Logistik

Abliefernachweis per Foto

Anforderungen an die moderne Logistik

In der heutigen Logistikwelt stehen Unternehmen unter ständig wachsendem Druck: Lieferzeiten werden kürzer, Kundenansprüche steigen, und gesetzliche Vorschriften rund um Dokumentation und Haftung nehmen zu. Besonders im Bereich der Zustellung reicht ein einfacher Papierlieferschein mit Unterschrift längst nicht mehr aus. Streitfälle über beschädigte Ware, fehlende Sendungen oder fehlerhafte Abstellungen nehmen zu – und klassische Belege bieten zu wenig Schutz.

Genau hier setzt die COSYS Fotodokumentation Software an und hebt die Zustelldokumentation auf ein neues, zukunftssicheres Niveau.

Die Grenzen klassischer Lieferscheine

Ein Papierlieferschein belegt bestenfalls, dass eine Übergabe stattgefunden hat – aber nicht, in welchem Zustand das Transportgut war oder wo genau es übergeben wurde. Gerade bei:

  • Abstellgenehmigungen (z. B. Haustürabstellung)
  • Empfang durch Dritte (z. B. Nachbarn)
  • Teillieferungen und Teilladungen
  • Beschädigten Verpackungen oder Transportbehältern

fehlt mit einem klassischen Beleg die nötige Beweiskraft.

Ohne visuelle Dokumentation entsteht eine Beweislücke. Im Haftungsfall haben Unternehmen oft das Nachsehen.

Wie die COSYS Fotodokumentation Software die Zustellung revolutioniert

Mit der COSYS Fotodokumentation Software erfassen Fahrer Zustellungen lückenlos und manipulationssicher:

  • Fotos der abgelieferten Ware
  • Erfassung des genauen Ablageorts über GPS-Daten
  • Zeitstempel für den exakten Übergabezeitpunkt
  • Verknüpfung mit Tour- und Auftragsdaten

Alle Informationen werden automatisch verknüpft, strukturiert gespeichert und sind in Echtzeit abrufbar. Damit lässt sich jede Zustellung lückenlos belegen.

Praxisbeispiel: Transparenz im Paketversand

Ein Versandhändler für Baustoffe und Baumaterialien nutzt die COSYS Fotodokumentation Software, um Zustellungen an Baustellen zu dokumentieren. Seit der Einführung konnte die Reklamationsquote bei angeblich nicht gelieferten Sendungen um über 31 % gesenkt werden. Fotos von der Abstellung am Wunschort kombiniert mit Uhrzeit und Auftragsdaten liefern eindeutige Beweise – sowohl gegenüber Kunden als auch gegenüber Versicherern.

Effizienzgewinne im Zustellprozess

Die mobile App von COSYS ist auf Effizienz ausgelegt:

  • Intuitive Benutzeroberfläche: Fahrer benötigen nur minimalste Einarbeitungszeit.
  • Schneller Workflow: Scannen → Fotografieren → Unterschrift erfassen, wenn ein Dritter die Sendung entgegennimmt → Hochladen innerhalb weniger Sekunden.
  • Echtzeit-Synchronisation: Disponenten sehen sofort die Dokumentation jeder Zustellung.

Diese Digitalisierung spart nicht nur Zeit, sondern reduziert auch interne Rückfragen, Eskalationen und Bearbeitungsaufwand im Kundenservice.

Nahtlose Integration in bestehende Systeme

Die COSYS Fotodokumentation Software fügt sich optimal in bestehende IT-Strukturen ein. Dank Schnittstellen ist eine reibungslose Anbindung an TMS-, ERP- und LVS-Systeme möglich, wodurch alle relevanten Daten automatisch und strukturiert übertragen werden. Fotos lassen sich direkt mit den jeweiligen Lieferscheindaten oder Auftragsinformationen verlinken, sodass eine eindeutige Zuordnung jederzeit gewährleistet ist. Auf diese Weise entsteht ein durchgängiger digitaler Prozess, der Insellösungen vermeidet und Medienbrüche vollständig eliminiert.

Erweiterte Funktionen für maximale Flexibilität

Die COSYS Fotodokumentation Software bietet zudem:

  • Offline-Funktionalität: Ideal für abgelegene Zustellorte ohne Mobilfunkempfang. Daten werden lokal gespeichert und später synchronisiert.
  • Mehrfachaufnahme: Erfassen mehrerer Perspektiven pro Ablieferung möglich.
  • Kommentarfunktion: Fahrer können Hinweise zu Besonderheiten hinterlegen (z. B. "Zugangstor verschlossen – Ware vor Zufahrt abgestellt").

Rechtliche Vorteile und Risikominimierung

Mit einer belastbaren Foto-Dokumentation sichern sich Unternehmen rechtlich ab:

  • Stärkung der Beweislage bei Reklamationen
  • Absicherung gegenüber Versicherern im Schadensfall
  • Erfüllung gesetzlicher Dokumentationspflichten z. B. bei Gefahrguttransporten

Im Ernstfall bieten die strukturierten Nachweise Schutz vor finanziellen Schäden und Imageverlust.

Fazit: Die Zukunft der Zustelldokumentation ist digital – mit COSYS

In Zeiten steigender Anforderungen an Logistik und Kundenkommunikation ist die digitale Fotodokumentation keine Option mehr – sie ist eine Notwendigkeit.

Die COSYS Fotodokumentation Software bietet eine umfassende, einfach integrierbare Lösung, um Ablieferungen transparent, rechtssicher und effizient zu dokumentieren. Unternehmen profitieren von weniger Reklamationen, schnelleren Prozessen, einer verbesserten Kundenbeziehung und einem starken Schutz vor Haftungsrisiken.

Setzen auch Sie auf die Zukunft der Zustellnachweise – mit COSYS!

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Anfrage
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: anfrage@cosys.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel