Energie- / Umwelttechnik

Bayerischer Staatssekretär besucht BELECTRIC

  • Tobias Gotthardt, Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, besucht BELECTRIC-Firmensitz in Kolitzheim
  • Hintergrundgespräch zu den zunehmenden Herausforderungen der Netzintegration von Freiflächen-Photovoltaikanlagen

BELECTRIC, Mitglied der Elevion Group, hat den bayerischen Staatssekretär Tobias Gotthardt und Markus Wagenhäuser aus dem Referat für Photovoltaik, Solarthermie und Windenergie am 23. Mai in Kolitzheim empfangen. Thema des Unternehmensbesuchs waren insbesondere die wachsenden Herausforderungen in Bezug auf die Netzintegration von Freiflächen-Photovoltaikanlagen.

Politische Impulse aus dem unterfränkischen Kolitzheim: Am 23. Mai hieß das Solarenergieunternehmen BELECTRIC an seinem Hauptsitz Tobias Gotthardt, Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, und Markus Wagenhäuser aus dem Referat für Photovoltaik, Solarthermie und Windenergie Willkommen. Empfangen wurden die Gäste aus dem Bayerischen Staatsministerium von der Geschäftsführung sowie relevanten Vertreterinnen und Vertretern von BELECTRIC.

Nach einem Grußwort des BELECTRIC-CEOs Dr. Thorsten Blanke gab Tobias Gotthardt ein Statusupdate sowie einen Ausblick zu den Erneuerbaren Energien im Freistaat Bayern. Im Anschluss an ein Hintergrundgespräch zu den wachsenden Herausforderungen der Netzintegration von Freiflächen-Photovoltaikanlagen fand zudem eine Besichtigung der Baustelle eines nahegelegenen BELECTRIC-Solarparks statt.

Tobias Gotthardt, Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, erklärt: „In den vergangenen Jahren hat der Ausbau von Photovoltaikanlagen in Bayern stark zugenommen. Allein im Jahr 2024 wurden über vier Gigawatt neu installiert. Jetzt ist es wichtig, dass alle Beteiligten mehr Verantwortung für die Systemintegration des Solarstroms übernehmen. Im Ende braucht Bayern das sicherste, intelligenteste und nachhaltigste Energiesystem der Welt. Dazu gehört der konsequente Netzausbau der Stromnetze sowie innovative Konzepte von Netzbetreibern und Projektierern. Die von BELECTIC geförderte Kombination von Solarparks und Speichern wird dabei einen wichtigen Beitrag leisten.“

„Wir freuen uns sehr über den Besuch aus dem Bayerischen Staatsministerium“, erklärt Dr. Thorsten Blanke, CEO von BELECTRIC, Mitglied der Elevion Group. „Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung verspricht einen Paradigmenwechsel in Punkto Großspeicher. Wir hoffen, dass die formulierte Privilegierung von Batteriespeichern nun auch von Bayern proaktiv vorangetrieben wird. Aktuell stellen Netzbetreiber Netzanschlüsse jedoch nur zögerlich oder gar nicht zur Verfügung. Oft wird mangelnde Netzdienlichkeit vorgebracht. Netzstabilität ist ein wichtiges Thema für uns alle und die systemdienliche Integration von Speichern ist aus unserer Sicht definitiv Teil der Lösung.“

Über die BELECTRIC GmbH

BELECTRIC ist einer der führenden EPC-Dienstleister in der Entwicklung, im Bau und im Betrieb von Solarkraftwerken in Europa. Der Solarenergie-Spezialist blickt auf mehr als 20 Jahre Erfahrung im Kraftwerksbau zurück und hat weltweit mehr als 5 Gigawatt Leistung errichtet. BELECTRIC ist ein Mitglied der Elevion Group.

Über die Elevion Group
Die Elevion Group gehört zu Europas führenden Anbietern für End-to-End-Lösungen zur Dekarbonisierung und Erhöhung der Energieeffizienz. Sie steht für Pioniergeist und eine einzigartige Struktur, dank der sich die Kompetenzen der Gruppe problemlos für verschiedenste Projektgrößen, -umfänge, Anforderungen und Expertisen skalieren lassen. Die Elevion Group ist in mehr als zwölf europäischen Märkten (wie z.B. den Niederlanden, Deutschland, Österreich, Italien, Polen, Rumänien oder Ungarn) und mit mehr als 60 hochspezialisierten, unabhängigen Unternehmen tätig – welche im Verbund über die Finanzkraft eines internationalen Konzerns verfügen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

BELECTRIC GmbH
Wadenbrunner Str. 10
97509 Kolitzheim
Telefon: +49 9385 548-9000
Telefax: +49 9385 548-9040
http://www.belectric.com

Ansprechpartner:
Larissa Schmitt
E-Mail: larissa.schmitt@belectric.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel