-
Energiekrise 2022: Weniger Haushalte setzen auf nachhaltigen Ökostrom
Der Anteil von nachhaltigem Ökostrom an den abgeschlossenen Tarifen über CHECK24 hat sich aufgrund der Energiekrise mehr als halbiert. Im vergangenen Jahr wählten nur 1,9 Prozent der Verbraucher*innen bei Abschluss einen nachhaltigen Ökostromtarif. 2021 lag der Wert noch bei 4,2 Prozent.1 „Aufgrund der Energiekrise sank das Angebot von nachhaltigen Ökostromtarifen im vergangenen Jahr deutlich“, sagt Steffen Suttner, Geschäftsführer Energie bei CHECK24. „Außerdem waren Verbraucher*innen aufgrund der hohen Kosten für Energie besonders preissensibel. Mittlerweile gibt es wieder Angebote für nachhaltigen Ökostrom, die deutlich günstiger als die Grundversorgung sind.“ 73,3 Prozent der Verbraucher*innen entschieden sich 2022 für einen Basis-Ökostromtarif. Knapp ein Viertel (24,8 Prozent) setzte auf konventionellen Strom, der z. B.…
-
Dogecoin als Instrument für das Hinterlegen von Sicherheiten bei der Vergabe von Krediten nutzen
Dogecoin ist eine der liquidesten und volatilsten Kryptowährungen und eignet sich daher als vorteilhaftes Instrument zur Hinterlegung von Sicherheiten bei Kreditvergaben. Nutzer profitieren von der Liquidität, der Volatilität und den niedrigen Preisen. Investoren können durch Cryptomining ein regelmäßiges Einkommen generieren und sind auf dem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit. rendite.io | cryptominersale.com | crypto-mining-farm.de Dogecoin als Instrument für das Hinterlegen von Sicherheiten bei Kreditvergaben nutzen Du hast sicher schonmal etwas über Dogecoin gehört. Dogecoin ist eine der beliebtesten und flüssigsten Kryptowährungen auf dem Markt. Daher wird Dogecoin in einigen Fällen als vorteilhaftes Instrument für die Hinterlegung von Sicherheiten bei Kreditvergaben genutzt. Dogecoin bietet dir viele Vorteile und ist ideal, um…
-
Europa Mining Dashcoin Einfluss von Nicht-Erdölminen
Dashcoin, auch als XDC bekannt, ist eine der leistungsstärksten Blockchain-Anwendungen auf dem Markt und ein sehr rentables Investment. Europas stabiler Markt und niedrige Strompreise machen es zu einer guten Investitionsmöglichkeit. Dashcoin-Mining erfordert kein technisches Fachwissen und Investitionen in einen hochwertigen miner können sich schnell bezahlt machen. Wir empfehlen einen Blick in unseren Shop cryptominersale.com oder rendite.io um Deinen Einstieg ins Dashcoin-Mining zu machen. rendite.io | cryptominersale.com | crypto-mining-farm.de Du stehst auf das Mining von Kryptowährungen und fragst Dich, ob sich ein Blick auf Dashcoin lohnt? Europas Mining-Landschaft ist in letzter Zeit vielfältiger geworden und bietet zahlreiche neue Möglichkeiten an. Nicht mehr nur das “klassische” Erdöl-Mining kann finanziell interessant sein. Wir…
-
Zeiterfassung und Dienstplanung » im Gesundheitswesen
Gerade bei Themen wie der Einhaltung der Mindestanzahl von freien Wochenenden oder der Beachtung der täglichen Höchstarbeitszeit im Sinne des neuen Tarifvertrages ist die digitale Workforce Management Lösung von ISGUS eine enorme Bereicherung für Krankenhäuser. Unsere Lösung umfasst eine moderne Zeiterfassung und Dienstplanung. Die zeitwirtschaftlichen Daten sind sofort, von überall und jederzeit in Echtzeit in der Personaleinsatzplanung ersichtlich. Dadurch bleibt eine verlässliche, rechtmäßige und zugleich am Behandlungsprozess der Patientinnen und Patienten orientierte Personalplanung für Krankenhäuser realisierbar. Zudem wird die Planung durch Warnungsfunktionen bei drohenden Verstößen erleichtert. Wir zeigen Ihnen realistische Optimierungspotenziale auf, mit denen Sie die Personalkosten Ihres Hauses spürbar entlasten und gleichzeitig die Motivation und Selbstbestimmung der Beschäftigten verbessern. Gleichzeitig vereinfacht das Workforce Management von ISGUS mit Workflows, automatischen Benachrichtigungen, dem Teammanager und der digitalen Schichtbörse zahlreiche Standardprozesse maßgeblich…
-
Magna Steyr – Die Supply Chain markenübergreifend steuern und beherrschen
Magna Steyr in Graz ist seit vielen Jahren als kompetenter Partner für die Auftragsfertigung kompletter Fahrzeuge bekannt. Die Herausforderungen der Beherrschung der Supply Chain und der Fabriken sind hier noch größer als in den Werken der großen Automobilhersteller. Dies gilt insbesondere auch deshalb, weil hier die oft sehr unterschiedlichen Prioritäten der OEM-Kunden und Märkte gleichzeitig und gleichberechtigt bedient werden müssen. Dabei müssen selbstverständlich auch die aktuellen Anforderungen an die Digitalisierung und die Nachhaltigkeit für mehrere Marken gleichzeitig beherrscht werden. Diese Aufgabe wird durch die Integration zusätzlicher Varianz neuer Elektrofahrzeuge noch herausfordernder. Magna Steyr kann so nur durch eine bestmögliche Planung und Steuerung der Lieferketten am Markt bestehen und zusätzliche Wettbewerbsvorteile…
-
Zwangserkrankung: Selbsthilfegruppen sind unerlässlicher Baustein der ergänzenden Versorgung
Zwangsstörungen haben nicht zuletzt durch die soziale Isolation in der Corona-Zeit in ihrer Bedeutung zugenommen. Mindestens 2,5 Millionen Menschen sind in Deutschland von der „Zweifelskrankheit“ betroffen. Ihre Versorgung umfasst neben der fachärztlichen, psychotherapeutischen und sozialen Betreuung auch niederschwellige Angebote. Hierzu gehören aus Sicht der Deutschen Gesellschaft Zwangserkrankungen e.V. vor allem Selbsthilfegruppen (SHG). Dies unterstreicht die Vorsitzende der DGZ, Antonia Peters: „Ohne dieses wichtige Element in der vierten Säule des Gesundheitswesens würde ein wichtiger Baustein in der Alltagsbewältigung von Patienten fehlen!“. Und der Sozialberater des Selbsthilfeverbandes, Dennis Riehle, führt hierzu erklärend aus: „Eine Selbsthilfegruppe ist ein loser Zusammenschluss von Menschen, die ein ähnliches Schicksal durchlaufen (haben) und sich zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch…
-
Gold demand at new decade high in 2022
. The World Gold Council has again published the latest data on the gold market. Gold demand increased by 18 percent last year compared to the previous year. 4,741 tons of gold were demanded in 2022, more than at any time since 2011. Central banks were responsible for this, among other things. They bought around twice as much gold as in 2021, a new 55-year record high. Buyers of coins and bars have also been eager to buy gold, especially in Europe and particularly in Germany. This even offset weaker demand in China. At the same time, ETF outflows have slowed. Corona restrictions in China caused a decline in jewelry…
-
Goldnachfrage in 2022 auf neuem Jahrzehnthoch
. Das World Gold Council hat wieder die neuesten Daten zum Goldmarkt veröffentlicht. Um 18 Prozent stieg die Goldnachfrage im vergangenen Jahr im Vergleich zum Vorjahr an. 4.741 Tonnen Gold wurden 2022 nachgefragt, so viel wie seit 2011 nicht mehr. Verantwortlich dafür waren unter anderem die Zentralbanken. Diese haben rund doppelt so viel Gold wie in 2021 zugekauft, ein neues 55-Jahre-Rekordhoch. Auch eifrig beim Gold zugelangt haben die Käufer von Münzen und Barren, vor allem in Europa und speziell in Deutschland. Dadurch wurde sogar die schwächere Nachfrage in China ausgeglichen. Zugleich haben sich die ETF-Abflüsse verlangsamt. Corona-Beschränkungen in China sorgten für einen Rückgang der dortigen Schmucknachfrage. In diesem Sektor könnte…
-
Leichte Korrekturen beim Goldpreis sollten nicht verunsichern
Normalerweise betragen Korrekturen beim Goldpreis acht bis zehn Prozent, bei Goldminenunternehmen etwas mehr. Mit einer scharfen Korrektur rechnen Experten derzeit nicht, denn dafür hat sich der Preis nicht weit genug bewegt. Steigt der Goldpreis, dann steigt in der Regel auch die Nachfrage an den Terminbörsen. Als der Goldpreis über 2.000 US-Dollar je Unze lag, vor etwa einem dreiviertel Jahr, gab es mehr als 300.000 Kontrakte am Tag. Momentan sind es weniger als 200.000 Kontrakte. Doch in diesem Bereich könnte eine Korrektur bevorstehen. Der Anstieg des Goldpreises wäre nun für eine Pause fällig. Preisliche Korrekturen sollten jedoch mild ausfallen, denn mit einer negativen Änderung der Fundamentaldaten ist nicht zu rechnen. Die…
-
Slight corrections in the gold price should not unsettle
Normally, corrections in the gold price amount to eight to ten percent, and somewhat more for gold mining companies. Experts do not currently expect a sharp correction, because the price has not moved far enough for that. When the price of gold rises, demand on the futures exchanges usually increases as well. When the gold price was above 2,000 U.S. dollars per ounce, about three quarters of a year ago, there were more than 300,000 contracts a day. Right now, there are less than 200,000 contracts. But a correction could be imminent in this area. The rise in the price of gold would now be due for a pause. Price…