Reisen & Urlaub

Führung über Lebensretter, Walfänger & Co.

30.04.2024: Nirgendwo lässt sich das Treiben im Hafen so gut beobachten, wie an den zahlreichen Kajen in Bremerhaven. Schon der Alte und der Neue Hafen bieten „Sehleuten“ viel Unterhaltung: Schleusen öffnen und schließen sich, Ausflugsschiffe legen zu Rundfahrten auf der Weser und in die Überseehäfen ab, und an den Stegen liegen liebevoll gepflegte Traditionsschiffe und schnittige Motor- sowie Segelyachten. Die Führung „Schiffe kieken“ der Erlebnis Bremerhaven GmbH geht noch einen Schritt weiter und informiert zwei Stunden lang über das besondere Hafenerlebnis. In dem geführten Rundgang besichtigen die teilnehmenden „Sehleute“ außergewöhnliche Schiffe: den historischen Hochsee-Bergungsschlepper „Seefalke“, den Walfänger „Rau IX“ und den unter Denkmalschutz stehenden Dampf-Eisbrecher „Wal“ und. Weitere Informationen und Tickets unter www.bremerhaven.de/schiffekieken.

Rund 20 sehr unterschiedliche Schiffe liegen in den beiden zentralen Hafenbecken, dem Alten und dem Neuen Hafen. Ein Guide erklärt deren Geschichte und Besonderheiten und erzählt auch so manche Anekdote. Aber es wird nicht nur geschaut und gelauscht, sondern Schifffahrt zum Anfassen ermöglicht. Mit dem Besuch der „Seefalke“ aus dem Jahr 1924 besteigen die Teilnehmenden einen echten Lebensretter. Dank seiner technischen Ausstattung und seiner spezialisierten Besatzung rettete er viele Jahre zahlreiche Seeleute und Schiffe aus Seenot.

1939 ließ der Margarineproduzent Walter Rau das neunte Schiff einer Serie von Walfangschiffen, die „Rau IX“, im heutigen Bremerhaven bauen. Walfett war bis ins 20. Jahrhundert Hauptbestandteil von Margarine.

Das Kraftpaket „Wal“ wurde 1938 in Stettin gebaut und hat als Dampf-Eisbrecher über rund 50 Jahre den Nord-Ostsee-Kanal schiffbar gehalten, wenn Eis diese wichtigste Schifffahrtsstraße der Welt zu blockieren drohte.

Herausgeber dieser Pressemitteilung ist unser Partner:

Erlebnis Bremerhaven
Gesellschaft für Touristik, Marketing und Veranstaltungen mbH
i.A. Tanja Albert
Marketing und Kommunikation

 

Über die TOURISMUS-AGENTUR NORDSEE GMBH

Die Tourismus-Agentur Nordsee GmbH (TANO) wurde am 24.01.2022 gegründet und nahm Ende 2022 die Arbeit auf. Sie ist die flächendeckende touristische Organisation für Destinationsmanagement und -marketing an der niedersächsischen Nordseeküste. Ihre Gesellschafter sind die sieben Landkreise Ammerland, Aurich, Cuxhaven, Friesland, Leer, Wesermarsch und Wittmund sowie die kreisfreie Stadt Wilhelmshaven und die Seestadt Bremerhaven.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

TOURISMUS-AGENTUR NORDSEE GMBH
Börsenstraße 7
26382 Wilhelmshaven
Telefon: +49 (4421) 359680
https://tano.travel

Ansprechpartner:
Lisa Zeiger
Leiterin
E-Mail: lisa.zeiger@tano.travel
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel