Reisen & Urlaub

Neue Führung für Hotelsparte und DMCs bei der FTI GROUP

Die FTI GROUP stellt sich für ihr Hotelsegment und ihre Incoming Agenturen neu auf. Karim Hassan, CEO von Meeting Point International und Mitglied des FTI Group Managements, hat die Gruppe verlassen, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu widmen. Im Rahmen einer neuen Organisationsstruktur kümmern sich um seinen Aufgabenbereich zukünftig Sabine Dorn-Aglagul und Mario Habig.

Hospitality-Größe Sabine Dorn-Aglagul verantwortet als CEO Hotels zukünftig fünf Marken

Das Hotelsegment der FTI GROUP wird zukünftig von CEO Hotels Sabine Dorn-Aglagul geleitet. Insgesamt zählen aktuell rund 60 Hotels mit etwa 13.000 Zimmern in acht Ländern zum Portfolio der Gruppe. Zur Markenvielfalt gehören LABRANDA Hotels & Resorts, KAIRABA Hotels & Resorts, Design Plus, Lemon & Soul sowie Club Sei.

Sabine Dorn-Aglagul war zuletzt Senior Vice President Operations Northern Europe der Accorhotels Gruppe, nachdem sie als President Europe bei Mövenpick Hotels & Resorts im September 2018 übernommen wurde. Darüber hinaus war sie in früheren Jahren bei Hilton Worldwide und Starwood Hotels & Resorts tätig. „Sabine Dorn-Aglagul verfügt über einen sehr breiten Erfahrungsschatz im internationalen Hotelmanagement“, hält FTI Group CEO Ralph Schiller fest. „Mit ihr stellen wir die Weichen für die Evolution unserer Hotels.“ Dazu sagt die Hospitality-Expertin: „Die strategische Ausrichtung von Marken, Positionierung von Hotels und natürlich Wachstum des Hotelportfolios in internationalen Märkten ist meine Leidenschaft und beschäftigt mich schon meine gesamte Karriere. Ich freue mich sehr, dass ich mit der FTI GROUP nun einen neuen Weg im ganzheitlichen Tourismus gehen kann, worin die Hotels nur einen, aber einen wesentlichen Teil einer gesamten Wertschöpfungskette darstellen und werde mich nun ganz auf das aus meiner Sicht besondere Potenzial der Hotelsparte bei der FTI GROUP konzentrieren.“

Mario Habig übernimmt als CEO DMCs die Incoming Agenturen der Gruppe

Für das Destination Management zeichnet ab sofort Mario Habig verantwortlich und steht damit zukünftig für die konzerneigenen Agenturen mit rund 40 Vertretungen in 18 Ländern bei der FTI GROUP ein. Die Ausrichtung der Incoming Agenturen soll der neue CEO DMCs dabei enger an das Veranstaltergeschäft der FTI GROUP binden. Gleichzeitig steht der Ausbau des Geschäfts mit Drittkunden auf seiner Agenda.

Habig blickt auf 20 Jahre Erfahrung in der Touristik zurück und verfügt über weitreichende Expertise im Destination Management. So hatte er bei der TUI Gruppe unter anderem die operative Leitung der Agentur in Indien inne sowie überregional die Verantwortung für die DMCs auf dem indischen Subkontinent, in Afrika und im Indischen Ozean. Über die operative Führung hinaus war Habig mit dem Business Development der globalen DMC-Sparte bei TUI sowie entsprechenden Verantwortungsbereichen im Rahmen der Konzernstrategie betraut. Zuletzt hatte er die digitale Transformation des Geschäftsmodells für Rundreisen quellmarkt- und zielgebietsübergreifend vorangetrieben. „Wir heißen mit Mario Habig einen erfahrenen Experten im DMC-Management und in der strategischen Unternehmensleitung in unseren Reihen willkommen“, erklärt Schiller, „Mit seinen vielschichtigen Kompetenzen in der operativen Führung von DMCs sowie im Business Development und mit Cross-Cultural Assignments werden wir mit unseren Agenturen neue Wachstumschancen auftun und nutzen können.“ 

Der Geschäftsführer der Gruppe fasst zusammen: „Wir freuen uns mit diesen Profis im Hospitality-Bereich und im DMC-Management namhafte Größen für uns gewonnen zu haben“, so Ralph Schiller. „Sowohl im Hotel- wie auch im Agentursegment sehen wir noch sehr großes Entfaltungspotenzial und werden uns, in enger Verknüpfung an das Veranstaltergeschäft, hier mit der Unterstützung durch Sabine Dorn-Aglagul und Mario Habig künftig deutlich stärker aufstellen.“

Über die Hotels der FTI GROUP
Im September 2015 gründete die FTI GROUP ihre eigene Hospitality-Sparte, zu der heute rund 60 Häuser in acht Ländern gehören, die über etwa 13.000 Zimmer verfügen. Das Unternehmensportfolio besteht aus den fünf Marken: LABRANDA Hotels & Resorts, Design Plus-Hotels, KAIRABA Hotels & Resorts, Lemon & Soul sowie Club Sei. Die Häuser liegen in Sonnenzielen am oder nahe des Strandes.

Über Meeting Point International
Die Destination Management Companys von Meeting Point International (MPI) übernehmen sämtliche Services von Übernachtung, Ground Handling, Beförderung und Transfers über Rundreisen, Ausflügen, MICE bis hin zu Gruppenreisen und VIP-Angeboten. Die Tochterunternehmen von MPI sind an 44 Standorten in 18 Ländern vertreten, darunter: Ägypten, Asien, Dominikanische Republik, Griechenland, Italien, Kroatien, Kuba, Malta, Marokko, Nordamerika, Oman, Spanien, Türkei, Vereinigte Arabische Emirate und Zypern. Jüngste Tochter ist Meeting Point Global als Aggregator und Anbieter von dynamisch produziertem Hotelcontent weltweit. Neben Hotels und Reiseveranstaltern zählen auch Kreuzfahrtanbieter zu den Kunden. Die Tochterfirmen profitieren von den hochmodernen technologischen Lösungen, die MPI zur Verfügung stellt. MPI wurde 2009 gegründet.

Über die FTI Touristik GmbH

Die FTI GROUP steht mit ihren zahlreichen Marken und Tochterunternehmen an dritter Stelle aller Reiseveranstalter europaweit. Zu ihr gehören die FTI Touristik sowie der Kurzfristveranstalter 5vorFlug, der Mietwagenbroker driveFTI, die Destination Management Company Meeting Point International, die in 40 Standorten weltweit aktiv ist, und der Veranstalter für Aktionsware BigXtra. Zum Unternehmen gehören fünf Hotelmarken: LABRANDA Hotels & Resorts, Design Plus Hotels, Kairaba Hotels & Resorts, Club Sei sowie die Budgetmarke Lemon & Soul. Die TVG Touristik Vertriebsgesellschaft mbH fasst die Franchisesysteme mit den Marken sonnenklar.TV Reisebüro, 5vorFlug und Flugbörse zusammen. Deutschlandweit vertreiben rund 10.000 Partneragenturen die FTI-Produkte. Wichtige Vertriebskanäle sind auch der TV-Reiseshoppingsender sonnenklar.TV, ein FTI GROUP Partner, sowie der Online-B2B-Anbieter für Unterkünfte Youtravel. Der Consolidator FTI Ticketshop ist für den Verkauf von Linienflugtickets zuständig. In Österreich ist FTI Touristik mit einer Niederlassung in Linz vertreten. Das Tochterunternehmen FTI Touristik AG mit Sitz in Basel vertritt den Reiseveranstalter in der Schweiz. Seit 2012 gehört der französische Reiseveranstalter FTI Voyages zur FTI GROUP. Mit FTI Reizen ist die Gruppe seit 2016 auch in den Niederlanden aktiv. Die Service-Center wie erf24 und travianet übernehmen die Abwicklung zahlreicher Buchungen der FTI GROUP sowie externer Kunden. Die Gruppe mit Hauptsitz in München erzielte im Geschäftsjahr 2018/19 einen konsolidierten Umsatz von rund 4,1 Milliarden Euro. Weitere Infos unter [url=http://www.fti-group.com]www.fti-group.com[/url].

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

FTI Touristik GmbH
Landsberger Straße 88
80339 München
Telefon: +49 (89) 2525-0
Telefax: +49 (89) 2525-6565
http://www.fti.de

Ansprechpartner:
Angela Winter
Leiterin Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 (89) 2525-6190
Fax: +49 (89) 2525-6191
E-Mail: presse@fti.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel