Medien

Starker Auftritt bei der 72. Berlinale

  • fünf Produktionen in verschiedenen Sektionen
  • fünf Weltpremieren 
  • internationale Koproduktionen 
  • ausgezeichneter Cast

Die Internationalen Filmfestspiele Berlin sind das wichtigste Filmfestival in Deutschland. Morgen, am 10. Februar 2022, startet die 72. Ausgabe der Berlinale. Mit dabei sind fünf Produktionen von Alumni des Mediengründerzentrum NRW, die ihre Weltpremieren feiern.

Louis I., König der Schafe, der Stop-Motion-Animationsfilm über ein Schaf auf dem Weg an die Macht, produziert von HÜBNER/WALLENFELS, startet im Wettbewerb der Reihe Generation Kplus. Isabella Rossellini ist die Erzählerin für die französische, Mark Waschke für die deutsche Fassung. Europe berichtet über die Algerierin Zohra, deren Aufenthalt in Frankreich unsicher ist. Regie führte Philip Scheffner. Die Kölner BLINKER FILMPRODUKTIONhat den Film, der in der Sektion Forum gezeigt wird, koproduziert. Mareike Wegeners erster Langspielfilm Echo über eine in Afghanistan traumatisierte Polizistin wurde von PETROLIO FILMproduziert und läuft in der Sektion Perspektive Deutsches Kino. Der französisch-deutsch-irländische Film À propos de Joan wird als Special Gala Screening gezeigt. Reza Bahar ist mit seiner Firma GIFTED FILMS WEST als Koproduzent beteiligt. Isabelle Huppert, die mit dem Goldenen Ehrenbär der Berlinale ausgezeichnet wird, spielt die Hauptrolle. An ihrer Seite ist Lars Eidinger zu sehen. Das Dokumentarfilmessay Aşk, Mark ve Ölüm – Liebe, D-Mark und Tod in der Regie von Cem Kayas ist eine Nachhilfestunde in türkisch-deutscher Zeitgeschichte und ein filmisches Nachschlagewerk der türkischen Musik in Deutschland. Gezeigt wird diese von FILMFAUST produzierte Dokumentation in der Sektion Panorama. Alle fünf Produktionen wurden von der Film- und Medienstiftung NRW gefördert.

Die Berlinale findet vom 10. bis 20. Februar mit neuem Konzept statt: Bis 16. Februar präsentieren Filmteams dem öffentlichen und akkreditierten Publikum bei den Premieren ihre Projekte in Präsenz, danach folgen vom 17. bis 20. Februar Wiederholungsvorführungen für das Publikum. Die Industry Events wie European Film Market (10.-17.02.2022), Berlinale Co-Production Market (12.-16.02.2022), Berlinale Talents (12.-17.02.2022) und der World Cinema Fund Day werden digital umgesetzt.

Über die Mediengründerzentrum NRW MGZ GmbH

Die Mediengründerzentrum NRW MGZ GmbH nahm ihre Tätigkeit im Mai 2006 in Köln-Mülheim auf. Mit ihrem medienspezifischem MGZstart Stipendium richtet sie sich an Gründer:innen, die ihren Unternehmenssitz in Nordrhein-Westfalen im Bereich audiovisuelle Medien, Games und Neue Medien haben.

Gesellschafter der Mediengründerzentrum NRW MGZ GmbH sind die Stadt Köln und die Film- und Medienstiftung NRW. Darüber hinaus fördern die Landesregierung NRW, die VGF Verwertungsgesellschaft für Nutzungsrechte an Filmwerken, Act HeadQuarter, Atelier Screen TV, Pensionskasse Rundfunk, Sparkasse KölnBonn sowie Wilde Beuger Solmecke Rechtsanwälte.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Mediengründerzentrum NRW MGZ GmbH
Schanzenstr. 28
51063 Köln
Telefon: +49 (221) 6110748
Telefax: +49 (221) 61601-18
http://www.mediengruenderzentrum.de

Ansprechpartner:
Katja Habirov
Telefon: +49 (221) 61107-48
E-Mail: presse@mediengruenderzentrum.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel