Gesundheit & Medizin

Folge 46 des Certified Spotlight Podcasts: Sandra Gerdom über 20 Jahre Certified-Erfahrung, Hygienestandards in der Hotellerie

Netzwerk statt nur Vertrieb: Sandra Gerdom im Certified SpotlightIn der aktuellen Folge des Certified Spotlight Podcasts begrüßt Moderator Christian Renk Sandra Gerdom, General Managerin der Look & Feel GmbH – eine profilierte Kennerin der deutschen Hotelbranche, zertifizierte Prüferin der ersten Stunde und überzeugte Netzwerkerin. Im persönlichen Gespräch wird schnell klar: Gerdom ist nicht nur ein Gesicht der Branche, sondern seit nahezu zwei Jahrzehnten engagierte Vertreterin der Certified-Philosophie. Ihre Stationen reichen von intergerma über eigene Beratungsmandate bis hin zu ihrer Rolle als feste Instanz im Prüferteam von Certified. „Ich liebe den direkten Austausch – am Telefon oder Schreibtisch bin ich nicht zu Hause“, bringt sie ihre Leidenschaft auf den Punkt.

Zertifizierung ist mehr als Checkliste: Erfahrungen einer langjährigen PrüferinBereits seit fast 20 Jahren nimmt Sandra Gerdom Hotels unter die Lupe – mit dem Anspruch, Qualität nicht nur messbar, sondern spürbar zu machen. In der Podcastfolge schildert sie eindrücklich die Herausforderungen des Prüf-Alltags: von Hotels, die den Zertifizierungsprozess vorbildlich vorbereiten, bis hin zu Häusern, bei denen zunächst grundlegende Aufklärung nötig ist. Die Einführung eines Selbstbewertungsbogens vor dem Vor-Ort-Termin bewertet Gerdom als wichtigen Schritt zur Effizienzsteigerung und zur Einbindung der Hotels in einen transparenten Qualitätsdialog.

Fokus Hygiene: Der HYLAbare UnterschiedEin zentrales Thema der Folge: Hygiene in der Hotellerie. Als Vielreisende wissen sowohl Gerdom als auch Renk um die Bedeutung eines sauberen, allergikerfreundlichen Hotelzimmers. Genau hier setzt Gerdoms aktuelle Leidenschaft an – das HYLAbare Raum- und Luftreinigungssystem. Per Zufall entdeckt, setzt sie sich nun mit Nachdruck dafür ein, dieses besonders für Hotels relevante System bekannter zu machen. „Ich war erstaunt, wie viele Probleme mit Staub, Milben oder schlechter Luftqualität man damit einfach lösen kann“, berichtet sie. HYLA filtert die Luft zu 99 %, arbeitet wasserbasiert, ist wartungsfrei und verbraucht wenig Strom – ein Rundum-sorglos-Paket für Hotels, die auf nachhaltige Hygiene setzen.

Look & Feel trifft HYLA: Der Firmenname wird zum ProgrammUnter dem Namen Look & Feel GmbH berät Gerdom Hotels heute nicht nur, sondern liefert ihnen mit dem HYLA-System ein konkretes Werkzeug für mehr Sauberkeit und Gästezufriedenheit. Der Firmenname bekommt damit eine neue, greifbare Bedeutung: Gäste sollen nicht nur sehen, sondern fühlen, dass sie sich in einem gepflegten und gesundheitsfreundlichen Raum aufhalten. Passend dazu bietet das System auch Duftoptionen – vom frischen Aquafresh bis zur entspannenden Pinie – und setzt so auch olfaktorische Akzente für ein rundum angenehmes Hotelerlebnis.

Zukunftsausblick: Certified prüft Integration in ZertifizierungskriterienAktuell steht Gerdom in engem Austausch mit Certified Geschäftsführer Till Runte, um die Integration des HYLA-Systems in die offiziellen Zertifizierungskriterien zu prüfen. Die Einsatzmöglichkeiten reichen vom Allergikerzimmer bis zur tiefen Matratzenreinigung – ein echter Mehrwert für Hotels mit gehobenem Qualitätsanspruch. Geplant sind auch Info-Sessions für das Certified-Verkaufsteam sowie Gespräche im Prüferkreis.

Hörenswert und praxisnah: Certified Spotlight Folge 46 jetzt verfügbarDiese Podcastfolge vereint Branchenwissen, Leidenschaft und Innovationsgeist. Ob als langjährige Prüferin, Hotelberaterin oder HYLA-Botschafterin – Sandra Gerdom liefert inspirierende Einblicke in den Qualitätsanspruch moderner Hotellerie.

Die gesamte Folge 46 des Certified Spotlight Podcasts finden Sie ab sofort auf allen gängigen Plattformen sowie unter www.certified.de/podcast.

Über die Certified Das Kundenzertifikat GmbH & Co. KG

Certified – Die unabhängige Hotelzertifizierung
Für anspruchsvolle Reisende – Business, Conference, Events und Nachhaltigkeit

Unabhängige Prüfung – objektiv und transparent
Jedes Certified Hotel wird alle drei Jahre durch einen unabhängigen Prüfer kontrolliert. In jedem Jahr dazwischen gibt es ein digitales Audit für Updates und Umbaumaßnahmen.

Einheitliche Prüfkriterien – Vergleichbare Ergebnisse
Jedes der Certified Qualitätssiegel beinhaltet bis zu 125 Prüfkriterien, die von den Prüfern einheitlich überprüft werden. Somit sind die Hotels untereinander vergleichbar.

Für anspruchsvolle Reisende – Bestätigte Qualität
Speziell anspruchsvolle Reisende und Business-Kunden können sich auf die geprüfte Qualität und Leistung von Certified Hotels verlassen – garantiert!

Certified ist ein unabhängiges Prüfinstitut für die Hotellerie. Ähnlich wie die Stiftung Warentest Produkte testet, werden Certified Hotels und Locations von Travel – und Event Managern qualifiziert bewertet und zertifiziert.

Als Bewertungskriterien werden spezielle Anforderungen für Business-Kunden als Maßstab genutzt. In neutralen und umfangreichen Prüfungen vor Ort entsteht so ein objektives Zertifikat mit verlässlichen Detail-Aussagen über die geprüften Hotels, Apartments und Locations- unabhängig von Kategorien, für Low-Budget-Hotels wie Luxus- Häuser, für Ketten- und für Privathotels.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Certified Das Kundenzertifikat GmbH & Co. KG
Kreuzstraße 15
55566 Bad Sobernheim
Telefon: +49 (6751) 14541-0
http://www.certified.de

Ansprechpartner:
Till Runte
Geschäftsführung
Telefon: +49 (6751) 14541-25
E-Mail: till.runte@certified.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel