Medien

M&C Saatchi stellt sich in Deutschland neu auf

Die Deutschland Dependance des internationalen inhabergeführten Agentur-Netzwerks M&C Saatchi strukturiert sich um und startet mit neuem Management, erweitertem Offering und innovativem Locationkonzept durch.

Mit der Fusion der drei Spezialagenturen für Advertising, Digital sowie Sport & Entertainment werden die langjährigen Partner der Agentur-Gruppe Simona Schapiro, Jannis Klausch und Christian „Kidde“ Schuck zum neuen Management-Trio eines ganz neuen M&C Saatchi in Deutschland. Damit erreicht ein großer Transformationsprozess seinen ersten Meilenstein, der Mitte letzten Jahres mit Schucks Nachfolge von Dominik Tiemann als Geschäftsführer der Advertising- und der Digital-GmbH begonnen hatte.

In dieser Besetzung vereint das Team ab sofort unterschiedliche Kommunikationsdisziplinen unter einem einheitlichen Dach und stellt so das Geschäft im deutschen Markt inhaltlich breiter, aber operativ deutlich schlanker und schneller für die Zukunft auf. Die Wurzeln von M&C Saatchi Sport & Entertainment, Marken auf Basis bestehender Leidenschaften und Interessen der Zielgruppen – sog. „Passion Marketing“ – kulturell relevant zu machen, bleibt dabei eine wichtige Säule der Agentur.

„Wir vereinen im M&C Saatchi Netzwerk seit jeher alle Disziplinen und Spezialagenturen, die man braucht, um kompetitiv, relevant und erfolgreich zu sein. Das Einzige, was keiner braucht, sind interne und buchhalterische Mauern durch Einzel-GmbHs und Ländergrenzen. Deshalb werden wir uns konsequent und brutal vereinfachen, um noch schneller und effektiver zusammenzuarbeiten – nicht nur innerhalb der Disziplinen in Deutschland, sondern auch mit unseren europäischen Partnern und natürlich mit und für unsere nationalen und internationalen Kunden.“ sagt Christian „Kidde“ Schuck.

Mit den neu vereinten Kräften verstärkt die Agenturmarke ihre Positionierung als Creative Solutions Company und bietet aktuellen sowie neuen Kunden aus den unterschiedlichsten Industrien voll integrierte Lösungen aus einem umfassenden Leistungsportfolio. Mit diesem Schritt schafft M&C Saatchi die Voraussetzung für weiteres Wachstum und folgt nach außen, aber auch nach innen konsequent dem Purpose der Agentur-Gruppe: „deliver meaningful change“.

Auch beim Standort hält dieser Mut zur Veränderung Einzug. Aus dem eleganten und versteckten Altbau-Büro in der Münzstraße ist nun das simple und brutalistische House of M&C Saatchi in der Brunnenstraße geworden. Eine Kombination aus Workplace, Kunstgalerie und Club-Atmosphäre für Mitarbeiter, Kunden und kreative Freunde des Hauses.

Die neue Location wird am 20. April 2023 gemeinsam mit dem CEO der M&C Saatchi Group Moray MacLennan und dem globalen CEO von M&C Saatchi Sport & Entertainment Steve Martin, welche die Fusion schnell sowie unbürokratisch unterstützt und ermöglicht haben, bei einem Event eingeweiht. Als erstes Haus seiner Art soll zukünftig von hier aus – agil und vernetzt – ein noch stärkerer internationaler Austausch und die Integration verschiedener Talente und Fachgebiete ermöglicht werden.

„Wir haben uns lange dezent im Hintergrund gehalten und unsere Arbeiten für uns sprechen lassen. Oftmals mit der Konsequenz, dass man uns mit der alten Agentur unserer Gründungsbrüder verwechselte, welche schon lange nicht mehr Teil der Familie ist. Deshalb wollen wir die Zurückhaltung ablegen, die auch unsere alten Büros reflektierten. Mit der neuen Location werden wir nicht nur präsenter nach außen, sondern ermöglichen und fördern auch neue Arbeitsweisen und -kulturen. Wir erschaffen einen offenen Ort für kreativen Austausch und Kollaboration – nicht für die Fleißarbeiten, die man heute effektiver im Home-Office macht.“ So Simona Schapiro.

In Deutschland betreut M&C Saatchi Marken unterschiedlicher Industrien wie Automotive, FMCG, Retail, Banking, Electronics, Luxury, Lifestyle & Sport und setzt mit einem multidisziplinären Team aus rund 40 Mitarbeitern alle Themen von Advertising & Content, Passion Marketing, Consulting & Strategy, Performance & Media, sowie auch Global Issues um. Immer getrieben von dem Anspruch, mit kreativen Ideen unternehmerische Lösungen zu entwickeln.
Die von den Werbelegenden Maurice & Charles Saatchi entwickelte Philosophie Brutal Simplicity of Thought© steht auch für die Arbeitsweise des Teams weiterhin im Mittelpunkt, kombiniert mit dem Bestreben, zeitgeistige Kommunikation zu entwickeln und immer hungrig nach Neuem zu sein.

Und das neue Agenturmodell trägt bereits vor der Einweihung erste Früchte. Zuletzt hatte das Team um die drei neuen Geschäftsführer diverse Neukunden für sich gewinnen können: wie z. B. die DFL für internationale strategische Positionierung und Kampagnen der Bundesliga, Nexi – einem der führenden europäischen PayTech-Unternehmen, den Erdnuss-Riegel Mr. Tom, den spanischen Licor 43, sowie den Deutschland-Launch eines neuen Schmuck & Accessoires Marketplace (Brand noch vertraulich). Zudem sicherte sich die Agentur den Etat für eine große Nachhaltigkeits-Kampagne des langjährigen Kunden Lidl mit einem der bekanntesten Gesichter Deutschlands, welche in der Woche der Einweihung mit größtmöglichem Mediadruck on Air gehen wird.

„Mit der neuen Location wird endlich sichtbar in welche Richtung unsere Reise geht. Aber wir sind noch lange nicht am Ende unseres Change-Prozesses angekommen. Zusammen mit unseren internationalen Kollegen haben wir noch viel vor – in einem Europa nach dem Brexit.“ verrät Jannis Klausch.

Gemeinsam mit den Partnern aus Mailand, Stockholm, Madrid, Paris und Genf arbeitet M&C Saatchi Berlin unter der Leitung von Carlo Noseda, als CEO und Founder von M&C Saatchi EU, an einer einzigartigen Creative Solutions Plattform für den gemeinsamen europäischen Markt, die mit den spezifischen Bedürfnissen ihrer Kunden wachsen und sich verändern kann.

Dieses Zusammenwachsen der einzelnen Standorte wird nicht nur für Mitarbeiter interessant, die schon jetzt auch von den anderen Standorten aus arbeiten können. Sondern vor allem für internationale Kunden, die Lösungen jenseits von Kampagnen suchen und ihr eigenes individuelles Paket aus unterschiedlichen Kompetenzen konfigurieren können, anstatt eine monolithische Agentur zu beauftragen. Eine Organisation, die darauf ausgerichtet ist, die Grundlagen des Geschäfts neu zu definieren und den Anforderungen jedes einzelnen Unternehmens gerecht zu werden. Diese Struktur, mit strategisch platzierten Kompetenzzentren, ermöglicht es perspektivisch genau dort zu sein, wo sie gebraucht werden und die Fähigkeiten jede Lösung durch den lokalen Touch zu optimieren. Exciting Stuff!

Rückblickend hat M&C Saatchi – eines der größten unabhängigen Agenturnetzwerke der Welt – in letzten 12 Monaten gleich zwei feindliche Übernahmeversuche abgewehrt und seine Unabhängigkeit erfolgreich verteidigt. Und nachdem in den letzten Jahren so viele große Kreativagenturen von Beratungs- und Kommunikationskonzernen aufgekauft wurden, sendet das Londoner Unternehmen, das schon immer gerne oberhalb der eigenen Gewichtsklasse kämpfte, eine wichtige Botschaft an alle verbliebenen Kreativschmieden: David kann Goliath immer noch schlagen!

Nach den jüngsten Strategie-Highlights und den überzeugenden Ergebnissen, die auf dem „Moving Forward“ Capital Market Day (Link) der M&C Saatchi Group vorgestellt wurden, ist der Re-Launch in Berlin nun eine weitere aufregende Neuigkeit des Netzwerks.

Moray MacLennan, CEO M&C Saatchi Group freut sich über den Neustart in Berlin „Wir haben an dem Standort ein schlagkräftiges Management Team, das einen entscheidenden Beitrag für die positive Agenturentwicklung leistet und für die heutigen Herausforderungen im Wettbewerb perfekt aufgestellt ist, um unsere ambitionierten Ziele für die Zukunft zu erreichen.“

Über die M&C Saatchi Advertising GmbH

M&C Saatchi ist eine globale Agentur für Markenkommunikation, welche unter dem Dach des weltweiten M&C Saatchi Netzwerks in London gegründet wurde. Heute zählt die Agentur 2000 feste Mitarbeiter mit Büros u.a. in Mailand, London, Sydney, Amsterdam, Südafrika, New York und Los Angeles. Zum Kernangebot gehören Markenstrategie, Werbung, PR, Live-Experience, Social Media sowie Content Produktion. Mit dem M&C Saatchi Deutschland Team realisierte die Agentur in den letzten Jahren unter anderem Projekte für The North Face, adidas, ING, Lidl, Porsche Design, Mercedes-Benz Vans, Nike, Ferrero, Heineken, WHOOP, UEFA, Riot Games und Volkswagen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

M&C Saatchi Advertising GmbH
Brunnenstr. 9
10119 Berlin
Telefon: +49 (30) 6096000-0
Telefax: +49 (30) 6096000-20
http://www.mcsaatchi.de/

Ansprechpartner:
Lisa Wegner
Senior PR Manager
Telefon: +49 (152) 37759608
E-Mail: lisa.wegner@mcsaatchi.de
Simona Schapiro
Head of PR
Telefon: +49 (30) 6096000-71
Fax: +49 (30) 6096000-20
E-Mail: simona.schapiro@mcsaatchi.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel