Gesundheit & Medizin

GRATIS-Online-Workshop für Gesundheitsberufe am 04.06. um 18:30 Uhr – Jonglieren in der Therapie

Immer mehr Physio- und Ergotherapeut:innen entdecken das Jonglieren als wertvolle Ergänzung in ihrem Methodenkoffer. Warum das so ist – und wie man in kurzer Zeit selbst drei Bälle sicher durch die Luft bewegt – zeigt ein neuer interaktiver Online-Workshop, der kostenfrei angeboten wird.

„Jonglieren für Physio- und Ergotherapeut:innen“

    Dauer: 45–60 Minuten per Zoom
    Praxisnah, interaktiv & sofort umsetzbar

In diesem kompakten Workshop erleben Teilnehmende nicht nur die Faszination der Wurf- und Fangübungen mit 1, 2 und 3 Bällen, sondern erhalten auch fundierte Einblicke in die neurophysiologischen Wirkmechanismen dieser ungewöhnlich vielseitigen Bewegungskunst.

Warum Jonglieren in der Therapie wirkt:Jonglieren aktiviert Körper und Geist gleichermaßen. Es fördert Koordination, Konzentration und Gleichgewicht – und es trainiert, ganz nebenbei, die Neuroplastizität. Dabei ist das Spiel mit den Bällen mehr als nur Geschicklichkeit: Es stärkt das Gefühl von Selbstwirksamkeit, bringt Leichtigkeit in den Therapiealltag und wirkt motivierend auf Patient:innen aller Altersgruppen.

Ein besonderer Fokus liegt auf den DX-Powerbällen, einem gezielt entwickelten Therapie-Tool für den Einsatz bei Beschwerden an Schulter, Ellenbogen und Handgelenk. Sie kombinieren die aktivierende Wirkung des Jonglierens mit spezifischer Reizsetzung im motorisch-sensorischen Bereich – ideal für die (Re-)Mobilisation in der Rehabilitation.

Teilnahmevoraussetzung: Drei Jonglierbälle – selbst gemacht oder gekauft.Ein kurzes Anleitungsvideo zur DIY-Herstellung mit Luftballons und Leinsamen findet sich unter: http://www.video-baelle-bauen.jonglierschule.de

Professionelle Bälle gibt es hier: https://Baelle.Jonglierschule.de

Workshop-Inhalte im Überblick:

  • Originelle Wurf- und Fangübungen mit 1 und 2 Bällen
  • Einweisung in die Kunst der 3-Ball-Jonglage
  • Warum und wie Jonglieren im Gehirn wirkt
  • Therapeutischer Nutzen bei Rückenbeschwerden
  • DX-Powerbälle in der Praxis: Anwendung und Wirkung für Handgelenk, Schulter, Ellbogen

Alle Teilnehmenden erhalten GRATIS umfangreiche Begleitmaterialien: eBook „Jonglieren lernen mit Jongloro“ (34 Übungen) / Broschüre „Spielen & Bewegen in der Therapie“ (40 Seiten) / eBook „Jonglieren – das Mehrzweck-Tool für unser Gehirn“ (160 Seiten) / eBook „Jonglieren für den Rücken“ / Fachinformation: Wirkung der DX-Powerbälle (2 Seiten)

Ideal für Therapeut:innen, die neue Impulse für ihre Praxis suchen – einfach anmelden, mitmachen, profitieren.Mehr Informationen zu den Therapie-Bällen: www.gehirnvital.de/…

Über FQL – Fröhlich Qualität Liefern

Stephan Ehlers ist Experte für Gehirn-Wissen & Jonglieren und bietet ein großes Angebot rund um Ausbildungen und Produkten für Gesundheitsberufe, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Heilpraktiker etc. an.
Im einzelnen sind dies: Jonglierbälle, Verschiedene Lernmedien gedruckt und online (Anleitungen, Bücher, eBooks, Videos) sowie originelle Spiele für die Verbesserung der Koordination und Kognition. Außerdem bieten er und sein Trainerteam Vorträge, Workshops, Jonglier-Events sowie Gehirn-Wissen-Events für Firmen, Gesundheitsakademien und Schulen an.

Für das Betriebliche GesundheitsManagement (BGM) werden versch. Kombinationen von Präsenz- und Online-Workshops angeboten. Hierzu wurde BGM neu definiert: Balljonglage – Gehirntraining – Motivation. Genau wird angeboten. Weitere Details siehe https://gehirn-wissen.de/bgm

JONGLIEREN
Wir sind mit REHORULI® und JOKOKO® Marktführer im Bereich Jonglier-Lernsysteme und bieten mit der ONLINE-AKDEMIE-JONGLIEREN.de Deutschlands größtes Lernportal für Jonglier-Anfänger und Fortgeschrittene. Vier notariell beglaubigte Weltrekorde für das Jonglieren-Lernen in 7, 10, 20 und 30 Minuten runden unsere Expertise für das Jonglieren-Lernen ab. Übrigens eine tolle Idee für Firmen-Events.

GEHIRN-WISSEN
Wir sind Mitglied der Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement, Mitglied der Akademie für Potenzialentfaltung (Gerald Hüther) sowie Herausgeber der Buchreihe GEHIRN-WISSEN KOMPAKT und des NeuroNews-Dienstes Gehirn-Tipps.de. Stephan Ehlers ist zudem Leiter der Regionalgruppe Südbayern des Bundesverbandes für Betriebliches Gesundheitsmanagement (BBGM).

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

FQL – Fröhlich Qualität Liefern
Lannerstr. 5
80638 München
Telefon: +49 (89) 171170-36
Telefax: +49 (89) 171170-49
http://www.FQL.de

Ansprechpartner:
Stephan Ehlers
Inhaber
Telefon: +49 (89) 171170-36
Fax: +49 (89) 171170-49
E-Mail: se@fql.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel