-
VELOBerlin diskutiert zukünftige Mobilität am ehemaligen Zentralflughafen
Wenn am 9. und 10. April 2022 die VELOBerlin die Tore am Flughafen Tempelhof öffnet, präsentieren nicht nur 200 Aussteller ihre Produkte. Das Fahrradfestival bietet die Plattform für den Austausch zwischen Branche, Fachpublikum und allen Radinteressierten. Auf zwei Bühnen, diversen Szeneflächen und Side Events wird die Zukunft der Mobilität diskutiert, aber auch das Fahrrad gefeiert. Während in den letzten zwei Jahren Fahrradevents allenfalls online stattfinden konnten, gewann das Fahrrad als pandemieresiliente, gesunde und nachhaltige Verkehrsform enorm an Bedeutung. Fragen nach sicherem Radverkehr in der Stadt und der Bedarf an neuer und sicherer Infrastruktur, Flächenumverteilung, Nutzung des öffentlichen Raums, aber auch Genderfragen in der Gestaltung der Mobilität bestimmen aktuell den Diskurs.…
-
Neues Forschungsinstitut für Berlin
Der Survey of Health, Ageing and Retirement in Europe (SHARE) wird künftig den Wissenschaftsstandort Berlin bereichern. Dazu wurde jetzt der Gesellschaftsvertrag für das neue SHARE Berlin Institut von den Gründungspartnern unterzeichnet. SHARE wird künftig von vier führenden Forschungseinrichtungen getragen, bestehend aus dem Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), dem Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin), der Charité – Universitätsmedizin Berlin und dem Deutschen Zentrum für Altersfragen (DZA). SHARE Berlin wird darüber hinaus eng mit dem Robert Koch–Institut (RKI) zusammenarbeiten. SHARE ist eine europäische Forschungsinfrastruktur, die seit 2004 die Lebenssituation europäischer Bürgerinnen und Bürger untersucht und erforscht, inwieweit sozial-, wirtschafts- und gesundheitspolitische Maßnahmen das Leben der Menschen prägen. Bis heute wurden in…
-
Das Wir zählt – Friedrich GmbH nutzte als eines der ersten Unternehmen die Mitarbeiter-App des deutschen „Einhorns“ Staffbase
Gegründet wurde die Staffbase GmbH 2014 unter dem Namen Eyo in Chemnitz. In kürzester Zeit entwickelte sich das einstige Start-up zu dem führenden Anbieter für Mitarbeiter-Apps und Intranets in Europa. Seit März 2022 zählt es nun offiziell zum kleinen Kreis der deutschen „Unicorns“, d. h. nicht börsennotierten Unternehmen mit einer Bewertung von über einer Mrd. US-Dollar. Durch die individuell gestaltbare Struktur kann die Kommunikationslösung optimal auf die unterschiedlichen Anforderungen der Unternehmen und Mitarbeiter zugeschnitten werden. Die Friedrich GmbH (Friedrich) zählte zu den ersten 10 Staffbase-Kunden in Deutschland, in der die Mitarbeiter-App implementiert wurde. Als modernes mittelständisches Unternehmen im Erzgebirge weiß die Friedrich GmbH um die Bedeutung einer umfassenden und effizienten…
-
Toposens sichert sich Series Pre-A Funding
Die Toposens GmbH hat ihre Series Pre-A-Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen, die die Skalierung ihrer proprietären 3D-Ultraschall-Echolokalisierungstechnologie unterstützen soll. Die Finanzierungsrunde wird von den bestehenden Investoren ALPANA Ventures aus der Schweiz und Basinghall Partners aus Großbritannien angeführt und von SPDG Ventures aus Belgien unterstützt. Die Finanzierung von Toposens ist damit seit 2018 auf insgesamt rund 3,9 Millionen Euro gestiegen. Die Investition zielt darauf ab, den Markteintritt in den Robotikmarkt und eine erstklassige 3D-Kollisionsvermeidung zu ermöglichen, die den Herstellern von Fahrerlosen Transportsystemen (FTS) hilft, sicherere Fahrzeuge zu bauen. Im vergangenen Jahr hat Toposens bedeutende Fortschritte bei der Zusammenarbeit mit bekannten Marken im AGV-Bereich und der Pilotierung seiner Kollisionsvermeidungslösung gemacht. Darüber hinaus wird die…
-
Axel Springer erwirbt Mehrheit an WORLD.MINDS
Das internationale Medien- und Technologieunternehmen Axel Springer und die renommierte Community WORLD.MINDS mit Sitz in der Schweiz schließen sich zusammen / Christoph Keese übernimmt die Geschäftsführung gemeinsam mit Gründer Rolf Dobelli / WORLD.MINDS soll Führungspersönlichkeiten mit Wissen über die Paradigmenwechsel in Wissenschaft, Wirtschaft und Geopolitik Orientierung in einer zunehmend komplexen Welt vermitteln / Weiteres Wachstum inner- und außerhalb der Schweiz Axel Springer hat über die Event-Management-Gesellschaft WORLD.MINDS MANAGEMENT AG einen Mehrheitsanteil an WORLD.MINDS erworben, um die Community bei der Umsetzung ihrer ambitionierten Pläne zu unterstützen. Mit diesem Schritt unterstreicht Axel Springer seinen Leitsatz „We empower free decisions“ mit einer weiteren profilierten Marke. Das Medien- und Technologieunternehmen möchte sein Community-Geschäft, das…
-
10 Jahre „Tierisch mutig“ – Seminare rund um tiergestützte Therapie und mehr
Der Kontakt zu Tieren hat bekanntlich einen positiven Einfluss auf das menschliche Wohlbefinden. In den regelmäßig stattfindenden Tagesseminaren von Uschi Riedinger lernen Teilnehmende bei Tierbegegnungen in Hellabrunn seit 10 Jahren nicht nur positiv mit Stress und Belastungen, sondern sogar mit Phobien umzugehen. „Während meiner Zeit als Tierpflegerin bei den Menschenaffen im Zoo Basel konnte ich beobachten, wie sehr sich das Basisverhalten von Mensch und Tier ähnelt. Verhaltensbiologie hat mich schon immer interessiert – da war für mich der Sprung zur Psychologie nicht mehr weit“, berichtet Uschi Riedinger bei der Frage, weshalb sie sich für ihre Ausbildung als Heilpraktikerin für Psychotherapie entschied. Über 20 Jahre lang war sie außerdem als Fahrerin,…
-
Laufende Seile (Seminar | Selm)
Ob Turmdrehkran, Mobilkran, Containerverladebrücke, Seilbagger, Bohrgerät, Winde, Ziehbank, Schürfkübel, Elektrozug – Laufende Seile werden vielerorts eingesetzt. Zahlreich ist auch die Anzahl der auf dem Markt befindlichen Seilkonstruktionen. Wie aber finden Sie das richtige laufende Seil und worauf kommt es bei der Seilauswahl an? Kennen Sie die für Sie wichtigen Entscheidungskriterien? Wie wirkt sich die Biegebeanspruchung, die Flächenpressung oder die Schwellbeanspruchung auf die Lebensdauer der Seile aus? Muss das Seil drehungsfrei sein? Im Seminar Laufende Seile erfahren Sie die Antworten hierauf. Kann ein Seil mit über 1000 Drahtbrüchen noch bedenkenlos eingesetzt werden, ein anderes jedoch ohne einzigen sichtbaren Drahtbruch lebensgefährlich sein? Die korrekte Antwort „ja“ liefern wir vorab, die Begründung hierfür geben wir Ihnen im…
-
WORTMANN AG präsentiert brandneues Convertible-Notebook
Das neue TERRA MOBILE 360-13 für 749 Euro (UVP) ist das neueste Produkt der Wortmann Mobile-Serie, die sich durch Spitzenqualität und -leistung definiert und dennoch günstig ist. Mit der langen Akkulaufzeit von mindestens 8 Stunden ist das Notebook der multifunktionale Begleiter in hochwertiger Optik und ideal für Präsentationen. Das TERRA 2-in-1 Convertible Notebook mit 13,3” Full HD Multitouch Display und hochwertigem Aluminiumgehäuse inklusive Fingerprintsensor verbindet die Vorzüge eines 13-Zoll-Notebooks mit dem eines Tablets. Das 360 Grad drehbare Display ermöglicht einen sekundenschnellen Wechsel vom Notebook zum Tablet, um Notizen zu erstellen, zu zeichnen oder zu schreiben. Durch den neuesten Intel Core i3 Prozessor und der Intel UHD-Grafik sind keine Grenzen in…
-
Heidelberg iT präsentiert Buchprojekt „Heidelberg LockUp!“
Die Gäste der Autorenlesung "Heidelberg LockUp!" erhielten am 17. März 2022 tiefe Einblicke in das Seelenleben der Stadt Heidelberg während des ersten Lockdowns im März 2020. Die Fotografin Sabine Arndt stellte im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Kunst-im-Serverhotel", zu der Cloud- und Rechenzentrumsdienstleister Heidelberg iT Management GmbH & Co. KG eingeladen hatte, ihr gleichnamiges Buch vor. Darin zeigt die Künstlerin Heidelberger Ansichten, die sie in dieser befremdlichen Zeit mit ihrer Kamera festgehalten hat. Die sehr persönlichen Textbeiträge von fünfzehn Heidelberger Persönlichkeiten ergänzen Arndts Stadtportrait und machen das Buch zu einem lebendigen und wertvollen Zeitdokument. "Keine Menschen, nirgends." – Mit diesen Worten beschreibt Journalist Sebastian Riemer in seinem Text "Zwei Wochen im März"…
-
Mehr Schutz für längere Lebensdauer
Die Anforderungen des modernen Automobilbaus sind nicht nur hinsichtlich Produktqualität und Präzision extrem hoch. Gleiches gilt für die Langlebigkeit aller Teile, die für den Bearbeitungsprozess von Bedeutung sind. Stillstandzeiten aufgrund des Austausches etwa von Keilschiebern im Werkzeug haben finanzielle Auswirkungen auf das Gesamtergebnis und sind daher nicht akzeptabel. Aus diesem Grund setzt das österreichische Unternehmen voestalpine Camtec GmbH Strukturdämpfer von ACE ein. 500 Konzerngesellschaften und -standorte in mehr als 50 Ländern sowie auf allen Kontinenten: Bei diesen Eckdaten wundert es kaum, dass die voestalpine AG in ihren Geschäftsbereichen als ein weltweit führender Technologiekonzern mit kombinierter Werkstoff- und Verarbeitungskompetenz gilt. Die Leistungen sind fokussiert auf Produkt- und Systemlösungen aus Stahl und…