Energie- / Umwelttechnik

100 km für das Kinderhaus: Spendenschwimmen und Badeparty im Schwanseebad

Stadtwirtschaft und DLRG Weimar veranstalten am 8. Juli ein Spendenschwimmen. Ziel ist es, eine Gesamtstrecke von 100 km zu schwimmen. Für jeden Kilometer spenden die Stadtwerke Weimar 5 Euro an das Kinderhaus. Darüber hinaus sorgen Weimarer Vereine für eine bunte Badeparty.

100 Kilometer in 3,5 Stunden: das ist das erklärte Ziel vom diesjährigen Spendenschwimmen. Zu diesem lädt am Samstag, 8. Juli 2023, von 12:30 Uhr bis 16:00 Uhr, die Stadtwirtschaft Weimar GmbH gemeinsam mit dem DLRG Weimar e.V. alle Badegäste ein, für den guten Zweck Bahnen durch das Schwansee-Freibad zu ziehen.

„Das Spendenschwimmen hat in den vergangenen Jahren immer wieder eindrucksvoll gezeigt, wie groß die Solidarität und Hilfsbereitschaft in unserer Stadt ist“, erklärt Stadtwirtschafts-Geschäftsführer Bernd Wagner. „Nach der langen Pause bin ich froh, dass wir diese schöne Aktion wieder aufleben lassen können.“

„Mit diesem Schwimmen für den guten Zweck können wir zusätzlich die Schwimmfähigkeit fördern, die durch die Coronazeit verloren gegangen ist. Ein sicherer Schwimmer sollte sich 20 Minuten in Bauch- oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart fortbewegen können.“, erläutert Philipp Matzke, Vorsitzender der DLRG Weimar. Das Spendenschwimmen ist somit auch für jeden eine gute Möglichkeit für ein Schwimmabzeichen zu trainieren.

Sponsor mit Energie

Für den finanziellen Rückenwind sorgt wieder die Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH. Pro geschwommenen Kilometer spendet der regionale Energieversorger 5 Euro an das Weimarer Kinderhaus.

„Wir beteiligen uns sehr gern an dem traditionellen Spendenschwimmen“, betont Stadtwerke-Geschäftsführer Jörn Otto. „Als Anreiz setzen wir wie gewohnt die Marke von 100 Kilometern und laden alle Hobby-Schwimmerinnen und Schwimmer, die Zeit und Lust haben, herzlich ein, gemeinsam dieses Ziel zu erschwimmen.“

Unterwasserbierfassrollen

Auch das Unterwasserbierfassrollen des DLRG Weimar lebt wieder auf. Dieses beginnt ca. 17 Uhr auf 4 Bahnen á 50 Meter in einer Wassertiefe von 1,85 Metern. Insgesamt müssen von den Teilnehmern 2 Bahnen absolviert werden. Für den Wettkampf werden Mannschaften, welche jeweils aus maximal 4 Schwimmern bestehen, gesucht. Die Anmeldung erfolgt zur Badeparty über die DLRG Weimar.

Badeparty mit Weimarer Vereinen

Neben dem Spendenschwimmen sorgen zahlreiche Weimarer Vereine für ein buntes Rahmenprogramm. So können die Badegäste von 12:00 bis 20:00 Uhr u. a. mit dem Tauchsportclub Weimar ein „Schnuppertauch-Training“ absolvieren oder mit dem Kanuverein KGC 66 Weimar durch das Schwanseebad paddeln. Darüber hinaus bieten die Weimarer Radlöwen, der Alpenverein, der Stadtsportbund und die Kindervereinigung Weimar viele Attraktionen für Groß und Klein. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt.

Mehr Informationen zum Spendenschwimmen gibt es hier.

 

Über Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH

Das Weimarer Schwanseebad lädt zum Spendenschwimmen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH
Industriestr. 14
99427 Weimar
Telefon: +49 (3643) 43410
Telefax: +49 (3643) 4341102
http://sw-weimar.de

Ansprechpartner:
Sandra Weingardt
Assistenz der Geschäftsführung
Telefon: +49 (3643) 4341-101
E-Mail: sandra.weingardt@sw-weimar.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel