Medien

STUDIO GONG stellt Controlling neu auf

Der Jahreswechsel bringt für STUDIO GONG eine personelle Veränderung mit. Ab dem Jahr 2023 übernimmt der gebürtige Westfale Martin Spaan eigenverantwortlich die kaufmännische Assistenz der Geschäftsleitung und berichtet an Andreas Lang, den Geschäftsführer der STUDIO GONG. Der studierte Betriebswirt folgt auf Gabriele Küßner, die das Unternehmen nach gut 20 Jahren auf eigenen Wunsch verlässt. Martin Spaan ist somit neuer Ansprechpartner für das gesamte Controlling der STUDIO GONG.

Kernaufgabe ist die Unterstützung der Geschäftsführung im Bereich des aktiven, operativen sowie strategischen Controllings inklusive der Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen sowie betrieblichen Analysen. Sein Ressort umfasst außerdem die kontinuierliche Weiterentwicklung von Kennzahlen und Reportings sowie die Digitalisierung von Prozessen bei der STUDIO GONG. Im Beteiligungsmanagement unterstützt Martin Spaan auf kaufmännischer Ebene die STUDIO GONG in Zusammenarbeit mit landesweiten, regionalen und lokalen privaten Hörfunkstationen, regionalen TV-Stationen sowie TV-Service- und Networkprogrammen.

Vor seinem Wechsel zu STUDIO GONG arbeitete Martin Spaan lange Jahre im zentralen Controlling des Framatome Konzerns in Erlangen.

„Mit Martin Spaan gewinnen wir einen erfahrenen, engagierten und zukunftsorientierten Mitarbeiter im Controlling-Bereich, der unseren Dienstleistungsgedanken mit seinem angenehmen Wesen positiv vorantreibt“, beschreibt Andreas Lang den Neuzugang. „Im Namen aller Mitarbeiter der STUDIO GONG heiße ich Martin Spaan herzlich willkommen im Team. Wir freuen uns auf die produktive Zusammenarbeit!“.

Über die STUDIO GONG GmbH & Co. Studiobetriebs KG

Die STUDIO GONG GmbH & Co. Studiobetriebs KG wurde im Jahr 1983 als Tochter des Gong-Verlags (Sebaldusgruppe) gegründet. Durch die Teilnahme an Kabelpilotprojekten leistete STUDIO GONG wesentliche Pionierarbeit für die Entwicklung privater elektronischer Medien in der Bundesrepublik. Mit Radio Gong in München und Nürnberg folgten erste Engagements im Bayerischen Lokalfunk, die dem Unternehmensziel entsprechend nach und nach auf landesweiter Ebene sowie außerhalb Bayerns weiter ausgebaut wurden. Seit der Veräußerung durch den Gong-Verlag im Jahr 1999 agieren wir eigenständig als Teil eines bayerischen Konsortiums am Markt. STUDIO GONG ist in zwei Geschäftsbereichen Beteiligungen und Vermarktung tätig. In der Vermarktung tritt STUDIO GONG als nationaler Vermarkter besonders von Hörfunkangeboten auf und bietet einen umfassenden Media-Service an. Als landesweiter Vermarkter von Hörfunkangeboten (BAYERN FUNKPAKETE, Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Hit-Kombi, Sachsen-Funkpaket, HITRADIO RTL SACHSEN und kulthitRADIO) gehört STUDIO GONG zu den führenden Hörfunkvermarktern in Deutschland. Zurzeit führt STUDIO GONG national 18 Kombis und über 100 Einzelsender im Portfolio. In Bayern sind 73 Sender in FUNKPAKETEN kombiniert. Die neuen Bundesländer sind bei STUDIO GONG mit 12 Stationen vertreten. In Schleswig-Holstein ist STUDIO GONG mit 3 Sendern, in Baden-Württemberg ist mit 11 Sendern, in Rheinland-Pfalz mit 10 Sendern und im Saarland mit 5 Radiostationen vor Ort, sowie mit diversen Lokalsendern in den Bundesländern Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Berlin-Brandenburg.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

STUDIO GONG GmbH & Co. Studiobetriebs KG
Neuwiederstr. 16
90411 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 5815-0
Telefax: +49 (911) 5815-133
http://www.studio-gong.de

Ansprechpartner:
Anna Kreiner
Junior Marketing-Managerin
Telefon: +49 (911) 5815-162
E-Mail: a.kreiner@studio-gong.de
Carina Bauer
Senior Marketing-Managerin
Telefon: +49 (911) 5815-160
E-Mail: c.bauer@studio-gong.de
Andreas Lang
Marketingleiter
Telefon: +49 (911) 5815-130
Fax: +49 (911) 5815-133
E-Mail: alang@studio-gong.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel