-
Modulares Tischkonzept für das Auto der Zukunft
Im Automobil der Zukunft wird vieles anders sein als zuvor. Neue Formen der Mobilität machen es zum multifunktionalen, mobilen Wohn- und Arbeitsraum. Im Innenraum gibt es neue Funktionen, einen Trend zur Individualisierung, aber auch den Wunsch, den Platz bestmöglich und komfortabel zu nutzen. Leichtgewichtige und gut formbare Kunststoffe sind das Material der Wahl, um diesen „Lebensraum" funktional, flexibel und attraktiv zu gestalten. Mit einem endlosfaserverstärkten thermoplastischen Verbundwerkstoff (continuous fiber-reinforced thermoplastic, CFRTP) geht Covestro noch einen Schritt weiter: Sein Material Maezio® ist extrem robust und leichtgewichtig und bietet zugleich Chancen für ein hochwertiges und ästhetisches Design. Ein aktuelles Beispiel für die Möglichkeiten ist ein platzsparendes, modulares Tischkonzept für künftige Mobilität. Covestro…
-
Schachtabdeckungen für stark belastete Straßen (Webinar | Online)
Innovative Lösungen für unterschiedliche Baugewohnheiten Beschreibung: Die Gebrauchsdauer derzeit bauüblich genutzter Schachtabdeckungen verkürzt sich in stark belasteten Straßen in Abhängigkeit von der Verkehrsbelastung zunehmend. Sie müssen deshalb in immer kürzeren Intervallen saniert werden. Neben den entstehenden Kosten behindern sanierungsbedingte Baustellen stark den Verkehrsfluss und führen zum Stau. Wir klären Ursachen und zeigen neue, nachhaltig nutzbare Schachtabdeckungen für Straßenneubau und Sanierung. Datum: 10.09.2020Uhrzeit: 14.00 UhrDauer: 60 MinutenZielgruppe: Planer, Behörden, BauunternehmenReferent: Alfred Fuchs (Senior Experte Schachtabdeckungen / Schächte / Abläufe) Inhalt: Analyse der Schadensursachen Alternative nachhaltige Lösungen Interaktive Fragemöglichkeit und live-Beantwortung durch Experten Ihr Nutzen: Sie lernen die Vorteile verschiedener bewährter Lösungen für Schachtabdeckungen in stark befahrenen Straßen kennen Sie können projektspezifisch, die für Ihren Bedarf…
-
BMW geht nach Wolfenbüttel
„Der Wagen steht Ihnen hervorragend“ freut sich Viviane Kleine von der Braunschweigischen Landessparkasse in Wolfenbüttel als sie den nagelneuen BMW 118i an Friedrich Ehrenpfordt überreicht. Der rüstige Rentner ist gemeinsam mit Ehefrau Renate, den beiden Söhnen und einem Enkel in die S-Welt der BLSK am Holzmarkt gekommen, um seinen Gewinn abzuholen. „Eigentlich habe ich den Gewinn ja meiner Frau zu verdanken“ berichtet der glückliche Gewinner „sie hat Vollmacht für mein Konto und hat fünf Lose für die Lotterie Sparen+Gewinnen gekauft.“ Seit 1982 spielen die beiden regelmäßig in der Lotterie. Bisher gab es kleinere Bargeldgewinne, mal 5 Euro, mal 20 Euro. Auf die Frage, welche Pläne er mit dem Gewinn habe…
-
Der richtige Werkstoff für Ihre Anwendung (Webinar | Online)
Vorstellung verfügbarer Materialien für Leichtflüssigkeits- und Fettabscheider, Pumpstationen und Havarie Lösungen Beschreibung: Eine große Auswahl an Werkstoffen auf dem Markt für Abscheider und Entwässerungskomponenten ermöglicht eine große Auswahl. Verschiedene Werkstoffe haben jeweils bevorzugte Einsatzgebiete und -hemmnisse. Anhand der Betrachtung von Stahlbeton, PE und Polymerbeton kennen Sie relevante Eigenschaften der Werkstoffe für die Anwendungen Fettabscheider, Leichtflüssigkeitsabscheider, Pumpstationen und Havariel Lösungen. Datum: 03.09.2020Uhrzeit: 14.00 UhrDauer: 60 MinutenZielgruppe: Planer, Behörden, BauunternehmerReferenten: Christian Schlesinger (Produktmanager), Alexander Erhardt (Key Account) Inhalt: Vorstellung der Werkstoffe Stahlbeton, PE und Polymerbeton Anforderungsbeschreibung an Behälter von Abscheidern, Pumpstationen und Havarie Lösungen Diskussion anhand ausgewählter Fallbeispiele Interaktive Fragemöglichkeit und live-Beantwortung durch Experten Ihr Nutzen: Sie kennen die Einsatzmöglichkeiten und Einsatzgrenzen der wichtigsten Werkstoffe für Behälter…
-
Rheinisch-Westfälisches Berufskolleg Essen erhält neue Zweifeld-Turnhalle
Das Rheinisch-Westfälische Berufskolleg Essen (RWB Essen) des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) soll eine neue, moderne Zweifeld-Turnhalle erhalten. Dies hat der Schulausschuss in dieser Woche in seiner Sitzung empfehlend beschlossen. Den endgültigen Beschluss fasst der Landschaftsausschuss am 28. September 2020. Der Neubau der Turnhalle ermöglicht, dass künftig der Schulsport am Schulstandort stattfinden kann. Er soll ebenfalls als Versammlungshalle für circa 750 Personen zugelassen werden, da das Berufskolleg bislang nicht über eine adäquate Versammlungsstätte verfügt. Ziele des Entwurfs sind unter anderem die barrierefreie und direkte, überdachte Anbindung an das Hauptgebäude sowie die harmonische Einfügung in die Topographie des Grundstücks. Die Turnhalle ist als Passivhausstandard geplant, erfüllt die Grundsätze des ökologischen und nachhaltigen Bauens…
-
stadtsommervergnügen wird verlängert
Seit dem 31. Juli verwandelt das stadtsommervergnügen die Braunschweiger Innenstadt in einen Ort voller Fahrspaß, Spiele und Leckereien. Um Gästen und Einheimischen dieses besondere Freizeitangebot auch über die Sommerferienzeit hinaus bieten zu können, verlängert der Schaustellerverband Region Harz und Heide e. V. mit Unterstützung der Braunschweig Stadtmarketing GmbH das Angebot bis zum 20. September. Ein Kettenkarussell vor dem Schloss, ein Riesenrad auf dem Platz der Deutschen Einheit, Fahr- und Spielgeschäfte sowie Imbissstände in der Innenstadt verteilt – seit dem 31. Juli lockt das stadtsommervergnügen mit zahlreichen Attraktionen Besucherinnen und Besucher in die Braunschweiger Innenstadt. „Wir freuen uns, dass wir den Schaustellerverband dabei unterstützen konnten, mit dem stadtsommervergnügen ein Freizeitangebot zu…
-
Umzug der Sozialstation Hüsten in neue Räume
Endlich ist es soweit! Die Kolleginnen und Kollegen der Sozialstation Hüsten können ihre neuen Büroräume beziehen und verlassen die Marktstraße in Hüsten. Ab dem 01.09.2020 sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Räumen der Heilig Geist Gemeinde in der Grabenstraße 8, 59759 Arnsberg-Hüsten für Patienten und Besucher und telefonisch unter 02932/80557-50 zu erreichen. „Wir freuen uns, mit den neuen Räumen gute Arbeitsbedingungen für unsere Mitarbeiter zur Verfügung stellen zu können und auch eine engere Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde pflegen zu können“, so Fachbereichsleiterin Kathrin Gries. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Caritas-Verband Arnsberg-Sundern e.V. Hellefelder Str. 27-29 59821 Arnsberg Telefon: +49 (2931) 806-9 Telefax: +49 (2931) 806-699 http://www.caritas-arnsberg.de/ Ansprechpartner: Corinna Struwe…
-
IFA 2020 Special Edition: Bundeswirtschaftsministerium kürt „Digitales Start-up des Jahres“
Am 4. September wird auf der Innovation Engine-Bühne der IFA 2020 Special Edition das "Digitale Start-up des Jahres" verkündet. Jedes Jahr werden erfolgsversprechende, bereits am Markt etablierte junge Digitalunternehmen durch das Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) ausgezeichnet. Überreicht wird der Preis von Elisabeth Winkelmeier-Becker, Parlamentarische Staatssekretärin beim BMWi. Insgesamt erhalten die Sieger ein Preisgeld von 110.000 Euro. Zusätzlich profitieren sie von der medienwirksamen, öffentlichen Preisverleihung. Der Preis wird aus den BMWi-Gründungsinitiativen finanziert. Besonders erfolgreiche Start-ups, die ihre Gründungsideen in kurzer Zeit realisieren konnten, werden auf diesem Weg gewürdigt. Jetzt anmelden! Für die Teilnahme an der IFA 2020 Special Edition ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Registrierte Teilnehmer erhalten außerdem Zugang…
-
Caritashäuser wieder geöffnet!
Im Zuge der Lockerungen im Umgang mit der Corona-Pandemie sind die Caritashäuser in Arnsberg, Neheim und Sundern wieder geöffnet. In allen Caritashäusern gelten die üblichen Abstands- und Hygieneregeln. Das heißt, Klienten dürfen bis auf weiteres nur einzeln eintreten und müssen einen Mund-Nase-Schutz tragen. Verena Sen, Leiterin des Fachbereiches für Sozialraumorientierung, ist erleichtert: „Wir sind froh, dass wir langsam wieder zu einem ‚neuen‘ Normalbetrieb zurückkehren können. Nah am Menschen zu sein bedeutet für uns natürlich auch, dass unsere Türen für alle offen stehen, die ein Anliegen haben und unsere Angebote nutzen möchten“. Für vereinbarte Termine gilt es weiterhin, möglichst pünktlich zu kommen, denn die Wartebereiche in den Caritashäusern müssen noch geschlossen…
-
Angrillen!
Der Grillduft in der Luft, ein kühles Bier dazu – das hat schon was. Das ist auch im Seniorenhaus St. Josef in Wickede so. Kürzlich gab es eine leckere Auswahl vom Grill zum Mittag. Die Bewohnerinnen und Bewohner hatten die Auswahl zwischen klassischen Grillwürstchen oder Putensteaks, dazu gab es Brote, Dips, Saucen, Bauernsalat und Kartoffelsalat am Buffet. Bei herrlichstem Sonnenschein war geplant das Ganze unter freiem Himmel zu genießen, diese Rechnung wurde allerdings ohne die vielen Wespen gemacht, die um die Mittagszeit besonders aktiv waren. Bei den Vorbereitungen am Morgen fiel schon auf, dass es sehr viele Wespen gab und das Risiko war dann einfach zu groß, dass jemand gestochen…