Bildung & Karriere

Mehr Wettbewerbsfähigkeit für den Standort Deutschland

Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) erklärt zum Hinweisgeberschutzgesetz:

„Wir brauchen mehr Wettbewerbsfähigkeit für den Standort Deutschland. Doch Bundestag und Ampel-Koalition verspielen die Chance, einen sachgerechten Hinweisgeberschutz zu etablieren. Ziel sollte ein Gesetz sein, das die Interessen von Arbeitnehmern und Arbeitgebern gleichermaßen berücksichtigt.

Insgesamt ist ein angemessener Umgang mit Hinweisen essenziell. Verdächtigungen, die sich nachträglich als falsch herausstellen, belasten nicht nur die Unternehmen, sondern ebenso die hiervon betroffenen Kollegen. Das gewährleistet der vorliegende Gesetzentwurf nicht. Dieser bringt vor allem mehr Bürokratie und Kosten – und diese belasten vor allem kleine und mittlere Unternehmen.

Der Bundesrat hat dem Gesetzentwurf daher zu Recht nicht zugestimmt. Umso ärgerlicher, dass die Ampel das Gesetz jetzt durch die Hintertür – mit Hilfe eines Verfahrenstricks – wieder einbringt. Wir appellieren an den Bundestag, das Hinweisgeberschutzgesetz im Sinne der Sozialen Marktwirtschaft mit Augenmaß auszugestalten.“ 

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

(BDA) Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V.
Breite Straße 29
10178 Berlin
Telefon: +49 (30) 2033-0
Telefax: +49 (30) 2033-1055
http://www.arbeitgeber.de

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel