Die EnWave Corporation (TSX-V:ENW | FSE:E4U) ("EnWave", oder die "Gesellschaft" – https://www.commodity-tv.com/play/enwave-moon-cheese-highly-profitable-selling-more-rev-machines-in-2019/ ) freut sich, Ihnen die konsolidierten Jahresabschlüsse der Gesellschaft für das vierte Quartal und den 30. September 2019 zum Jahresende bekannt zu geben. Der Jahres- und Zwischenabschluss sowie die MD&As von EnWave sind auf SEDAR unter www.sedar.com und auf der Website des Unternehmens www.enwave.net verfügbar. Wichtige Erfolge im Jahr 2019 NutraDried Food Company: Ausweitung des Vertriebs von Moon Cheese® auf mehrere bedeutende neue Vertriebsstellen im Einzelhandel in den USA sowie Steigerung des Umsatzes des Produkts an Costco durch die Teilnahme am MVM Coupon-Programm. Vollendete ein komplettes Rebranding von Moon Cheese® mit neuer und verbesserter Verpackung, Website, fügte der…
-
-
Gold aus schottischem Fluss
In einem schottischen Fluss wurde der größte Goldnugget Großbritanniens gefunden. Wert rund 80.000 Pfund. Ein Taucher entdeckte das Nugget indem er mit Schnorchel und Werkzeugen das Flussbett nach Schätzen absuchte. Bereits im Mai wurde in einem Fluss ein 22 Karat-Goldklumpen gefunden, zerbrochen in zwei Teile und insgesamt gut 121 Gramm schwer. Da es in Schottland viele Flüsse gibt, die noch nicht untersucht sind, scheint sich hier ein neues Hobby breitzumachen. Zudem Filme auf Youtube über diese Funde berichten. Der Ort des Goldfundes wird streng überwacht. Rund 50.000 Flüsse gibt es in Schottland und sie könnten zusehends ins Interesse von Goldsuchern gelangen. Dabei gehören Gold und Silber meist der Krone. Wenn…
-
Zentralbanken kaufen weiter emsig Gold
Gerade hat das World Gold Council seine aktualisierte Liste der Zentralbanken und ihrer Goldvorräte herausgegeben: Es wird weiter zugekauft. Das meiste Gold besitzen die USA mit 8.133,5 Tonnen, dann folgt Deutschland mit 3.366,5 Tonnen Gold. Alle Zahlen in der Liste sind natürlich offizielle Zahlen. Insgesamt horten die Zentralbanken nun 34.500,85 Tonnen Gold, damit um 10,41 Tonnen mehr als im Monat davor. Zugekauft hat beispielsweise die Mongolei. Der Goldschatz ist um 3,1 Tonnen angewachsen. Von Januar bis November hat die Mongolei 14,4 Tonnen Gold zugekauft. Die mongolische Zentralbank sieht den Kauf von Gold als eines der wichtigsten Instrumente an, um ihre offiziellen Devisenreserven zu erhöhen. Denn dadurch soll die wirtschaftliche Stabilität…
-
Weitere erfolgreiche Unternehmer bei U.S. Gold Corp. mit an Bord
Immer wieder hervorragende Explorationsergebnisse, eine Unternehmensübernahme mit einem äußerst interessanten und vielversprechenden Projekt und nun die Bildung eines hochkarätigen Beirats mit ausgewiesenen Minenexperten. So liest sich die jüngste Agenda des US-amerikanischen Basis- und Edelmetallexplorers U.S. Gold Corp. (ISIN: US90291C1027 / NASDAQ: USAU). Dank des nun neu gegründeten ‚Advisory Boards‘ gewinnt U.S. Gold Corp. extrem stark an Expertise hinzu! Denn die beiden in das Board berufenen Manager, Ewan Downie und Mario Stifano, sind bereits mit der erfolgreichen Umwandlung von Explorationsunternehmen in profitable Produzenten bestens vertraut. Ewan Downie ist CEO und Direktor bei Premier Gold Mines Ltd. (TSX: PG) und Chairman im Board von Wolfden Resources Corp. (TSX-V: WLF). Herr Downie verfügt…
-
Osisko Gold Royalties kündigt TSX-Genehmigung für Verlängerung des Aktienrückkaufangebots für eigene Aktien an
Osisko Gold Royalties Ltd (OR:TSX & NYSE) (die "Corporation" oder "Osisko" – https://www.commodity-tv.com/play/osisko-gold-royalties-financial-partners-extend-bridge-financing-to-stornoway/) gibt bekannt, dass die Toronto Stock Exchange (die "TSX") die Absicht der Gesellschaft, ein Normal Course Issuer Bid (Aktienrückkaufprogramm) des Emittenten abzugeben (das "NCIB-Programm"), genehmigt hat. Im Rahmen des NCIB-Programms kann Osisko von Zeit zu Zeit bis zu 13.681.732 seiner Stammaktien ("Stammaktien") gemäß den üblichen Kursangebotsverfahren des TSX erwerben. Das normale Kursangebot des Emittenten wird über die Einrichtungen der TSX oder alternative Handelssysteme durchgeführt, sofern diese berechtigt sind und entspricht den Vorschriften der TSX. Käufe im Rahmen des normalen Angebots des Emittenten erfolgen im Wege von Offenmarkttransaktionen oder auf andere Weise, die eine Wertpapieraufsichtsbehörde zulassen kann, einschließlich…
-
IsoEnergy schließt nicht vermittelte Privatplatzierung ab
IsoEnergy Ltd. (TSX.V: ISO) ("IsoEnergy" oder das "Unternehmen" – https://www.commodity-tv.com/play/iso-energy-well-financed-for-further-uranium-exploration-at-hurricane-zone-discovery/ ) freut sich, bekannt zu geben, dass das Unternehmen seine zuvor angekündigte nicht vermittelte Privatplatzierung abgeschlossen hat, gemäß der das Unternehmen 8.056.858 Einheiten des Unternehmens ("Einheiten") zu einem Preis von 0,40 $ pro Einheit für einen Bruttoerlös von 3.222.743,20 $ (die "nicht vermittelte Finanzierung") ausgegeben hat. Jede Einheit besteht aus einer Stammaktie der Gesellschaft und der Hälfte eines Stammaktie-Kaufrechts, wobei jeder ganze Stammaktie-Kaufrechtsschein den Inhaber berechtigt, eine Stammaktie der Gesellschaft zu einem Preis von 0,60 $ je Stammaktie für einen Zeitraum von 24 Monaten nach dem Datum der Ausgabe zu erwerben. Der Bruttoerlös aus dem Verkauf von Einheiten wird für…
-
Uran – Informationen der Task Force des Weißen Hauses durchgesickert?!
Donnerstag und Freitag stachen besonders starke Kurssteigerungen bei Uranunternehmen ins Auge. Da sich diese in einem Zeitraum abzeichneten, in dem allmählich mit einer Stellungnahme des US-Präsidenten zu der von den US-Uranunternehmen eingereichten Petition zu rechnen sein müsste, ist ein genaueres Hinschauen durchaus angebracht. Wir erinnern uns kurz: Die heimischen Uranproduzenten hatten der Regierung vorgeschlagen, einen jährlichen 10 Mio. Pfund starken ‚staatlichen Uran-Sicherheitsbestand‘ für landeseigene Uranunternehmen einzuführen. Wir gingen der Frage nach: „Wie ist hier der Stand der Dinge?“ Nach einer Fristverlängerung für die Untersuchungsmaßnahmen sind nun laut einem nach unseren Informationen, Details aus der US-Arbeitsgruppe für Kernbrennstoffe durchgesickert. Demnach empfehlen Insider aus der von Donald Trumps gegründeten ‚Task Force‘, mehr…
-
U. S. Gold Corp. kündigt die Bildung eines Beirats an
U.S. Gold Corp. (NASDAQ: USAU) (das "Unternehmen" – https://www.commodity-tv.com/play/us-gold-acquisition-of-maggie-creek-pfs-for-keyhole-copper-deposit-in-2020/ ), ein Goldexplorations- und Erschließungsunternehmen, freut sich bekannt zu geben, dass Herr Ewan Downie und Herr Mario Stifano dem neu gegründeten Beirat beigetreten sind. Herr Downie verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Explorations- und Bergbauindustrie und ist derzeit Präsident, Chief Executive Officer und Direktor bei Premier Gold Mines Ltd. (TSX: PG) und Vorstandsvorsitzender der Wolfden Resources Corp. (TSXV: WLF). Herr Stifano CPA, CA, ist ein leitender Angestellter und ausgewiesener Marktführer mit langjähriger Erfahrung an den Kapitalmärkten, der dazu beigetragen hat, über 650 Millionen Dollar an kumulativen Finanzierungen in verschiedenen Branchen, einschließlich natürlicher Ressourcen, Technologie und Finanzen, aufzubringen. Edward…
-
JSR-Wochenrückblick KW 49-2019
In der vergangenen Handelswoche verlor der DAX rund 0,5 % und notierte per Handelsschluss am Freitag bei rund 13.166 Punkten. Der Dow Jones konnte sich da mit einem Miniminus von lediglich rund 0,1 % besser schlagen. US-Präsident Donald Trump hielt die Märkte mal wieder in Atem, indem er den Handelsstreit wieder auf Temperatur brachte. Während in den vergangenen Wochen noch von einer kurz bevorstehenden Einigung gesprochen wurde, zeichnete sich nun wieder eine 180 Grad Wende ab. Wie Trump zudem verlauten ließ, könne er sich vorstellen, einen China Deal erst nach der Wahl zu unterzeichnen. Aber auch gegenüber der EU und Deutschland ist nicht gerade Friede, Freude, Eierkuchen… Lesen Sie hier…
-
Hervorragende Bohrergebnisse von White Golds Titan-Liegenschaft
Mit der Bekanntgabe seiner ersten Bohrergebnisse aus dem 13 Mio. CAD-Bohrprogramm, das übrigens von Agnico Eagle Mines Limited und Kinross Gold Corp. mitgetragen wird, landete White Gold Corp. (ISIN: CA9638101068 / TSX-V: WGO – http://whitegoldcorp.ca/signup -) einmal mehr hochgradige Volltreffer. Auch auf der ‚Hen‘-Liegenschaft wurden erneut hochgradige oberflächennahe Goldgehalte identifiziert. Die im kanadischen Yukon durchgeführten ‚Rotary-Air-Blast‘-Bohrungen (‚RAB‘), wurde in Anlehnung an die hervorragenden Ergebnisse von z.B. 72,81 Gramm pro Tonne Gold (g/t Au) über 6,09 m ab nur 10,67 m Tiefe und 136,36 g/t Au über 3,05 m in nur 12,19 m Tiefe auf der ‚GT‘-Liegenschaft durchgeführt. Interessant fanden die Geologen auch die ‚Titan‘-Liegenschaft die nun ebenfalls bebohrt wurde. Da…