• Medien

    Jonas Kaufmann – Ein Weltstar ganz privat

    Preisgekrönter Opernstar, Familienvater, leidenschaftlicher Koch und Krimi-Fan – die Rede ist von dem „König der Tenöre“ Jonas Kaufmann. Das Amazon Exclusive Jonas Kaufmann – Ein Weltstar ganz privat zeigt den Opernsänger hinter dem Vorhang in seinem privaten Haus in Bayern. Der Dokumentarfilm ist ab dem 23. September in Deutschland und Österreich exklusiv bei Prime Video zu sehen. Die Idee dazu hatten sein langjähriger Freund, der Moderator und Medienunternehmer Alexander-Klaus Stecher, der gemeinsam mit seiner Frau, der Unternehmerin Judith Williams, die Dokumentation bereichert. Die emotionale Dokumentation erlaubt erstmals einen privaten Blick auf den Weltstar Jonas Kaufmann. Er spricht über sein Leben als Opernstar auf den großen Bühnen dieser Welt und wie er als…

    Kommentare deaktiviert für Jonas Kaufmann – Ein Weltstar ganz privat
  • Events

    Rückhaltung durch Blockspeicher und Drosselsysteme (Webinar | Online)

      Richtige Auslegung der Systeme und praxisnaher Umgang mit Überflutungsnachweisen Beschreibung: Starkregenereignisse machen es unerlässlich, Bauwerke und Freianlagen vor Schäden durch Überflutung zu schützen bzw. etwaige Überflutungsereignisse schadlos und kontrolliert zu gestalten. Um dies zu gewährleisten sind dort gegebenenfalls Rückhalteanlagen oder schadlos überflutbare Flächen für das Regenwasser zu berücksichtigen. Die Bemessung solcher Rückhaltungen erfordert in der Regel die fachliche Zusammenarbeit von Objektplanern und Fachplanern und kann, wenn sie richtig durchgeführt wird, bereits in der Planungsphase spätere Probleme aufdecken oder sogar im Vorfeld lösen. Datum: 29.10.2020Uhrzeit: 14.00 UhrDauer: 60 MinutenZielgruppe: Planer (Landschaftsarchitekten, TGA- und Fachplaner) und Behörden der GrundstücksentwässerungReferenten: Rico Harms (Produktmanagement Regenwasserbewirtschaftung) Inhalt: Wann und wo sind Rückhalteanlagen erforderlich? Erforderliche Grunddaten und richtige Auslegung Welche…

    Kommentare deaktiviert für Rückhaltung durch Blockspeicher und Drosselsysteme (Webinar | Online)
  • Events

    Schachtabdeckungen für Industrie und Infrastruktur (Webinar | Online)

      Wirtschaftliche, individuelle Lösungen für anspruchsvolle Aufgabenstellungen Beschreibung: Bei unterirdischer Infrastruktur wie beispielsweise Ver- und Entsorgungsleitungen und Kanälen, Kabeltrassen, Fluchttunnel u. ä. sind Wartungs-, Ein- / Ausstiegs- und Verteilerschächte erforderlich. Oft liegen diese Schächte in Verkehrsflächen. Sie müssen entsprechend der jeweiligen Verkehrsbelastung dauerhaft verkehrs- und betriebssicher mit Schachtabdeckungen geschlossen werden.Die Schachtabdeckungen sollen bei Bedarf einfach geöffnet werden und einen freien Zugang zum Schacht ermöglichen. Soweit möglich löst man diese Aufgabe mit weitestgehend standardisierten Kabelschächten und dazu passenden Schachtabdeckungen. Oft sind aber auf Grund der spezifischen Aufgabenstellung Sonderschächte beispielsweise aus Ortbeton erforderlich. Wir zeigen wirtschaftliche Lösungen für Schachtabdeckungen in diesem Aufgabenbereich. Datum: 20.10.2020Uhrzeit: 14.00 UhrDauer: 30 MinutenZielgruppe: Planer, Behörden, BauunternehmenReferenten: René Grein (Produktmanagement Kanalguss) Inhalt: Schachtabdeckungen…

    Kommentare deaktiviert für Schachtabdeckungen für Industrie und Infrastruktur (Webinar | Online)
  • Freizeit & Hobby

    Geopark-Ranger: Infostände auf Naturpark-Parkplätzen entwickeln sich zum beliebten Anlaufpunkt für Sonntagsausflüge

    Immer sonntags sind die Geopark-Ranger genau dort zu finden, wo die Besucher unterwegs sind: Auf den Naturpark-Parkplätzen des Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald. Und das Angebot wird rege genutzt. „Die Nachfrage nach Insider-Tipp von den Regions-Kennern und Wanderkarten ist ungebrochen“, freut sich Geschäftsführerin Dr. Jutta Weber, „Viele Ausflügler kommen gezielt zu unseren Ständen auf den Parkplätzen.“ Mit diesem Format greift der Geo-Naturpark seit Juni den stark anhaltenden Trend auf, die Natur und Landschaft in der eigenen Umgebung vermehrt zu erkunden. Noch kurz vor dem Spaziergang letzte Tipps einholen oder das passende Kartenwerk für die nächste Tour erwerben, das ist ganz bequem direkt auf dem Parkplatz möglich. Bestens ausgestattet erwarten die Besucher dort orts-…

  • Dienstleistungen

    Vetter setzt bei Großbaustelle auf wassergeführte Winterbauheizung von mobiheat

    Ravensburg – Ein gigantischer Neubau entsteht beim Pharmadienstleister Vetter in Ravensburg. Die optische Kontrolle und Logistik wird wachstumsbedingt erweitert. Allein in den Rohbau mit 8500 Quadratmetern Nutzfläche investiert der weltweit renommierte Pharmadienstleister für sterile Abfüllung und Endverpackung von Spritzen und Injektionssysteme einen zweistelligen Millionenbetrag. In dem sechsgeschossigen Neubau mit 8500 Quadratmetern Nutzfläche werden das Rechenzentrum, Labore sowie Büros entstehen. Insgesamt finden etwa 350 Mitarbeiter moderne Arbeitsplätze vor. Aufgrund der hohen Investitionssummen wäre es fatal, den Bau während der Wintermonate stillzulegen. Die verschiedenen Gewerke müssen reibungslos ineinandergreifen, Leerlauf sollte weitgehend vermieden werden. „Wir können es uns fast nicht erlauben, 2 Monate Stillstand zu haben, weil die Bauphase dadurch zu sehr in…

    Kommentare deaktiviert für Vetter setzt bei Großbaustelle auf wassergeführte Winterbauheizung von mobiheat
  • Events

    1 + 1=1 Innovative Entwässerungslösung für Bundesfernstraßen (Webinar | Online)

      Beschreibung: Häufig gibt es Einschränkungen auf Fernstraßen, die offene Entwässerun­gen über die Bankette nicht ermöglichen und man so eine Entwässerung mit einem Betonbord einsetzen muss. Wir werfen einen Blick in die aktuellen Richtlinien und zeigen Ihnen für diese Anwendung eine neuartige Alternative für den Einsatz von Linienentwässerung auf Autobahnen. Der Clou: Die aufwändige Anlage eines Betonbordes entfällt, die Entwässerung kommt raus aus der Fahrbahn und sorgt gleichzeitig für einen schnellen Baufortschritt. Somit ergibt sich neben den bestehenden Vorteilen einer linearen Entwässerung von Fahrbahnen, auch in Kombination mit offenporigen Asphaltbelägen (OPA), ein neuartiger wirtschaftlicher Ansatz für den Bundesverkehrswegebau. Datum: 01.10.2020Uhrzeit: 14.00 UhrDauer: 30 MinutenZielgruppe: Planer, Behörden, BauunternehmenReferenten: Florian Meyer (Produktmanagement Entwässerung), Michael Müller (Geschäftsfeldleiter Entwässerung) Inhalt:…

    Kommentare deaktiviert für 1 + 1=1 Innovative Entwässerungslösung für Bundesfernstraßen (Webinar | Online)
  • Events

    Entwässerung, Abdeckungen und Gewässerschutz in Schwerlastbereichen (Webinar | Online)

      Häfen, Containerumschlag, Logistik  Beschreibung: Container- und Güterumschlag ist eine besondere Herausforderung an die Infrastruktur. Hier finden wir einerseits extreme Lastanforderung von besonders spezialisierten Flurförderzeugen, den Greifstaplern oder Reachstackern, die sich in der Regel über fest zugewiesene Fahrspuren mit hoher Überfahrfrequenz bewegen. Andererseits sind die Umschlagflächen sehr groß, was zu einem entsprechend hohen Aufkommen von Niederschlagswasser führt. Gleichzeitig gilt der Vorsorgegrundsatz: „Für den Schutz unserer Gewässer“. Daraus resultiert eine zusätzliche Herausforderung, die die erforderliche Rückhaltung von wassergefährdenden Stoffen und Reinigung von Regenwasser darstellt. Bei diesem Online-Seminar erfahren Sie innovative Ansätze für spezielle Lösungen im Anwendungsbereich Container- und Güterumschlag. Gewinnen Sie neue Eindrücke abgestimmter Komponenten für nachhaltigen und sicheren Betrieb mit…

    Kommentare deaktiviert für Entwässerung, Abdeckungen und Gewässerschutz in Schwerlastbereichen (Webinar | Online)
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Designvielfalt im Autointerieur der Zukunft

    Neue Antriebssysteme, eine gesteigerte Konnektivität und der Trend zum Carsharing bringen es mit sich: Das Auto der Zukunft wird zum mobilen, multifunktionalen Wohn- und Arbeitsraum. Das hat auch starke Auswirkungen auf die Gestaltung des Innenraums. Hier stehen Funktionalität, Komfort und Design im Vordergrund, außerdem Effizienz und Leichtgewichtigkeit. Für diese Anforderungen hat Covestro gemeinsam mit Partnern ein Premiumkonzept mit Materiallösungen für den Innenraum entwickelt und dieses auf der Kunststoffmesse K 2019 erstmals vorgestellt. „Vor allem ein hochwertiges und individuelles Design hat erheblichen Einfluss auf die Kaufentscheidung von Verbrauchern, bietet aber auch Autoherstellern Möglichkeiten zur Markendifferenzierung", erläuterte Jochen Hardt, Global Marketing Mobility im Segment Polycarbonate bei Covestro, im Rahmen eines Live Webcasts…

    Kommentare deaktiviert für Designvielfalt im Autointerieur der Zukunft
  • Dienstleistungen

    „Manchmal muss man die Perspektive ändern, um Neues zu sehen“

    Hotellerie in Zeiten des epochalen Wandels neu denken: Wie stellen sich familiengeführte Betriebe auf ein neues Publikum ein? Die im Mai 2020 erschienene Hotelmarketing-Fibel zeigt auf 384 Hochglanz-Seiten den Weg zu konzeptionell außergewöhnlichen Häusern im deutschsprachigen Raum, die wiedererkannt werden und begeistern. Jenseits des Mittelmaßes. Prämierte Hotelbetriebe wie das Priesteregg und mama thresl im Salzburger Land, die Werdenfelserei in Garmisch-Partenkirchen oder die Ramenai im Böhmerwald wurden von ausgesuchten Fotografen wie Anneliese Kompatscher, Günter Standl und Jan Hanser portraitiert. Mit der Erfahrung aus drei Jahrzehnten im Hotelmarketing plant Patrick G. Rueff mit zehn Partnern an Standorten im DACH-Raum innovative Projekte mal "von der grünen Wiese weg", mal werden für Bestandsbetriebe neue…

    Kommentare deaktiviert für „Manchmal muss man die Perspektive ändern, um Neues zu sehen“
  • Medien

    The European verdreifacht die Reichweite

    Das politische Debattenportal The European meldet stark steigende Zugriffszahlen in 2020. Insgesamt zählt das Portal acht Millionen Seitenaufrufe im Zeitraum von Januar bis August dieses Jahres – eine Verdreifachung im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Insgesamt schreiben über 4000 Autoren aus rund 50 Ländern für The European. Der Autorenkreis reicht von Martin Walser bis Sahra Wagenknecht, von Wolfgang Schäuble bis Christian Lindner, von Dietmar Hopp bis Jean-Claude Juncker, von Wim Wenders bis Hans-Werner Sinn.  Erst im März hat das in der WEIMER MEDIA GROUP erscheinende Portal seine redaktionelle Kompetenz mit der Berufung des ehemaligen Chefreporters der Tageszeitung Die Welt, Ansgar Graw, gestärkt. Der neue Herausgeber steuert seine Aufgaben von Berlin aus. Seit…