Gesundheit & Medizin

Hevert optimiert mit neuem Distributionspartner seine Logistikstrategie für die Marktversorgung in Deutschland und Europa

Um die Aufträge und Bestellungen seiner Kunden agiler abwickeln zu können, arbeitet Hevert-Arzneimittel ab sofort mit einem neuen, erfahrenen Pharmadistributor zusammen. Mit effizienteren Abläufen bei den täglichen Warenauslieferungen optimiert Hevert seine Distributionsprozesse und baut den Kundenservice aus.

Um den Markt mit seinen Präparaten deutschland- und europaweit effizienter und serviceorientierter zu versorgen, hat der Naturheilkunde- und Vitaminspezialist Hevert die Zusammenarbeit mit einem neuen Distributionspartner gestartet. Mit der Beauftragung optimiert der Hersteller homöopathischer und naturheilkundlicher Arzneimittel sowie von Mikronährstoffpräparaten seine Supply Chain. Möglich wird dies durch den Distributionspartner, die PharmLog Pharma Logistik GmbH, der Lagerung, Kommissionierung (Zusammenstellung) und Versand der bestellten Hevert-Präparate übernimmt und zu den erfahrensten und professionellsten Distributoren von Arzneimitteln in Deutschland zählt.

Mehr Effizienz und Versorgungssicherheit durch automatisiertes Schnittstellenmanagement

Ab sofort zeichnen sich die Vertriebsprozesse durch eine effizientere Abwicklung von Bestellungen aus. Hevert-Kunden profitieren von einer optimierten Versandabwicklung, die eine flexiblere Auslieferung mit sich bringt. Auch das Retouren- und Reklamationsmanagement wird direkt über PharmLog realisiert. Die konsolidierten Distributionswege stellen eine zeitnahe und zuverlässige Bearbeitung der Bestellungen sicher, die weiterhin durch den etablierten und bewährten Kurierdienst ausgeliefert werden.

Zwei Faktoren ermöglichen die Neuerungen: Zum einen erfolgt die Erfassung der Bestellungen zu einem höheren Grad automatisiert. Zum anderen verkürzt die neue, direkte Schnittstellenanbindung des Hevert-Warenwirtschaftssystems an den Distributionspartner die Abwicklungsprozesse. Täglich können nun binnen 24 Stunden bis zu 100 Aufträge erfasst, kommissioniert und ausgeliefert werden.

„Wir sind sehr froh, so einen etablierten und professionellen Partner für die logistische Zusammenarbeit gefunden zu haben“, berichtet Carsten Büttner, Leiter Supply Chain Management bei Hevert. „Neben einer schnelleren und verlässlichen Verfügbarkeit unserer bestellten Präparate wollen wir unseren Kunden ein Mehr an Service bieten. Kundenzufriedenheit nehmen wir bei Hevert sehr ernst, so dass wir bei der Optimierung der Marktversorgung stets die Bedürfnisse unserer Kunden aus Großhandel, Versandapotheken, Apotheken und Praxen im Blick haben.“

Weiterentwicklung der Vertriebslogistik und des Verkaufsservice

Um einen reibungslosen Übergang sicherzustellen, wurden in mehreren Workshops die Vertriebsprozesse geplant, ein Integrationspapier zur Prozessdefinition erstellt und die SAP-Schnittstelle validiert eingerichtet.

„Uns war es wichtig, mit einem Partner zusammenzuarbeiten, der nicht nur unseren Anspruch an Kundenzufriedenheit und Serviceorientierung teilt, sondern gleichzeitig auch kompatibel zu unseres SAP-System arbeitet“, führt Projektleiter Gerd Voigt, Leiter der Logistik bei Hevert, aus. „So ergeben sich viel mehr Möglichkeiten der Automation und der Datenerhebung, was wiederum die Weiterentwicklung der operativen Prozesse von Vertriebslogistik und Verkaufsservice verbessert.“

Der Umlagerumfang der Hevert-Präparate und Werbemittel umfasst ca. 1.200 Paletten. Die Auslieferungen für Werbemittel, Muster und Proben über den neuen Logistikpartner startete bereits im März 2024. Mit dem Abschluss des gesamte Warentransfers vom bisherigen zum neuen Logistikpartner läuft seit April 2024 die komplette Markversorgung in Deutschland und Europa über die neuen Prozesse und Systeme. In der abschließenden Kontrollphase konnte der reibungslose Transfer bis Ende Mai 2024 finalisiert werden. Für den außereuropäischen Vertrieb der Exportware nutzt Hevert weiterhin seine eigenen Logistikabläufe.

Mehr über Hevert-Arzneimittel hier

Über die Hevert-Arzneimittel GmbH & Co. KG

Hevert-Arzneimittel wurde 1956 gegründet und wird inzwischen in dritter Generation als unabhängiges Familienunternehmen geführt. Als einer der führenden deutschen Hersteller von homöopathischen und pflanzlichen Arzneimitteln sowie von Mikronährstoffen verfügt das Unternehmen mit über 100 Präparaten über ein breites Produktsortiment. Dieses deckt nahezu alle naturheilkundlich relevanten Therapiebereiche ab und ist in die Spezialisierungsgebiete Psyche/Schlaf, Erkältung, Mikronährstoffe, Verdauung und Entgiftung unterteilt. Weltweit gehört Hevert zu den zehn bedeutendsten Homöopathie-Herstellern. Hevert exportiert seine Präparate in verschiedene Länder Europas, nach Nord- und Südamerika und Asien. Als naturverbundenes Arzneimittelunternehmen setzt es sich aktiv für Naturheilkunde, Umweltschutz, nachhaltiges Wirtschaften und den verantwortungsvollen Umgang mit Mitarbeitenden, Partnern und der Gesellschaft ein.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Hevert-Arzneimittel GmbH & Co. KG
In der Weiherwiese 1
55569 Nussbaum
Telefon: +49 (6751) 910-0
Telefax: +49 (6751) 910-150
http://www.hevert.de

Ansprechpartner:
Dr. Valeska Steinig
Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 (6751) 910-411
E-Mail: VSteinig@hevert.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel