• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
MyNewsChannel

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Archiv

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • September 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Februar 2012
  • September 2009
  • Juni 2008
  • April 2008
  • Oktober 2007
  • September 2006
  • Januar 2005

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausbildung / Jobs
  • Bauen & Wohnen
  • Bautechnik
  • Beauty & Wellness
  • Bildung & Karriere
  • Biotechnik
  • Consumer-Electronics
  • Dienstleistungen
  • E-Commerce
  • Elektrotechnik
  • Energie- / Umwelttechnik
  • Essen & Trinken
  • Events
  • Fahrzeugbau / Automotive
  • Familie & Kind
  • Fashion & Style
  • Finanzen / Bilanzen
  • Firmenintern
  • Forschung und Entwicklung
  • Freizeit & Hobby
  • Gesundheit & Medizin
  • Hardware
  • Internet
  • Intralogistik
  • Kommunikation
  • Kooperationen / Fusionen
  • Kunst & Kultur
  • Logistik
  • Luft- / Raumfahrt
  • Maschinenbau
  • Medien
  • Medizintechnik
  • Mikrotechnik
  • Mobile & Verkehr
  • Musik
  • Natur & Garten
  • Netzwerke
  • Optische Technologien
  • Produktionstechnik
  • Reisen & Urlaub
  • Shortnews
  • Sicherheit
  • Software
  • Sonstiges
  • Sport
  • Stellenangebote
  • Unterhaltung & Technik
  • Verbraucher & Recht

Schlagwörter

aktien Altmetall aluminium amp app berlin Business cloud co2 corona covid daten design digital digitalisierung elektroschrott gmbh gold hochschule https kinder kunden kupfer management menschen messe mobile online pandemie patienten prof region schrott schrottabholung schrottankauf schrotthändler service services smart software studie system unternehmen with zink

RSS Unbekannter Feed

RSS Unbekannter Feed

RSS Unbekannter Feed

  • Kunst & Kultur

    »Eine Diva kommt selten allein«

    31. Mai 2018 /

    Am Sonntag, 3. Juni, um 19 Uhr bestreitet das Ensemble der Musikalischen Komödie das traditionelle Abschlusskonzert zum Leipziger Stadtfest auf der Bühne am Augustusplatz. Nachdem am Vorabend mit »Casanova« die letzte Neuproduktion dieser Spielzeit Premiere im Haus Dreilinden feiert, singen und tanzen die Publikumslieblinge Anne-Katrin Fischer, Angela Mehling, Laura Scherwitzl, Sabine Töpfer, Jeffery Krueger, Patrick Rohbeck und Radoslaw Rydlewski  in der Innenstadt als Dankeschön für »ihre« Leipziger sowie alle Gäste von auswärts. Begleitet werden sie vom Chor, Ballett und Orchester der Musikalischen Komödie. Nicht umsonst steht die diesjährige Veranstaltung unter dem Motto »Eine Diva kommt selten allein« – die »MuKo« wartet zum Leipziger Stadtfest mit einem besonderen Gast auf:  Marguerite…

    weiterlesen
    Firma Oper Leipzig Kommentare deaktiviert für »Eine Diva kommt selten allein«

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Von Offenbach bis Chatschaturjan – Dresdner Philharmonie mit Raphaela Gromes in Konzerten zum Jahreswechsel

    20. Dezember 2019

    Cyberkriminalität und Datensicherheit: Museum Folkwang präsentiert neue Arbeit von Mario Pfeifer

    12. März 2020

    Once upon a time in Hollywood

    1. Dezember 2020
  • Medien

    Druck- und Medienbranche: Fachkräftemangel beeinträchtigt Geschäftstätigkeit

    31. Mai 2018 /

    Kaum ein Tag vergeht, ohne dass die Medien über Fachkräftemangel berichten. Aber wie wirkt sich dieser in der Druck- und Medienbranche aus? Um ein Gesamtbild der aktuellen und zukünftigen Fachkräftesituation zu erhalten, führte der bvdm im März 2018 gemeinsam mit den Landesverbänden eine bundesweite Umfrage durch. Das Ergebnis ist eindeutig: Immer häufiger bleiben Ausbildungsplätze aufgrund fehlender oder ungeeigneter Bewerbungen unbesetzt. Auch die Besetzung von offenen Stellen mit Facharbeitern ist problematisch. Höchste Nachfrage besteht nach Medientechnologen Druck und Medientechnologen Druckverarbeitung, die von jeweils über 30 Prozent der befragten Unternehmen teils händeringend gesucht werden. Die nicht besetzten Stellen beeinträchtigen inzwischen 61 Prozent der Unternehmen in ihrer Geschäftstätigkeit, 15 Prozent sogar sehr. Die…

    weiterlesen
    Firma Bundesverband Druck und Medien Kommentare deaktiviert für Druck- und Medienbranche: Fachkräftemangel beeinträchtigt Geschäftstätigkeit

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Onlinemagazin Telepolis

    15. Oktober 2020

    Freude über Deutschen Radiopreis für B5-Reportage „Viele bunte Nullen – Haushaltswoche im Bundestag“

    11. September 2020

    Geschäftsführerwechsel bei Deuter Sport GmbH ab 01.07.2020

    30. Juni 2020
  • Elektrotechnik

    Kleine Steckverbinder mit großer Wirkung für innovatives Fassaden-Solarkraftwerk

    31. Mai 2018 /

    Die Außenseite fungiert als Solarkraftwerk, dessen Photovoltaik-Module im Verborgenen mit Original MC4-Steckverbindern von Stäubli Electrical Connectors sicher verbunden sind. Im Westen von Basel nahe des Bahnhofs steht ein auffälliges Gebäude: der Grosspeter Tower, der mit seinem innovativen und nachhaltigen Design einen weiteren Markstein der Schweizer Stadt ausmacht. Das mit dem Architekturpreis für Gebäudeintegrierte Solartechnik ausgezeichnete Büro- und Hotelhochhaus zeigt mit einer Höhe von 78 Metern ein beeindruckendes Äußeres. Die fast schwarze Außenseite ist rundum zu 50 Prozent aus Glas und zu 50 Prozent massiv – nämlich mit Photovoltaik-Modulen bestückt. Während sich früher die Architektur nach den Modulmaßen richten musste, sind heute diese PV-Module den Bedürfnissen der Architektur angepasst. Kleiner Stecker,…

    weiterlesen
    Firma Stäubli Electrical Connectors Kommentare deaktiviert für Kleine Steckverbinder mit großer Wirkung für innovatives Fassaden-Solarkraftwerk

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    15 Jahre energiesparendes Licht „made in Germany“

    11. Februar 2019

    Elektrische Betriebsmittel in Kläranlagen

    17. April 2020

    Kompakt-Signalsäule mit bis zu 5 Farben

    20. April 2020
  • Kunst & Kultur

    JOACHIM RICHAU. WERK WANDEL | Fotografische Arbeiten 1979 -2016

    31. Mai 2018 /

    Über vier Jahrzehnte hinweg hat Joachim Richau ein heterogenes und dennoch in sich geschlossenes Werk mit einer Vielzahl von Binnen-Verweisen geschaffen. Richaus Arbeit schlägt sich meist in langfristig angelegten Zyklen nieder, die er in Werkkomplexen ordnet und die alle aus persönlichen Bezügen und mit einem biographischen Ansatz erwachsen. Der Versuch der Retrospektive seines Werkes kann nur in einer Form gelingen, die die gegenseitigen Bezüge der einzelnen Serien und Zyklen innerhalb der drei Werkkomplexe sowie deren Entwicklungsstränge darstellt. Die Ausstellung im Leonhardi-Museum ist der Versuch einer Retrospektive aus Anlass des 65. Geburtstags Joachim Richaus, die sein 40-jähriges Werk vorstellt. Dabei zeigt(e) jede der vier Ausstellungsstationen (Stadtgalerie Kiel, Alfred Erhardt-Stiftung Berlin, Kunstmuseum…

    weiterlesen
    Firma Museen der Stadt Dresden Kommentare deaktiviert für JOACHIM RICHAU. WERK WANDEL | Fotografische Arbeiten 1979 -2016

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    16. Juni 20 Uhr: Vivid Curls und Sarah Straub

    7. Juni 2018

    NATURDENKMAL Wiege des Christkindes

    11. April 2018

    Kunstschau füllt Leerstand in der Kieler Innenstadt mit neuem Leben

    18. August 2020
  • Logistik

    In München, Stuttgart und Düsseldorf die meisten KEP-Sendungen pro Einwohner

    31. Mai 2018 /

    Wo werden in Deutschland die meisten Kurier-, Express- und Paketsendungen (KEP) pro Einwohner zugestellt? Der fünfte Teil des BIEK-Kompendiums befasst sich mit der regionalen Verteilung des KEP-Sendungsvolumens. Seit Anfang Mai veröffentlicht der Bundesverband Paket und Expresslogistik (BIEK) im wöchentlichen Rhythmus Zahlen, Daten und Fakten zur KEP-Branche in seinem neuen Kompendium. Auf die zahlreichen Anfragen zur regionalen Aufteilung der KEP-Sendungen nach Bundes­ländern gab es bisher keine Antworten, denn den Unternehmen liegen dazu keine ausreichen­den, detaillierten Angaben vor. Aus diesem Grund ist in den letz­ten Wochen im Rahmen der Erstellung des BIEK-Kompendiums ein Analysetool und Umlegungsverfahren entwickelt worden: Die Abschätzung der regionalen Sendungsvolumen erfolgt über ein regionales Verteilungsmodell. In diesem Modell werden…

    weiterlesen
    Firma BIEK - Bundesverband Paket und Expresslogistik Kommentare deaktiviert für In München, Stuttgart und Düsseldorf die meisten KEP-Sendungen pro Einwohner

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wir holen Schrott & Altmetall kostenlos ab in Witten und Umgebung – schneller Service

    11. November 2020

    »De-minimis 2019« – Förderung für Abbiegeassistent gestrichen!

    9. Januar 2019

    Altmetallverwertung und Schrotthandel mit steigender Relevanz: auch hier in Lünen

    28. Oktober 2020
  • Energie- / Umwelttechnik

    BMWi muss 100-Tagegesetz beschleunigen!

    31. Mai 2018 /

    Auf Initiative des B.KWK haben mit ihm gemeinsam die Verbände DENEFF, VfW und ASUE am 24.05.2018 einen Verbändebrief an Bundeswirtschaftsminister Altmaier gesandt. Die Verbände fordern darin den Bundeswirtschaftsminister auf, sich für eine Beschlussfassung des Gesetzes noch vor der Sommerpause im Bundestag einzusetzen. Bis heute ist die Beschlussfassung zum Referentenentwurf des 100-Tagegesetzes schon im Bundeskabinett immer wieder verschoben worden, obwohl die Einigung von BM Altmaier mit EU-Kommissarin Vestager schon am 8. Mai 2018 erfolgte. Damit würde die Planungssicherheit für Hersteller, Dienstleister und Anwender wieder wesentlich erhöht und durch die vorangegangenen langwierigen Verhandlungen verlorenes Vertrauen zurückgewonnen werden. Die unterzeichnenden Verbände fordern im bisher lediglich als inoffiziellen Arbeitsentwurf vorliegenden Referentenentwurf dieses Artikelgesetzes einige…

    weiterlesen
    Firma Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e.V. (B.KWK) Kommentare deaktiviert für BMWi muss 100-Tagegesetz beschleunigen!

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ein Wärmeversorgungsprojekt mit Abwasser, Gas und Biomasse wird zum BHKW des Monats Juli gekürt

    23. Juli 2020

    Schrottabholung Bochum durch Schrottabholung.org Top-Service

    3. Juli 2020

    Schrottankauf Wattenscheid – Ein Dienstleister für alle Schrottprobleme

    27. September 2019
  • Bildung & Karriere

    ​Gemeinsames Transferprojekt „Innovation Hub 13“ geht an den Start: Kick-off zur Plattform für passgenaue Kooperationen zwischen Wirtschaft und Hochschulen

    31. Mai 2018 /

    Am 7. Juni 2018 startet mit einer Kick-off-Veranstaltung in Wildau offiziell das gemeinsame Transferprojekt „Innovation Hub 13“ der Technischen Hochschule Wildau und der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg. Beide Hochschulen hatten sich mit ihrem Antrag im Rahmen des Ausschreibungsverfahrens „Innovative Hochschule“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) durchgesetzt. Die Kick-off-Veranstaltung von 15:00 bis 18:00 Uhr im Audimax (Halle 17) bietet neben der Projekt- und Teamvorstellung spannende Vorträge zu den Themen „Technologiescouting“ und „Unvorhersehbarkeit der Zukunft“. Ein get-together und das erste Treffen des Transferbeirates werden den informativen Nachmittag beschließen. Das Projekt „Innovation Hub 13“, das vom BMBF über fünf Jahre mit insgesamt rund 12 Millionen Euro gefördert wird, schafft eine zentrale…

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für ​Gemeinsames Transferprojekt „Innovation Hub 13“ geht an den Start: Kick-off zur Plattform für passgenaue Kooperationen zwischen Wirtschaft und Hochschulen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Dolomitenladinisch

    10. Dezember 2020

    RealFM Day 2019 in Stuttgart zum Thema „KI statt IQ – Wird der Mensch zur Nebensache?“

    22. November 2019

    Mitteilungen zur Schulgeldfreiheit werfen Fragen auf

    5. Oktober 2018
  • Maschinenbau

    Ordnung im Chaos – TU Ilmenau ist turbulenten Mustern auf der Spur

    31. Mai 2018 /

    Wissenschaftler der Technischen Universität Ilmenau um Prof. Jörg Schumacher veröffentlichten gemeinsam mit Forschern aus Los Angeles in der renommierten Fachzeitschrift Nature Communications vom 29. Mai 2018 einen Artikel über sogenannte turbulente Superstrukturen. Turbulente Superstrukturen sind eine Ordnung in weit ausgedehnten Systemen, die aus der turbulenten Wirbelbewegung, etwa der Luftbewegung in der Atmosphäre, hervorgeht und die der gängigen Vorstellung widerspricht, dass Fluidbewegung im Falle von Turbulenz ungeordnet und chaotisch ist. Prof. Jörg Schumacher, Leiter des Fachgebiets Strömungsmechanik der TU Ilmenau, führt das internationale Wissenschaftlerteam aus Strömungsforschern an, das seine Forschungsergebnisse in der jüngsten Ausgabe des Fachjournals Nature Communications veröffentlichte. Den Wissenschaftlern gelang es mit Hilfe umfangreicher Supercomputersimulationen in Garching und Jülich…

    weiterlesen
    Firma Technische Universität Ilmenau Kommentare deaktiviert für Ordnung im Chaos – TU Ilmenau ist turbulenten Mustern auf der Spur

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gravotech auf der Motek 2019: Innovative Lasermarkierlösungen von morgen

    4. Juni 2019

    Pneumatische Kompaktschlitten mit viel Kraft, hoher Präzision und wenig Gewicht

    22. November 2018

    Drehmomentbegrenzer für direkte Antriebe

    12. Mai 2020
  • Kunst & Kultur

    Oldtimer halten am Hotel an der Therme

    31. Mai 2018 /

    Ein Parkplatz voller Nostalgie: die Teilnehmer des nunmehr 25. Apoldaer Oldtimer-Schlosstreffen machen auch in diesem Jahr wieder in Bad Sulza halt. Die große Schlossfahrt beginnt am 2. Juni auf dem Apoldaer Markt und führt die rund 250 historischen Fahrzeuge um ca. 10:15 Uhr auf den Parkplatz der Toskana Therme, direkt neben dem Goethe Gartenhaus 2. Nach ihrer Einfahrt können die Automobile ausgiebig bestaunt und fotografiert werden. Für die kulinarische Verkostung sorgen die traditionelle Thüringer Rostbratwurst sowie weitere Spezialitäten und erfrischende Getränke. Zudem wird die Jazzkapelle James Dixie Band die Gäste musikalisch unterhalten. Bei ihrer Abfahrt um ca. 12:15 Uhr werden die Fahrzeuge dann abermals von Detlef Krehl kommentiert und verabschiedet.…

    weiterlesen
    Firma Toskanaworld Kommentare deaktiviert für Oldtimer halten am Hotel an der Therme

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gedenken in Sachsenhausen und Ravensbrück

    16. April 2020

    Orgelmeditationen über „Die Geburt des Herrn“

    16. Dezember 2019

    Beethoven-Gesamteinspielung erscheint bei Sony Classical

    20. November 2018
  • Finanzen / Bilanzen

    Benachrichtigung über Postsendung von Materialen für Jahreshauptversammlung

    31. Mai 2018 /

    Caledonia Mining Corporation Plc (das „Unternehmen“) gibt bekannt, dass Unterlagen, die eine Benachrichtigung über die Jahreshauptversammlung, ein Informationsrundschreiben des Managements (Management Information Circular) – Antrag auf Stimmrechtsbevollmächtigte, ein Stimmrechtsbevollmächtigten-Formular und ein Begleitschreiben des Chairman des Board of Directors umfassen, an die Aktionäre des Unternehmens gesendet wurden.  All diese Dokumente finden Sie auf der Website des Unternehmens unter www.caledoniamining.com. Die Jahreshauptversammlung wird am Mittwoch, den 27. Juni 2018, 9 Uhr (GMT) am eingetragenen Hauptsitz des Unternehmens unter der Anschrift 3rd Floor, Weighbridge House, Weighbridge, St. Helier, Jersey JE2 3NF, stattfinden. In Europa Swiss Resource Capital AG info@resource-capital.ch    www.resource-cpaital.ch Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird,…

    weiterlesen
    Firma Swiss Resource Capital Kommentare deaktiviert für Benachrichtigung über Postsendung von Materialen für Jahreshauptversammlung

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Q2 2020: Ergebnisse wie erwartet deutlich von Coronavirus-Pandemie beeinflusst

    23. Juli 2020

    Wirtschaftspolitische Corona-Maßnahmen stabilisieren Finanzmärkte kurzfristig nur wenig

    4. Juni 2020

    Blue Lagoon Resources: Ein verheißungsvoller Beginn!

    29. September 2020
 Ältere Beiträge
© MyNewsChannel 2021
Ashe Theme von WP Royal.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen