Freizeit & Hobby

Was man über American Football wissen sollte – Infotag mit den Spandau Bulldogs in den Spandau Arcaden

Am Samstag, dem 12. Februar stehen die Spandau Arcaden im Zeichen des American Footballs. Von 10:00 bis 16:00 Uhr stellen die Spandau Bulldogs die unterschiedlichen Mannschaften vor und zeigen, wie American Football und Cheerleading wirklich gehen und bieten Mitmachmöglichkeiten für alle Altersklassen. Beide Sportarten erleben aktuell durch verschiedene Serien auf Netflix & Co. auch in Europa ein echtes Revival.

„American Football hat mit den Bulldogs hier in Spandau eine jahrzehntelange Tradition“, erklärt Tobias Bluhm, der Marketing Manager der Spandau Arcaden. „Football ist ein extrem taktischer und vielseitiger Sport, viel mehr als Fußball hierzulande. Wir freuen uns, die Spandau Bulldogs bei uns begrüßen zu dürfen!“

Außergewöhnliche Sportarten sind in Spandau schon lange zu Hause: Bereits seit den 1920er Jahren wird in Spandau äußerst erfolgreich Wasserball gespielt, der Berliner Rugby-Verband ist hier sehr aktiv und die Wasserfreunde Spandau 04 liegen mit Stand-Up-Paddling in den Sommermonaten voll im Trend. Schon in den 1980er Jahren etablierten die Spandau Bulldogs den American Football und auch das Cheerleading im Bezirk.

Ab 10:00 Uhr stellen sich am 12. Februar im Untergeschoss der Spandau Arcaden die verschiedenen Mannschaften der Spandau Bulldogs vor. Den Anfang machen die „Bambini-Flags“ und die „Senior-Flags“, danach folgen die C-Jugend, die Cheerleader, dann die B- und A-Jugend und zum großen Finale ab 15 Uhr die Seniors. American Football sehen, ausprobieren und sich informieren ‒ ganz kompakt an einem Tag ‒ und so vielleicht die Inspiration für eine neue Sportart bekommen! Nachwuchs ist bei den Spandau Bulldogs immer willkommen.

Hintergrund:
Bei 125 Shops auf vier Ebenen: in den Spandau Arcaden bleiben keine Shoppingwünsche offen. Ob große Marken wie H&M, dm, P&C und Thalia oder kleine, feine Läden wie Rituals oder Pandora – wir machen Ihren Shoppingtag zu einem Erlebnis. In Berlin-Spandau zu Hause, ist das Einkaufszentrum leicht zu erreichen und bietet alles für ein perfektes Shoppingvergnügen. Viele Parkplätze, namhafte nationale und internationale Marken sowie ein großes gastronomisches Angebot und umfangreiche Services wie Kundeninformation, kostenloses WLAN, hochwertige WC-Anlagen mit Babywickelraum und exklusive Geschenkkarten machen das Einkaufen in den Spandau Arcaden zu einem besonderen Erlebnis. Für mehr Informationen besuchen Sie bitte unsere Homepage unter www.spandau-arcaden.de. Die Spandau Arcaden werden von der Unibail-Rodamco Germany GmbH betrieben.

Über die Unibail-Rodamco-Westfield Germany GmbH

Unibail-Rodamco-Westfield ist der weltweit führende Entwickler und Betreiber von Flagship-Destinationen mit einem Portfolio im Wert von 55,0 Milliarden Euro (Stand: 30. Juni 2021), davon 86 % in Handelsimmobilien, 7 % in Büroflächen, 5 % in Tagungs- und Ausstellungszentren und 2 % in Dienstleistungsbereichen. Die Gruppe hält derzeit 86 Shoppingcenter, die sie selbst betreibt. Darunter befinden sich 53 Flagshipcenter in den dynamischsten Städten Europas und der USA. Aktiv auf zwei Kontinenten und in 12 Ländern, bietet Unibail-Rodamco-Westfield eine einmalige Plattform für Retailer und Marken-Events sowie einzigartige und stetig neuentwickelte Kundenerlebnisse. In Deutschland betreibt die Gruppe aktuell 22 Shoppingcenter, davon neun im eigenen Portfolio.
Mit 2.900 hochqualifizierten Mitarbeitern, herausragendem fachlichen Know-how und einer beispiellosen Erfolgsbilanz positioniert sich Unibail-Rodamco-Westfield für eine überlegene Wertschöpfung und die Entwicklung von Projekten auf Weltklasseniveau.
Ein unverwechselbares Profil gibt sich Unibail-Rodamco-Westfield mit der „Better Places 2030“-Agenda, deren Ziel es ist, Orte zu schaffen, die höchste Umweltstandards berücksichtigen und zur Entwicklung besserer Städte beitragen.
Unibail-Rodamco-Westfield ist an den Börsen Euronext Amsterdam und Euronext Paris (Euronext-Ticker: URW) gelistet. Eine Zweitnotiz wurde in Australien durch „Chess Depositary Interests“ eingerichtet. Die Gruppe genießt ein Rating in der Kategorie BBB+ bei Standard & Poor’s und in der Kategorie Baa2 bei Moody’s.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.urw.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Unibail-Rodamco-Westfield Germany GmbH
Klaus-Bungert-Str 1
40468 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 30231-0
http://www.unibail-rodamco-westfield.de

Ansprechpartner:
Denise Beyschlag
CandyStormPR
E-Mail: denise.beyschlag@candystormpr.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel