-
Gemeinsam stark: Blutspenden & Selfcare – eine moderne Haltung zum Helfen
Blutspenden rettet Leben – und beginnt mit Fürsorge für den eigenen Körper Am 14. Juni ist Weltblutspendetag – ein Datum, das daran erinnert, wie wichtig gegenseitige Unterstützung für das Leben vieler Menschen ist. Blut zu spenden ist ein Akt der Solidarität und Menschlichkeit. Gleichzeitig rückt der Tag auch in den Fokus, wie bedeutend es ist, auf den eigenen Körper zu achten. Denn nur wer selbst gesund und ausgeglichen ist, kann auch für andere da sein. Helfen beginnt bei einem selbst Blutspenden bedeutet: Teilen, was lebenswichtig ist. Doch dieser Akt der Hilfe setzt voraus, dass man auf sich selbst achtet – vor, während und nach der Spende. Selfcare ist dabei kein…
-
Med-Domain – die neue digitale Heimat der Medizin
Ab dem 2. September 2025 öffnet die Med-Domain offiziell ihre Pforten – ein bedeutender Schritt für die digitale Präsenz im medizinischen Bereich. Schon jetzt läuft eine von der Registrierungsstelle organisierte Vorregistrierungsphase. Wer in dieser Phase eine Domain beantragt, erhält – sofern die Registrierungsstelle den Antrag annimmt – die verbindliche Zusage, dass die Domain am 2. September 2025 auch tatsächlich registriert und aktiviert wird. Damit bietet sich Ärztinnen und Ärzten, Kliniken, Unternehmen der Gesundheitsbranche und vielen weiteren Akteuren eine einmalige Gelegenheit, sich frühzeitig eine aussagekräftige und vertrauenswürdige Internetadresse zu sichern. Eine Internetadresse, die Vertrauen schafft Die Med-Domain bringt eine neue Qualität in die digitale Kommunikation medizinischer Akteure. Sie steht für Seriosität,…
-
Haus kaufen Isselburg – jetzt Traumhaus am Niederrhein sichern!
Zukunft beginnt im Herzen des Niederrheins: Warum Isselburg der perfekte Ort zum Ankommen ist Ein Eigenheim bedeutet Sicherheit, Selbstverwirklichung und Stabilität. Doch wo findet man einen Ort, der Ruhe, Gemeinschaft und Wachstum vereint? Isselburg, eingebettet in die weite Landschaft des Niederrheins, bietet genau das. Hier, wo Natur und Nachbarschaft Hand in Hand gehen, wird aus dem Wunsch nach einem eigenen Haus ein echtes Lebenskonzept. Wer sich mit dem Gedanken trägt, dem Thema „Haus kaufen Isselburg“ näher treten zu wollen, entdeckt mehr als nur einen Wohnort – er entdeckt ein Zuhause mit Seele. Zwischen Naturidylle und urbaner Nähe: Die unschlagbaren Standortvorteile von Isselburg Isselburg besticht durch seine strategische Lage: grenznah zur…
-
Reaching the finish line against the odds
Competitive athletes and entrepreneurs have a lot in common. Their lives are governed by work and training schedules, defeat is part of the game, and perseverance pays off. Valerie Bures-Bönström is a woman who has demonstrated staying power and overcome every obstacle in her path. She is co-founder of the Mrs. Sporty franchise and is now a partner and managing director at the venture capital firm XAnge in Germany. It was only logical that Strategic Management Professor Chengguang Li invited her to the CEO Leadership Series at TUM Campus Heilbronn. The lecture hall was filled to capacity once again, and Professor Li was eagerly anticipating the event: “It is an…
-
Mit Gegenwind ins Ziel
Leistungssportler und Gründer haben viel gemeinsam. Ihr Leben ist getaktet von Arbeits- und Trainingsplänen, Niederlagen gehören dazu und Ausdauer zahlt sich aus. Eine Frau, die langen Atem bewiesen und sämtliche Hürden überwunden hat, ist Valerie Bures-Bönström. Sie ist Mitgründerin der Franchise Mrs. Sporty und inzwischen Partnerin und Geschäftsführerin bei dem Venture-Capital-Unternehmen XAnge in Deutschland. Es war nur logisch, dass Strategic-Management-Professor Chengguang Li sie zur CEO Leadership Series am TUM Campus Heilbronn lud. Der Hörsaal war auch in dieser Ausgabe bis auf den letzten Platz gefüllt und die Vorfreude bei Professor Li groß: „Es ist mir eine Ehre, Valerie bei uns zu begrüßen. Sie ist unglaublich.“ Und das ist nicht übertrieben:…
-
Inklusiver Tennisunterricht für Beschäftigte der Fliedner-Werkstätten beim MTV Kahlenberg
Mit einem gemeinsamen Projekt fördern die Theodor Fliedner Stiftung und der MTV Kahlenberg mehr Teilhabe im Sport: Ab Mitte Juni trainieren Beschäftigte der Fliedner-Werkstätten regelmäßig auf dem MTV-Vereinsgelände in Mülheim an der Ruhr – begleitet von Trainerinnen und Trainern des Tennisvereins, die vom Sozialen Dienst der Werkstätten und dem Fliedner Bildungszentrum im Umgang mit Menschen mit Behinderung geschult wurden. Die Werkstatt-Beschäftigten sind nun eingeladen, sich für die Teilnahme anzumelden. Im Vorfeld des Projektstarts fand im Vereinsheim des MTV Kahlenberg eine vorbereitende Schulung durch das Fliedner Bildungszentrum in Zusammenarbeit mit dem Sozialen Dienst der Fliedner Werkstätten statt. Teilgenommen haben die Trainerinnen und Trainer des MTV Kahlenberg sowie zwei Mitglieder des Vereinsvorstands. Ziel…
-
Kunst trifft Wirtschaft: Henri Benthack Stiftung erhält dynamisches Kunstwerk von Wilhelm Bühse
Anlässlich des ersten Jahrestags am 3. Juni 2025 des neuen Standorts der Henri Benthack GmbH & Co. KG in Neumünster wurde ein besonderes Kunstwerk enthüllt: Die Henri Benthack Stiftung übernahm die Skulptur „ALMA“ des renommierten Künstlers Wilhelm Bühse – ein Werk, das Kunst, Handwerk und Wirtschaft in einzigartiger Weise verbindet. Ein bewegender Moment: Kunst zum Anfassen Als die Skulptur enthüllt wurde, lud Wilhelm Bühse spontan die Gäste ein, das Werk zu berühren – eine berührende Interaktion, die das Konzept von „ALMA“ unmittelbar erlebbar machte. „Kunst soll nicht nur betrachtet, sondern gespürt werden“, so der Künstler. „Jede Berührung verändert das Werk und macht es zu einem lebendigen Teil der Gemeinschaft.“ Die Welle der Gestaltung: Wenn Kunst auf Handwerk trifft…
-
Chunking für RAG
In der Welt der KI-gestützten Informationsverarbeitung, insbesondere bei Retrieval-Augmented Generation (RAG), ist die Wahl der richtigen Datenaufbereitungsstrategie von entscheidender Bedeutung. Eine zentrale Komponente dabei ist das sogenannte Chunking, die Aufteilung großer Dokumente in kleinere, handhabbare Einheiten. Die richtige Chunking-Strategie kann den Unterschied zwischen oberflächlichen und präzisen Antworten ausmachen, da sie direkt die Effizienz und Qualität der generierten Ergebnisse beeinflusst. Stellen Sie sich vor, Sie haben ein umfangreiches technisches Handbuch, das schnell durchsucht werden muss: Eine geeignete Chunking-Methode kann dabei unterstützen, relevante Abschnitte effizienter zu identifizieren und die präzise Beantwortung von Anfragen zu erleichtern. Dadurch werden die Chunks, also die generierten kleineren Textabschnitte, definiert, die im RAG-Prozess direkt vom Language Model…
-
Grenzbebauung in Dortmund: Was Hausbesitzer über Abstandsflächen und Bestandsschutz wissen müssen
Ob Carport, Gartenhaus oder Garage: Wer in Dortmund an der Grundstücksgrenze baut oder bauen möchte, sieht sich oft mit rechtlichen Fragen konfrontiert. Ab welcher Höhe muss ein Gebäude Abstand halten? Wann ist die Zustimmung des Nachbarn nötig? Und was gilt eigentlich für ältere Bauten, die bereits bestehen? Die sogenannte Grenzbebauung ist ein typischer Auslöser von Nachbarschaftskonflikten – und kann ohne rechtzeitige Information zu kostspieligen Konsequenzen führen. Was ist Grenzbebauung – und wann ist sie erlaubt? Von Grenzbebauung spricht man, wenn ein Gebäude direkt an der Grundstücksgrenze errichtet wird. Grundsätzlich schreibt die Landesbauordnung NRW vor, dass Gebäude einen bestimmten Mindestabstand zur Grenze einhalten müssen – in der Regel mindestens 3 Meter.…
-
WTG wird Teamwear-Partner der Hertha BSC Profis
. Das Technologieunternehmen mit Hauptsitz in Berlin bleibt an der Seite des Hauptstadtclubs. Die WTG übernimmt innerhalb der bewährten Exklusiv- und Frauen-Partnerschaft die neue Rolle als 1. Teamwear-Partner der Profis. Die langjährige partnerschaftliche Beziehung zwischen Hertha BSC und WTG – begonnen als Technologie-Partner, intensiviert als Haupt- und Trikotsponsor der 1. Frauen sowie als Exklusiv-Partner – geht in eine neue Runde. In der kommenden Saison 2025/26 wird die WTG als offizieller Teamwear-Partner omnipräsenter Bestandteil des täglichen Erscheinungsbilds der blau-weißen Fußball-Profis. Der bisherige Ärmelpartner WTG geht mit Hertha BSC einen neuen Weg und wird zur Saison 2025/26 der erste Teamwear-Partner der blau-weißen Profis. Das innovationsgetriebene Technologieunternehmen war sofort bereit, das neue Partner-Konzept…