• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
MyNewsChannel

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Archiv

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • September 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Februar 2012
  • September 2009
  • Juni 2008
  • April 2008
  • Oktober 2007
  • September 2006
  • Januar 2005

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausbildung / Jobs
  • Bauen & Wohnen
  • Bautechnik
  • Beauty & Wellness
  • Bildung & Karriere
  • Biotechnik
  • Consumer-Electronics
  • Dienstleistungen
  • E-Commerce
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Essen & Trinken
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Familie & Kind
  • Fashion & Style
  • Finanzen / Bilanzen
  • Firmenintern
  • Forschung und Entwicklung
  • Freizeit & Hobby
  • Gesundheit & Medizin
  • Hardware
  • Internet
  • Intralogistik
  • Kommunikation
  • Kooperationen / Fusionen
  • Kunst & Kultur
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medien
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Mobile & Verkehr
  • Musik
  • Natur & Garten
  • Netzwerke
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Reisen & Urlaub
  • Shortnews
  • Sicherheit
  • Software
  • Sonstiges
  • Sport
  • Stellenangebote
  • Unterhaltung & Technik
  • Verbraucher & Recht

Schlagwörter

aktien Altmetall aluminium amp app aussagen berlin Business cloud co2 corona covid daten design digital digitalisierung gmbh gold hochschule https kinder kunden kupfer management menschen messe mobile online pandemie patienten prof region schrott schrottabholung schrottankauf schrotthändler service services smart software studie system unternehmen with zink

RSS Unbekannter Feed

RSS Unbekannter Feed

RSS Unbekannter Feed

  • Medien

    Grundkurs über Glaube und Wissenschaft als Webinar

    15. Januar 2021 /

    Das Geoscience Research Institute (GRI), eine Einrichtung der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten, bietet eine Reihe von Webinaren an, die für diejenigen gedacht sind, die sich mit Fragen über die Beziehung zwischen zwei scheinbar entfernten Konzepten beschäftigen: religiöser Glaube und wissenschaftliche Erkenntnis. Der Start ist für den 27. Januar 2021 vorgesehen. Christen glauben, dass Gott der Autor (Herausgeber) der Bibel und der Schöpfer der Natur sei und daher sollte das Wissen, das aus diesen beiden Quellen stammt, immer in Harmonie sein. Aber das scheint nicht der Fall zu sein, oder doch? „Faith and Science Fundamentals“-Webinare Über die Webinare mit dem Titel „Faith and Science Fundamentals“ (Grundlagen von Glaube und Wissenschaft) erläutert Dr.…

    weiterlesen
    Firma Adventistischer Pressedienst Deutschland APD Kommentare deaktiviert für Grundkurs über Glaube und Wissenschaft als Webinar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Deutlich höhere Anforderungen im Lehreralltag

    1. Oktober 2020

    Konflikt in Äthiopien verschärft sich

    16. November 2020

    ‚Jammern stand nicht im Vertrag‘ – ab sofort im Handel

    19. Juni 2019
  • Bildung & Karriere

    Heldenpost: Ist unser Mentorenprogramm sinnvoll?

    15. Januar 2021 /

    166 Schulen in neun Bundesländern sind dieses Schuljahr im Mentorenprogramm aktiv. Das heißt 20.250 Schüler*innen engagieren sich mit uns gegen Stress im Klassenchat, Beleidigungen und Mobbing im Internet. Wow, das sind ganz schön viele! Was bewirkt unser Mentorenprogramm wirklich? Hilft viel auch viel? Was bringt es wirklich, dass sich tausende Schüler*innen als Digitale Helden engagieren? Unser Ziel ist, dass diese jungen Menschen Kommunikation bewusst und kompetent nutzen. Aber schaffen wir das wirklich mit unserem Mentorenprogramm? Um unsere Wirkung zu überprüfen, befragen wir zwei Mal im Jahr unsere Schüler*innen und Lehrkräfte. Unsere Befragung zeigt: Trotz der besonderen COVID-19-Umstände haben die Helden ihr Wissen zu digitalen Themen an jüngere Schüler*innen und Eltern…

    weiterlesen
    Firma Digitale Helden gGmbH Kommentare deaktiviert für Heldenpost: Ist unser Mentorenprogramm sinnvoll?

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Investition in die Zukunft: Qualifikation zum Aus- und Weiterbildungspädagogen (IHK)

    5. März 2018

    Neue Projektmanagerin im Eurodistrikt

    31. März 2020

    Gutes Zeitmanagement steigert die Leistungsfähigkeit

    12. April 2018
  • Gesundheit & Medizin

    Is there a role for collagen in immune health?

    14. Januar 2021 /

    January 2021. Immunity is at the forefront of everyone’s mind these days. GELITA, will host a webinar on January 20, discussing the role of collagen in immune health and launch its new brand IMMUPEPTTM. The BCP® (Bioactive Collagen Peptides®) are specifically developed for advancing immune health. The webinar is hosted on NutraIngredients, NutraIngredients-USA & NutraIngredients-Asia. Immune health is one of the fastest growing supplement categories. After vitamins and minerals led the first wave of immunity supplements, protein is now emerging as a critical nutrient. Here collagen peptides have great potential in the next generation of immunity products. Join experts from science, nutrition and GELITA representatives in the webinar on January 20th: The role for specific collagen peptides in immune health…

    weiterlesen
    Firma GELITA Kommentare deaktiviert für Is there a role for collagen in immune health?

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kurzkettige Fettsäuren: Natürliches „Schutzschild“ gegen viele Krankheiten unserer Zeit

    26. Februar 2019

    Schwerkranke Kinder oft stärker als die Eltern

    28. September 2020

    Deutscher Schulpreis 2018: MTA-Schule des Klinikum Bielefeld unter den Top 50

    1. Februar 2018
  • Kunst & Kultur

    Kulturstadt Bayern-Böhmen auch im Jahr 2021!

    14. Januar 2021 /

    Auch im neuen Jahr und trotz der Kontaktbeschränkungen arbeiten das Centrum Bavaria Bohemia und die Kulturstädte Schwandorf und Wunsiedel daran, mit dem Projekt Kulturstadt Bayern-Böhmen deutsche und tschechische Kultur zusammen zu bringen. Bis Anfang Februar sind wunderschöne Krippen aus Bayern und Tschechien sowohl online, als auch durch die Fenster der ehemaligen Gaststätte „Zur Post“ am Schwandorfer Marktplatz zu bestaunen. Kulturschaffende dürfen sich auf die Webinar-Reihe „Kulturarbeit – weiter machen und neu starten!“ freuen, die Austausch zwischen einzelnen Akteuren ermöglicht und neue Impulse für die Kulturarbeit bietet. Historische und thematische Krippen aus den sechs Nachbarregionen entlang der bayerisch-böhmischen Grenze sind im Zentrum Schwandorfs bis zum 02.02.2021 in den Räumlichkeiten der ehemaligen…

    weiterlesen
    Firma Bavaria Bohemia e.V c/o Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) Kommentare deaktiviert für Kulturstadt Bayern-Böhmen auch im Jahr 2021!

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das Hochschularchiv | Thüringische Landesmusikarchiv an der Weimarer Musikhochschule präsentiert wertvolle Goethe-Quellen in Bad Lauchstädt

    12. September 2019

    Wie gefährlich sind die neuen Medien?

    7. März 2018

    Sozialministerin besucht Klinikzentrum Bad Sulza

    13. August 2018
  • Ausbildung / Jobs

    Existenzgründer im Haupterwerb

    14. Januar 2021 /

    Die IHK Heilbronn-Franken bietet am 27. Januar ein kostenfreies Webinar („Wie mache ich mich selbständig?“) für potenzielle Existenzgründer im Haupterwerb an. Termin: Mittwoch, 27. Januar, 10:00 – 11:30 Uhr Im Webinar werden Tipps und Hinweise für den Start in die Selbstständigkeit gegeben. Im Mittelpunkt des Webinars stehen folgende Themen: Formen der Existenzgründung, Wettbewerbsverbote im Arbeits- und Gewerberecht, Businessplan, Rechtsformen und Unternehmensbezeichnungen, Finanzierung und Förderprogramme sowie Buchführung, Steuern und Versicherungen. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung unter www.heilbronn.ihk.de, Dokumentennummer: 136143474 Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken Ferdinand-Braun-Straße 20 74074 Heilbronn Telefon: +49 (7131) 9677-0 Telefax: +49 (7131) 9677-199 http://www.heilbronn.ihk.de Ansprechpartner: Yvonne Allgeier Referentin Online Redaktion & Mitgliederkommunikation…

    weiterlesen
    Firma Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken Kommentare deaktiviert für Existenzgründer im Haupterwerb

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Digitalisierung im Vertrieb – aktuell wie nie!

    4. Juli 2019

    Das Motivationsgespräch – Ein essenzielles Führungswerkzeug

    27. Mai 2020

    Karriereprogramm dapr.dual: 150 Nachwuchstalente suchen Arbeitgeber

    19. Juni 2019
  • Ausbildung / Jobs

    Webinar zum Businessplan

    14. Januar 2021 /

    Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg bietet am Donnerstag, 28. Januar 2021, ein kostenfreies Webinar Businessplan an. Es findet virtuell von 10 bis 12.30 Uhr statt. Das Webinar richtet sich an potenzielle Gründerinnen und Gründer, die bereits eine Geschäftsidee haben. „Ein Businessplan ist etwa bei der Beantragung von öffentlichen Fördermitteln wie Gründerzuschuss, Einstiegsgeld oder Krediten Voraussetzung“, sagt IHK-Ansprechpartner Daniel Kohring: „Wir gehen bei der Veranstaltung auf die wichtigsten Schritte zur Erstellung eines Businessplans ein.“ Anmeldungen können unter www.ihk-bonn.de, Webcode @6491776 erfolgen. Es erfolgt nach der Anmeldung dann ein Teilnahmelink. Weitere Informationen gibt es bei Daniel Kohring, Telefon 0228 2284 131, Fax 0228 2284 222, E-Mail kohring@bonn.ihk.de. Firmenkontakt und Herausgeber der…

    weiterlesen
    Firma IHK Bonn/Rhein-Si Kommentare deaktiviert für Webinar zum Businessplan

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Fachkräfte aufgepasst! Neue Herausforderung gesucht?

    12. November 2020

    Über 1.500 Erstsemester starten an der Hochschule Aalen

    3. Oktober 2018

    Wissenszuwachs ist jetzt online buchbar

    11. Oktober 2018
  • Energie- / Umwelttechnik

    Webinar: Mit digitalem Wärmemanagement bis zu 32% Heizkosten sparen

    13. Januar 2021 /

    Viele kommunale Liegenschaften sind heutzutage immer noch ungenügend gedämmt. So geht Wärme nutzlos verloren und belastet die kommunalen Haushalte. Ab dem Jahr 2021 werden diese Ausgaben durch die CO2-Steuer auf Heizstoffe noch weiter steigen.  Bisherige Lösungen haben leider nur wenig Durchschlagskraft gezeigt. Sanierungs- und Dämmmaßnahmen sind meist sehr aufwendig, erfordern hohe Investitionsmittel und rentieren sich nur selten während der Nutzungszeit. Dies zeigen zahlreiche Energiekonzepte, die das Ingenieurbüro schäffler sinnogy in den letzten Jahren für Schulen, Gemeindehallen und Verwaltungsgebäude durchgeführt hat. Inzwischen gibt es aber hochrentable Effizienzmaßnahmen, mit denen ohne Komfortverlust bereits durchschnittlich 17 bis 32% des Wärmeverbrauchs eingespart werden kann. Die Investitionskosten sind in diesen Fällen relativ gering und rentieren…

    weiterlesen
    Firma schäffler sinnogy Kommentare deaktiviert für Webinar: Mit digitalem Wärmemanagement bis zu 32% Heizkosten sparen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Direkt den Schrott Abholen lassen mit Schrotthändler aus Herne

    9. September 2020

    Solaranlagen vor Tauben schützen – ein Taubenzaun hilft

    29. Mai 2018

    Alles aus einer Hand – Schrottabholung und Entrümpelung in Wattenscheid

    2. November 2020
  • Bildung & Karriere

    Bundesweiter Fernstudientag 2021: Aktionstag im Zeichen der Digitalen Bildung für alle

    13. Januar 2021 /

    Einmal im Jahr lädt der Bundesverband der Fernstudienanbieter zusammen mit Bildungsanbietern aus ganz Deutschland zum Bundesweiten Fernstudientag ein. Am Donnerstag, dem 28. Januar 2021, ist es wieder soweit! In zahlreichen Aktionen und Events werden alle Fragen rund ums Fernstudium beantwortet. In einer virtuellen Eröffnungsveranstaltung stellt Dr. Lutz Goertz vom mmb Institut Studienergebnisse vor, die belegen, warum digitales Lernen in der berufsbegleitenden Weiterbildung so erfolgreich ist. Am Nachmittag widmet sich der Verband dem Thema Homeschooling und lädt speziell Lehrer zu einer Kurzvorlesung ein. Nie war die Nachfrage nach Fernstudienangeboten so groß wie zu Zeiten der Corona-Pandemie. Fernunterricht in der beruflichen Weiterbildung boomt und auch Schulen sind aufgrund von Kontaktbeschränkungen und Schulschließungen…

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für Bundesweiter Fernstudientag 2021: Aktionstag im Zeichen der Digitalen Bildung für alle

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bundesfinale der Landschaftsgärtner: Patrick Vonhof und Lukas Schmidt gewinnen Vizemeisterschaft

    22. September 2020

    Die Lebensvision finden

    16. März 2019

    Online-Wettbewerbe am JuniorCampus der TH Lübeck: Rund 160 Einsendungen zu den Themen „Müll“ und „Scratch“

    22. Juli 2020
  • Events

    Webinar: Mit digitalem Wärmemanagement bis zu 32 % Heizkosten sparen (Webinar | Online)

    13. Januar 2021 /

    Viele kommunale Liegenschaften sind heutzutage immer noch ungenügend gedämmt. So geht Wärme nutzlos verloren und belastet die kommunalen Haushalte. Ab dem Jahr 2021 werden diese Ausgaben durch die CO2-Steuer auf Heizstoffe noch weiter zu steigen. Bisherige Lösungen haben leider nur wenig Durchschlagskraft gezeigt. In dem Webinar „Mit digitalem Wärmemanagement bis zu 32% Heizkosten sparen“ wird hierzu nun eine besonders vielversprechende und bereits vielfach ausgezeichnete Lösung vorgestellt. Melden Sie sich jetzt für einen unserer beiden Webinartermine an und erfahren Sie, welche hochrentablen Effizienzmaßnahmen es gibt, mit denen Sie ohne Komfortverlust bereits durchschnittlich 17 bis 32% des Wärmeverbrauchs einsparen können. Hilko Pastoor, Projektmanager für Wärmemanagement der vilisto GmbH, zeigt anhand von Praxisbeispielen,…

    weiterlesen
    Firma schäffler sinnogy Kommentare deaktiviert für Webinar: Mit digitalem Wärmemanagement bis zu 32 % Heizkosten sparen (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Vortrag von Prof. Dr. Friedrich Battenberg am 15. März im Regionshaus

    6. März 2018

    ArchitekTOUR virtuell: ASSA ABLOY Entrance Systems auf der ersten virtuellen Messe

    25. Juni 2020

    HR 2018 oder Was bewegt derzeit die Personalabteilung?

    5. Oktober 2018
  • Events

    Webinar
 „Mit digitalem Wärmemanagement bis zu 32% Heizkosten sparen“ (Webinar | Online)

    13. Januar 2021 /

    Viele kommunale Liegenschaften sind heutzutage immer noch ungenügend gedämmt. So geht Wärme nutzlos verloren und belastet die kommunalen Haushalte. Ab dem Jahr 2021 werden diese Ausgaben durch die CO2-Steuer auf Heizstoffe noch weiter zu steigen. Bisherige Lösungen haben leider nur wenig Durchschlagskraft gezeigt. In dem Webinar „Mit digitalem Wärmemanagement bis zu 32% Heizkosten sparen“ wird hierzu nun eine besonders vielversprechende und bereits vielfach ausgezeichnete Lösung vorgestellt. Melden Sie sich jetzt für einen unserer beiden Webinartermine an und erfahren Sie, welche hochrentablen Effizienzmaßnahmen es gibt, mit denen Sie ohne Komfortverlust bereits durchschnittlich 17 bis 32% des Wärmeverbrauchs einsparen können.Hilko Pastoor, Projektmanager für Wärmemanagement der vilisto GmbH, zeigt anhand von Praxisbeispielen, welche…

    weiterlesen
    Firma schäffler sinnogy Kommentare deaktiviert für Webinar
 „Mit digitalem Wärmemanagement bis zu 32% Heizkosten sparen“ (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    FeuerTrutz 2020: Complete success even in digital form

    2. Oktober 2020

    Fachtagung Fahrzeugkrane

    3. April 2019

    Tente auf der Interzum 2019

    14. Mai 2019
 Ältere Beiträge
© MyNewsChannel 2021
Ashe Theme von WP Royal.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen