Musik

2. Europäische Musiktage Heidelberg

Die zweite Ausgabe der Europäischen Musiktage Heidelberg lädt von 1. bis 3. Oktober 2021 abermals Musikliebhaber aus der ganzen Welt zu einem Wochenende exklusiver Kammermusik-Konzerte in die prunkvollen Räumlichkeiten des Europäischen Hofs. In diesem Jahr kann das Festival erneut mit herausragenden Persönlichkeiten der klassischen Musikszene aufwarten: die deutsche Stargeigerin Arabella Steinbacher wird ebenso zu hören sein wie die weltweit gefeierte Sopranistin Christiane Karg und hochkarätige Solisten der Wiener und Berliner Philharmoniker. Sie werden in abwechslungsreichen Formationen ein außergewöhnlich breites Repertoire aller Musikepochen erkunden, vom virtuosen Barrière-Duo für zwei Violoncelli aus der Barockzeit über die romantischen Meisterwerke von Beethoven, Schubert und Brahms sowie Mahlers Rückert-Lieder bis hin zu Debussys modernem Spätwerk. Der prächtige Pfalzgrafensaal des Europäischen Hofs wird all die Konzerte beherbergen und den Musikern und ihrem Publikum einen intimen Rahmen in Tradition der Wienerischen Schubertiaden bieten.

Die Europäischen Musiktage Heidelberg freuen sich gemeinsam mit ihrem Hauptsponsor SNP Schneider-Neureither & Partner SE und Dr. Caroline von Kretschmann auf diesen einzigartigen Kunstgenuss und die persönliche Begegnung mit ihrem Publikum!

Freitag, 01.10.2021, 19:00 Uhr | IM VOLKSTON
Arabella Steinbacher, Violine
Eloïse Bella Kohn, Klavier
Antonín Dvořák – Romantische Stücke für Violine und Klavier, op. 75
Claude Debussy – Sonate g-moll für Violine und Klavier, CD 148
Johannes Brahms – Sonate d-moll für Klavier und Violine, op. 108

Samstag, 02.10.2021, 19:00 Uhr | SEELENKLÄNGE
Christiane Karg, Sopran
Daniel Ottensamer, Klarinette
Stephan Koncz, Violoncello
Eloïse Bella Kohn, Klavier
Gustav Mahler – Fünf Lieder nach Gedichten von Friedrich Rückert
Franz Schubert – Der Hirt auf dem Felsen, D 965
Johannes Brahms – Trio a-moll für Klarinette, Violoncello und Klavier, op. 114

Sonntag, 03.10.2021, 15:00 Uhr | STREICHERSERENADE
Christoph Koncz, Violine
Adrien La Marca, Viola
Bruno Delepelaire, Violoncello
Stephan Koncz, Violoncello
Ludwig van Beethoven – Serenade D-dur, op. 8
Jean-Baptiste Barrière – Duo G-dur für zwei Violoncelli
Georg Friedrich Händel – Passacaglia aus der Suite g-moll, HWV 432 (bearbeitet von Johan Halvorsen)
Ernst von Dohnányi – Serenade C-dur, op. 10

Kartenreservierung online auf https://www.europaeischerhof.com/… sowie telefonisch unter +49 6221 515-511 oder -512

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Der Europäische Hof Hotel Europa Heidelberg GmbH
Friedrich-Ebert-Anlage 1
69117 Heidelberg
Telefon: +49 (6221) 5150
Telefax: +49 (6221) 515506
http://www.europaeischerhof.com

Ansprechpartner:
Katharina Joggerst
E-Mail: marketing@europaeischerhof.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel