für Etappensieg für den Naturschutz – Schutzgebiet am Bromberg offiziell ausgewiesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schrottabholung Bocholt

    29. Dezember 2019

    Der Schrottabholung Gladbeck holen Ihren Metall- und Elektroschrott ab

    22. Oktober 2020

    Zäune schuld am Tod von 350 Elefanten in Botswana?

    27. Januar 2021
  • Reisen & Urlaub

    Exotische Heimat: Chiemsee statt Camargue

    26. Januar 2021 /

    Am Chiemsee kann man sprichwörtlich sein rosa Wunder erleben – zumindest in den Wintermonaten: Dann stelzen in Ufernähe zwischen Stockenten und Graugänsen auch gelegentlich leuchtend rosafarbene Flamingos umher. So manch einer mag sich bei dem Anblick eher an die Salzseen der französischen Camargue versetzt fühlen, doch die Exoten wurden in den vergangenen Jahren immer wieder am „Bayerischen Meer“ gesichtet. Nicht nur Flamingos fühlen sich in und an dem 80 Quadratkilometer großen See wohl: Mit seinen meist naturbelassenen Ufern, Streuwiesen und Mooren ist der Chiemsee Lebensraum für rund 300 Vogelarten, im Winter sind rund 30.000 Zugvögel zu Gast. Wer mehr über die Vogelwelt am Chiemsee erfahren möchte, für den lohnt sich…

    weiterlesen
    Firma Chiemsee-Alpenland Tourismus Kommentare deaktiviert für Exotische Heimat: Chiemsee statt Camargue

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Über alle Berge

    18. August 2020

    Unbeschwert über die Jurahöhen

    14. Januar 2020

    Radlurlaub im Herzen Bayerns

    2. August 2018
  • Medien

    Unterrichten auf Distanz: neue Online-Fortbildung der IJF für Lehrkräfte

    25. Januar 2021 /

    Homeschooling stellt alle vor neuen Herausforderungen. In ihren MINT-Projekttagen arbeitet die Initiative Junge Forscherinnen und Forscher e.V. (IJF) mit Programmen und Techniken, die Schüler:innen motivieren und Inhalte ansprechend vermitteln. Das schüleraktive E-Learning Modul zum Thema Gesundheitstechnologien nutzt dazu praktische und unkomplizierte digitale Anwendungen. Anhand von Praxisbeispielen stellen die IJF-Referenten in ihren Online-Fortbildungen Lehrkräften nützliche Tools für den Distanzunterricht und ihre Erfahrungen damit vor. Mit den meist kostenfreien Anwendungen können Pädagogen Teamarbeit und eigenständiges Arbeiten fördern, aber auch einfach und zeitsparend u.a. Erklärvideos erstellen. Die kostenfreien Online-Fortbildungen zum Thema "Unterrichten auf Distanz – wie digitale Tools Teamarbeit, Präsentationstechniken und das Unterrichten erleichtern" finden an folgenden Terminen statt: Dienstag, 9. Februar 2021,…

    weiterlesen
    Firma Initiative Junge Forscherinnen und Forscher e.V (IJF) Kommentare deaktiviert für Unterrichten auf Distanz: neue Online-Fortbildung der IJF für Lehrkräfte

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Journalisten warten weiter auf Arbeitserlaubnis

    11. März 2020

    Europaweites Netzwerk Ecsite tagt 2022 in Heilbronn

    11. November 2020

    Management und Auftragsabwicklung

    6. Dezember 2018
  • Natur & Garten

    Diese neuen AL-KO Geräte erleichtern die Gartenarbeit und schenken mehr Zeit zum Genießen

    22. Januar 2021 /

    Das Frühjahr steht in den Startlöchern. Ehe man sich versieht wird es wärmer, die Vögel fangen an zu zwitschern und die Natur erwacht in neuem Grün. Damit gibt es im Garten wieder reichlich zu tun. Mit den Produktneuheiten von AL-KO gelingen alle Aufgaben spielend leicht. Die Häcksler-Modelle MH 2810 und LH 2810 helfen beim Zerkleinern von Ästen und Zweigen. Mit dem wandelbaren Benzin-Multitool BC 260 MT können hochgelegene Gräser, Hecken und Co. in Form geschnitten werden. Der Hochdruckreiniger Easy Pressure Washer PW 2040 beseitigt sämtliche Verschmutzungen, ohne Strom- und Wasseranschluss. Und für Geräte aus der Easy Flex-Familie gibt es jetzt das neue Schnellladegerät C 60 Li. Häcksler MH 2810 &…

    weiterlesen
    Firma ALOIS KOBER Kommentare deaktiviert für Diese neuen AL-KO Geräte erleichtern die Gartenarbeit und schenken mehr Zeit zum Genießen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Flora Incognita: Digitale Pflanzenbestimmung für alle

    11. November 2019

    Wanderweg der Landesforsten im Harz ausgezeichnet

    2. November 2020

    Die Jagd nach Likes und Followern

    4. September 2018
  • Energie- / Umwelttechnik

    Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) fordert: Keine Lizenz zum Töten

    21. Januar 2021 /

    In Hessen interpretiert eine Verwaltungsanweisung seit Anfang 2021 die Kriterien zur Ermittlung der sogenannten „Zugriffsverbote“ im Spannungsverhältnis Windenergie – Artenschutz neu. Es finden sich dort Vorgaben zum Verbot der Tötung und der Störung von Vögeln und Fledermäusen.  Ebenso wird vorgegeben, wie die zuständigen Behörden zukünftig Ausnahmen von diesen Verboten handhaben sollen. „Die vorhandenen Zielkonflikte zwischen Natur- und Artenschutz einerseits und Klimaschutz andererseits werden dabei in einer Art und Weise gelöst, bei der die Tiere die Verlierer sind. Die Rücksichtnahme auf die Rentabilität der Investitionsentscheidung von Anlagenbetreibern darf den Artenschutz nicht verdrängen“, so Harry Neumann, Landesvorsitzender des Umweltverbandes Naturschutzinitiative e.V. (NI). Das aber befürchtet nun der Umweltverband NI. So hält der…

    weiterlesen
    Firma Naturschutzinitiative e.V. (NI) Kommentare deaktiviert für Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) fordert: Keine Lizenz zum Töten

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Altmetallschrott – kostenlose Schrottabholung in Neuss

    18. November 2020

    Neue Farben und auch in Spritzguss:

    27. November 2020

    Das Team der Schrottabholung Oberhausen sind Experten

    5. August 2020
  • Energie- / Umwelttechnik

    Fliegender Edelstein verzückt die Menschen

    21. Januar 2021 /

    Viele vogelbegeisterte Menschen in Niedersachsen trauen in diesen Tagen ihren Augen nicht: Ein bunter Exot, unten rotbräunlich, oben in türkis schimmernder Gefiederfarbe, saust nicht selten über einem Gewässer an ihnen vorbei, lässt sich manchmal offenbar zielgerichtet ins Wasser fallen und setzt sich gern auf überhängende Äste am Ufer: Es sind Eisvögel, die die Menschen begeistern und zu manch verwunderter Frage, zu manchem Anruf beim NABU führen. „Alle sind begeistert, wenn sie Eisvögel beobachten können“, berichtet Rüdiger Wohlers vom NABU Niedersachsen, „es gibt wohl kaum einen exotischer anmutenden Vogel der heimischen Fauna, der mehr fasziniert und als große Seltenheit wahrgenommen wird.“ Tatsächlich gehört der Eisvogel zwar auch in Niedersachsen noch nicht…

    weiterlesen
    Firma NABU Landesverband Niedersachsen Kommentare deaktiviert für Fliegender Edelstein verzückt die Menschen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    LAV-Aktion „Rettet den europäischen Aal“

    14. August 2020

    Angst vor knappem Angebot: Chinesische Nickelerzimporte auf Rekordniveau

    28. Oktober 2019

    BU Power Systems präsentiert sich als Aussteller auf der BHKW 2019

    20. März 2019
  • Firmenintern

    Drei Preise für uckermärkische Unternehmen von Pro Agro und Edeka auf der digitalen Bühne des Landwirtschaftsministeriums

    20. Januar 2021 /

    Per Livestream wurden am 20. Januar die Gewinner des Pro Agro-Marketingpreises sowie die Gewinner des EDEKA-Regionalpreises bekannt gegeben. Die „Ucker-Ei Minis“, ein Kooperationsprojekt von fünf Partnern der Regionalmarke UCKERMARK, wurden gleich zwei Mal ausgezeichnet. Die „Ucker-Ei Minis“ stehen für großen Genuss im kleinen Gewand. In einer neu-konzipierten Verpackung sind jeweils 20 landfrische Mini-Freilandeier des Unternehmens Ucker-Ei GmbH im Einzelhandel erhältlich. Besonders in der Anfangsphase der Legeperiode eines Huhns sind die gelegten Eier noch recht klein. Diese geschmackvollen Eier werden in den meisten Fällen als Aufschlag-Ei für die Lebensmittelindustrie verwendet, der Erlös liegt beim jeweiligen Landwirt nahezu bei Null. Zudem kann der Landwirt bei einer Legepause von drei Monaten nicht an den Handel…

    weiterlesen
    Firma ICU Investor Center Uckermark Kommentare deaktiviert für Drei Preise für uckermärkische Unternehmen von Pro Agro und Edeka auf der digitalen Bühne des Landwirtschaftsministeriums

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Philip Harting neuer AUMA-Vorstandsvorsitzender

    29. Mai 2019

    Zahntechnikermeister Klaus Kanter im Alter von 97 Jahren verstorben

    9. Juni 2020

    Vetter begrüßt Gouverneur von Illinois in Ravensburg

    17. April 2018
  • Ausbildung / Jobs

    Unternehmerinnen lehnen Homeoffice-Pflicht ab

    19. Januar 2021 /

    Jasmin Arbabian-Vogel, Präsidentin des VdU, zu der von der Bundeskanzlerin und den Ministerpräsident*innen diskutierten Pflicht zum Homeoffice: „Die von der Bundeskanzlerin und den Ministerpräsident*innen diskutierte „Homeoffice-Pflicht light“ lehnen die Unternehmerinnen ab. Seit März haben sie schnell und konsequent Maßnahmen ergriffen, um ihre Mitarbeiter*innen und Kund*innen vor Infektionen zu schützen und Schließungen ihrer Betriebe zu verhindern – sei es durch Homeoffice für Tätigkeiten, bei denen es möglich ist oder Investitionen in digitale Infrastruktur für mobiles Arbeiten, in umfangreiche Hygienekonzepte sowie in Schutzmaßnahmen in den Betrieben oder flexible Arbeitszeiten, damit so wenig Personen wie möglich gleichzeitig im Büro sind. Sie nehmen ihre Verantwortung für den Gesundheitsschutz ernst, weil es in ihrem unternehmerischen…

    weiterlesen
    Firma Verband deutscher Unternehmerinnen e.V. (VdU) Kommentare deaktiviert für Unternehmerinnen lehnen Homeoffice-Pflicht ab

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Prokura: Rechte, Pflichten und Haftungsfragen

    22. August 2019

    Innovativer und neuer Intensivlehrgang zur Vermeidung von Störungen – Weiterbildung zum PQFachspezialist m/w/d nach NIV Art. 4 (EN50160, EMV, EMF)

    8. Oktober 2020

    Acando zählt zu den besten Arbeitgebern Deutschlands und der ITK-Branche 2018

    21. März 2018
 Ältere Beiträge
© MyNewsChannel 2021
Ashe Theme von WP Royal.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen