• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
MyNewsChannel

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Archiv

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • September 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Februar 2012
  • September 2009
  • Juni 2008
  • April 2008
  • Oktober 2007
  • September 2006
  • Januar 2005

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausbildung / Jobs
  • Bauen & Wohnen
  • Bautechnik
  • Beauty & Wellness
  • Bildung & Karriere
  • Biotechnik
  • Consumer-Electronics
  • Dienstleistungen
  • E-Commerce
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Essen & Trinken
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Familie & Kind
  • Fashion & Style
  • Finanzen / Bilanzen
  • Firmenintern
  • Forschung und Entwicklung
  • Freizeit & Hobby
  • Gesundheit & Medizin
  • Hardware
  • Internet
  • Intralogistik
  • Kommunikation
  • Kooperationen / Fusionen
  • Kunst & Kultur
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medien
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Mobile & Verkehr
  • Musik
  • Natur & Garten
  • Netzwerke
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Reisen & Urlaub
  • Shortnews
  • Sicherheit
  • Software
  • Sonstiges
  • Sport
  • Stellenangebote
  • Unterhaltung & Technik
  • Verbraucher & Recht

Schlagwörter

aktien Altmetall aluminium amp app aussagen berlin Business cloud co2 corona covid daten design digital digitalisierung elektroschrott gmbh gold hochschule https kinder kunden kupfer management menschen messe mobile online pandemie patienten prof region schrott schrottabholung schrottankauf schrotthändler service smart software studie system unternehmen with zink

RSS Unbekannter Feed

RSS Unbekannter Feed

RSS Unbekannter Feed

  • Energie- / Umwelttechnik

    Stromtarif von Greenpeace Energy mit „sehr gut“ ausgezeichnet

    25. Januar 2021 /

    Der Tarif „Ökostrom aktiv“ von Greenpeace Energy hat erneut das Urteil „sehr gut“ der Verbraucherzeitschrift ÖKO-TEST erhalten. In der Januar-Ausgabe des Magazins wurde der von der Energiegenossenschaft angebotene Tarif „Ökostrom aktiv“ als eines von insgesamt 69 untersuchten Stromprodukten untersucht. Ergebnis: Nur zehn der getesteten Tarife erhielten das Prädikat „sehr gut“. Die große Mehrheit der als Ökostrom gekennzeichneten Produkte wurden sogar als „mangelhaft“ bewertet – unter anderem, weil dort kein positiver Effekt für die Energiewende und den Klimaschutz erkennbar war. Genau diese Wirkung wurde Greenpeace Energy aber – wie schon in den Vorjahren – von ÖKO-TEST attestiert. „Wir freuen uns über die erneute Auszeichnung. Das Testurteil zeigt, dass wir nicht nur kontinuierlich…

    weiterlesen
    Firma Greenpeace Energy Kommentare deaktiviert für Stromtarif von Greenpeace Energy mit „sehr gut“ ausgezeichnet

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Global Atomic: Highflyer im Uransektor mit starkem Ressourcenplus

    31. Juli 2019

    Schrott und Altmetall Kostenfrei Abholung in Hagen und Umgebung

    26. April 2020

    Eine perfekte Kombination: Die PEG-Unterkonstruktion von Jurchen Technology und die First Solar Module der Serie 6 reduzieren Kosten und Installationszeit

    15. Juni 2018
  • Software

    Zusammenschluss von ATS Global und LSI, dem Experten für Advanced Planning und Scheduling aus Florida

    25. Januar 2021 /

    Wir freuen uns bekannt zu geben, dass sich das Unternehmen Lean Scheduling International (LLC) in einem ambitionierten Plan, eine Börsennotierung zu erhalten, ATS Global angeschlossen hat. Der Hauptsitz des Unternehmens, mit bedeutenden Umsätzen in Nordamerika sowie auch international, befindet sich in Florida. Das LSI-Team bringt eine einzigartige Expertise zur Verbesserung von Effizienz und Produktivität durch Orchestrierung mit Siemens Opcenter-Softwareprodukten sowie durch ihr eigenes geistiges Eigentum (Intellectual Property) mit. Zu den Kunden des Unternehmens gehören zahlreiche Hersteller aus unterschiedlichsten Branchen, die alle von der großen Fachkenntnis des LSI-Teams profitieren. Dan Hahn und Mike Liddell, die Geschäftsführer und Eigentümer von LSI, sind sich einig: „Dies ist für uns ein wichtiger Schritt. Wir…

    weiterlesen
    Firma ATS Global | Deutschland Kommentare deaktiviert für Zusammenschluss von ATS Global und LSI, dem Experten für Advanced Planning und Scheduling aus Florida

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Störungsservice für Ihre Homepage oder als App

    30. September 2019

    Board startet eine virtuelle Roadshow um die digitale Transformation zu beschleunigen

    29. April 2020

    Barrierefreies Co-Working: NOVA AVA setzt auf Open BIM Collaboration Format

    16. August 2018
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Humbaur feiert 1 Million Anhänger mit schicken Sondermodellen

    22. Januar 2021 /

    Letztes Jahr war es soweit: das Unternehmen aus Gersthofen hat den 1 Millionsten Anhänger gefertigt. Das war natürlich ein Grund zur Freude. Natürlich möchte Humbaur dieses freudige Event feiern. Auch wenn das aufgrund der aktuellen Situation nicht wie gewohnt möglich ist, hat sich der Anhänger- und Kofferaufbautenspezialist etwas ausgedacht: die schicken Sondermodelle mit dem Namen Black Edition. Ausgewählte Anhänger werden hier so richtig schön in Szene gesetzt. Mit ordentlich Ausstattung natürlich. Was einst als Importeur von Pkw-Anhängern begann, ist heute eine feste Größe am Anhängermarkt. Humbaur kennt man. Das Familienunternehmen steht für hochwertige Anhänger und Kofferaufbauten, die vor allem eins sind: flexibel. Geht nicht, gibt’s nicht. Die Firma aus Gersthofen…

    weiterlesen
    Firma Humbaur Kommentare deaktiviert für Humbaur feiert 1 Million Anhänger mit schicken Sondermodellen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    KYB Europe unterstützt „Werkstatt des Vertrauens“

    1. Februar 2019

    CGM kommentiert

    8. Oktober 2018

    Sono Motors beauftragt ASG mit Entwicklung von innovativem Lichtsystem für erstes serienmäßiges Solarelektroauto

    13. Juni 2018
  • Kooperationen / Fusionen

    Hamburg coal-fired power plant to be converted into mega-electrolyser for green hydrogen

    22. Januar 2021 /

    Vattenfall, Shell, Mitsubishi Heavy Industries and Hamburg’s municipal heat supplier Hamburg Wärme signed Letter of Intent 100 MW capacity to be installed in the Port of Hamburg (Moorburg site) from 2025 onwards Hamburg is on its way to becoming European hub for green hydrogen economy According to the OECD, the Hamburg metropolitan region is one of the most promising hydrogen regions in Europe The companies Vattenfall, Shell, Mitsubishi Heavy Industries (MHI) and Hamburg’s municipal heat supplier Hamburg Wärme are planning to build one of the world’s largest electrolysers in the Port of Hamburg. The new electrolyser is to have a capacity of 100 megawatts and be built on the site…

    weiterlesen
    Firma Hamburg Marketing Kommentare deaktiviert für Hamburg coal-fired power plant to be converted into mega-electrolyser for green hydrogen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Hochkarätige Forschungsleistung – ALTANA Innovation Award für neue Technologie zu Perleffektpigmenten geht an ECKART

    12. Juni 2020

    Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger vereinbart Kooperationen mit Start-up Centern in Utah vor

    12. September 2018

    Inc-Domains: Millionen von Firmennamen enden mit Inc. – jetzt kann das auch Ihre Website!

    6. April 2019
  • Energie- / Umwelttechnik

    Wasserstoffprojekt am Standort Hamburg-Moorburg

    22. Januar 2021 /

    Die Unternehmen Shell, Mitsubishi Heavy Industries (MHI), Vattenfall sowie die kommunale Wärme Hamburg planen, wie sie künftig gemeinsam Wasserstoff aus Wind- und Solarkraft am Kraftwerksstandort Hamburg-Moorburg erzeugen und im Umfeld nutzen können. Dazu haben die vier Unternehmen jetzt eine Absichtserklärung unterzeichnet. Neben der Errichtung eines Elektrolyseurs mit einer noch skalierbaren 100 Megawatt Leistung ist auch die künftige Entwicklung des Standorts zu einem sogenannten „Green Energy Hub“ vorgesehen. Es soll dabei auch untersucht werden, inwieweit die bestehende Infrastruktur des Standorts Moorburg künftig zur Energieerzeugung auf Basis erneuerbarer Energien genutzt werden kann. Dabei sollen weiterführende Konzepte wie die notwendigen Logistikketten und Speichermöglichkeiten für Wasserstoff mitgedacht werden. Vorbehaltlich einer finalen Investitionsentscheidung kann die…

    weiterlesen
    Firma Vattenfall Kommentare deaktiviert für Wasserstoffprojekt am Standort Hamburg-Moorburg

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kostenlose Schrottabholung in Hattingen – ein wichtiger Beitrag zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz Schrottankauf Exclusiv

    4. Juni 2020

    Kehler begrüßt Verlängerung der Mautbefreiung für Erdgas-Lkw

    15. Mai 2020

    Sonnige Aussichten für die CO2-Bilanz

    16. März 2020
  • Fahrzeugbau / Automotive

    ThermHex & Panel Systems feiern das 2000ste Wohnmobildach mit Wabenkernen

    20. Januar 2021 /

    ThermHex Waben, Hersteller von Wabenkernen für wirtschaftliche Sandwichpaneele und Panel Systems, ein britischer Distributor und Lieferant von Isolierpaneelen, haben etwas zu feiern. Vor kurzem ist der leichte Polypropylen-Wabenkern zum 2000sten Mal in einem Wohnmobildach eingebaut worden. Die beliebten Wabenkerne werden im Sandwichverbund vor allem in Dachaufbauten von Ford und Volkswagen eingebaut. Die Nachfrage nach den Dachpaneelen hat deutlich zugenommen und ist deshalb so erfolgreich, weil die Wabenplatte bis zu 80 % leichter ist als das in der Vergangenheit verwendete Material Sperrholz. Auch hat es keine gravierenden Probleme bei Regen. Sperrholz nimmt viel Feuchtigkeit auf, dabei quillt das Material, wird geschädigt und das Gewicht erhöht sich deutlich. Die Platten mit den…

    weiterlesen
    Firma ThermHex Waben Kommentare deaktiviert für ThermHex & Panel Systems feiern das 2000ste Wohnmobildach mit Wabenkernen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Daimler Supplier Award for MEKRA Lang

    1. März 2019

    Pacific Rim: Erster Kobalt-Streaming Deal in unmittelbarer Nachbarschaft

    24. Mai 2018

    Die Consulting Firma SBD Automotive testet die aktuellen EV’s auf einer Strecke durch Deutschland, Österreich und Italien unter Extrembedingungen!

    29. September 2020
  • Energie- / Umwelttechnik

    Startschuss für die Trianel Wind und Solar

    18. Januar 2021 /

    „Mit der neuen Projektgesellschaft Trianel Wind und Solar GmbH & Co. KG setzen Trianel und alle beteiligten Stadtwerke ein weiteres Zeichen für den kommunalen Ausbau der erneuerbaren Energien und betonen ihr Engagement für einen nachhaltigen Umbau der Energieversorgung“, stellt Sven Becker, Sprecher der Geschäftsführung der Stadtwerke-Kooperation Trianel anlässlich der Gründung der Erneuerbaren-Gesellschaft fest. Die Trianel Wind und Solar (TWS) ist bereits die fünfte von Trianel initiierte rein kommunale Projektgesellschaft, um den Ausbau der Erneuerbaren deutschlandweit voranzutreiben. Trianel ist der Projektentwickler für die TWS und mit zwei Prozent an der neuen Gesellschaft beteiligt. „Die TWS knüpft an die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Stadtwerken in der Trianel Onshore Windkraftwerke, der Trianel Erneuerbare Energien…

    weiterlesen
    Firma Trianel Kommentare deaktiviert für Startschuss für die Trianel Wind und Solar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Was ändert sich für KWK-Anlagen durch das Gebäudeenergiegesetz?

    24. April 2019

    BUND: Klimakrise beschleunigt menschengemachte Wasserkrise

    16. Juni 2020

    Schrottabholung Hamm

    21. November 2019
  • Netzwerke

    Luna Rossa Prada Pirelli Sails Ahead with CommScope’s RUCKUS

    14. Januar 2021 /

    CommScope today announced that the Luna Rossa Prada Pirelli team has selected RUCKUS Wi-Fi equipment to connect its 75-foot long AC75 racing yacht during the PRADA Cup – being held January 15 to the end of February 2021.   The event is a preliminary selection of races between the Challengers, teams from Italy, the United Kingdom and the United States.  The winner of the PRADA Cup will challenge the Defender, Emirates Team New Zealand, in the final match of the 36th America’s Cup presented by PRADA in March 2021.    The Luna Rossa Prada Pirelli team will rely on the RUCKUS Wi-Fi network to carry data from onboard sensors and devices to a local server and to support boats. The yacht is equipped with…

    weiterlesen
    Firma Commscope Solutions Germany Kommentare deaktiviert für Luna Rossa Prada Pirelli Sails Ahead with CommScope’s RUCKUS

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Red Lion Introduces NT4008 Gigabit Layer 2 PROFINET Switches

    16. Dezember 2020

    Kostenlose theoretische WLAN-Ausleuchtung für Schulen, Behörden sowie kleine und mittlere Unternehmen

    15. September 2020

    Industrienäherei Sachsen neuer Produktionspartner der Reha & Medi

    3. September 2020
  • Energie- / Umwelttechnik

    RWE expands market presence in France and Poland: Construction of four onshore wind farms

    14. Januar 2021 /

    Investment decision for three onshore wind projects in France and one in Poland RWE enters French market after acquisition of Nordex pipeline and expands European portfolio in onshore wind farms with a total installed capacity of 76 megawatts Total investment about €95 million Katja Wünschel, COO Wind Onshore and PV Europe & APAC, RWE Renewables: “Through the acquisition of the Nordex project pipeline in 2020, we aimed at expanding our market presence especially in France. We are now following our words with actions. The first three onshore wind farms are being constructed in France, and work on one of these has already begun. As this shows, we are consistent in making…

    weiterlesen
    Firma RWE Aktiengesellschaft Kommentare deaktiviert für RWE expands market presence in France and Poland: Construction of four onshore wind farms

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schrottabholung Bottrop & Kostenlose Altmetalle loszuwerden

    25. November 2020

    kostenlos Schrottabholung in Herne und Umgebung

    16. Dezember 2019

    Große Mengen Schrott über den Schrottabholung Bonn entsorgen

    11. Dezember 2020
  • Energie- / Umwelttechnik

    RWE stärkt Marktpräsenz in Frankreich und Polen: Vier neue Onshore-Windparks werden gebaut

    14. Januar 2021 /

    Investitionsentscheidung für drei Onshore-Windprojekte in Frankreich und einen Standort in Polen getroffen RWE steigt nach Übernahme der Nordex-Pipeline in den französischen Markt ein und erweitert das europäische Portfolio an Onshore-Windparks um eine installierte Gesamtkapazität von 76 Megawatt Gesamtinvestitionen von rund 95 Millionen Euro Katja Wünschel, COO Wind Onshore und PV Europe & APAC, RWE Renewables: „Mit der Übernahme der Projektpipeline von Nordex wollten wir unsere Marktpräsenz vor allem in Frankreich ausbauen. Unseren Worten lassen wir nun Taten folgen. Gleich drei Onshore-Windparks werden nun in Frankreich errichtet – der Bau des ersten Projekts hat bereits begonnen. Das zeigt, wie wir Wachstumschancen konsequent nutzen. Und es unterstreicht unsere Ambition, unsere Position als eines der…

    weiterlesen
    Firma RWE Aktiengesellschaft Kommentare deaktiviert für RWE stärkt Marktpräsenz in Frankreich und Polen: Vier neue Onshore-Windparks werden gebaut

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der Schrottabholung Duisburg bietet gute Gründe für eine Schrottabholung

    4. Oktober 2020

    Digitale und analoge Lösungen von Grundfos – rund um Pumpen und Systeme in die Wasserwirtschaft

    12. März 2018

    Metallschrottabholung & Entsorgung – Schrottabholung Hagen

    10. April 2020
 Ältere Beiträge
© MyNewsChannel 2021
Ashe Theme von WP Royal.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen