Bildung & Karriere

Heizkostenzuschuss: Mehr als nur 11% der Studenten entlasten

Der Bundestag hat am Donnerstag, den 17.3.2022, das von den Fraktionen der Ampel-Koalition vorgelegte Heizkostenzuschussgesetz verabschiedet. Der Bundestag beschloss, vor dem Hintergrund gestiegener Heizkosten unter anderem den Empfängern von Wohngeld und den nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) Geförderten in diesem Jahr einen einmaligen Heizkostenzuschuss zukommen zu lassen. Hierzu die RCDS-Bundesvorsitzende und Mitglied im Bundesvorstand der CDU Franca Bauernfeind: „Die Entscheidung, den Heizkostenzuschuss zu verdoppeln, begrüßen wir. Allerdings erreicht diese Unterstützungsleistung mit den BAföG-Geförderten lediglich 11% der Studenten. Betroffen sind aber alle Studenten gleichermaßen. Neben der Auszahlung an BAföG-Bezugsberechtigte müssen kurzfristig alle Studenten unterstützt werden.” Zudem sehe der RCDS die Gefahr, dass die BAföG-Ämter die Auszahlung nur schleppend vornehmen könnten.

„Der Heizkostenzuschuss ist zu bürokratisch und nicht umfassend genug. Der Vorschlag der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag, Kriterien für den Bezug des Heizkostenzuschusses weiter zu fassen und die Umsatzsteuer vorübergehend auf den ermäßigten Umsatzsteuersatz von sieben Prozent abzusenken, wäre die bessere Alternative gewesen.”, so der stellvertretende Bundesvorsitzende des RCDS, Jonas Neuhoff.

Über Ring Christlich-Demokratischer Studenten – RCDS Bundesverband

Im RCDS engagieren sich seit 1951 Studenten aller Fachrichtungen. Etwa 100 Gruppen setzen sich in ihren Hochschulgremien für eine Hochschulpolitik ein, die geleitet ist von christdemokratischen, konservativen und liberalen Werten. Organisiert sind die Gruppen in Landesverbänden und dem Bundesverband. Seit Jahrzehnten ist der RCDS anerkannter Gesprächspartner für Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Verbände. Er bietet seinen Mitgliedern vielschichtige Veranstaltungen und Dienstleistungen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Ring Christlich-Demokratischer Studenten – RCDS Bundesverband
Paul-Lincke-Ufer 8 b
10999 Berlin
Telefon: +49 (30) 61651811
Telefax: +49 (30) 61651840
http://www.rcds.de

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel