Optische Technologien

HypΣ von Sachsenkabel: Kupfer- und Glasfaserverkabelung platzsparend vereint

Mit HypΣ bringt LWL-Sachsenkabel GmbH ein neues Hybrid Distribution Panel auf den Markt, welches eine Lösung für Rechenzentren und Netzwerkinfrastrukturen, die Kupfer- und Glasfaserverkabelung kompakt auf einer Höheneinheit kombiniert. Das Hybrid Distribution Panel ist vollständig modular aufgebaut und lässt sich flexibel an unterschiedliche Anforderungen anpassen.

HypΣ wurde speziell für den Einsatz in Netzwerkumgebungen mit begrenztem Platzangebot in voll bestückten Datenschränken entwickelt. Durch die Kombination von RJ45-basierten Kupferanwendungen und Glasfaserinfrastruktur in einem System können zusätzliche Patchfelder eingespart werden. Dank des hochmodularen Baukastenprinzips lassen sich auch 2-Faser- und Mehrfaser-Systeme sowie Spleiß- und Patchlösungen flexibel integrieren – individuell zugeschnitten auf die jeweilige Anwendung.

Die Module lassen sich sowohl nach vorn als auch nach hinten vollständig entnehmen. Ein werkzeugfreier Entriegelungsmechanismus an der Vorderseite erleichtert die Handhabung und ermöglicht eine schnelle und sichere Installation. Die rückseitige, tiefenverstellbare Kabelführung sorgt zusammen mit optionalen Kabelabfangungen (M25, M32) für eine zuverlässige Zugentlastung.

Technische Merkmale im Überblick:

  • Modulträger: 19", ausziehbar, 1 HE
  • Modulgrößen: ⅓ HE (bis zu 144 Fasern), ½ HE (bis zu 96 Fasern), 1 HE (bis zu 24 RJ45-Ports)
  • Modultypen: Patch- und Spleißmodule sowie Konvertermodule MPO-LC
  • Steckertypen: LC, SC, MPO, MDC, SN, RJ45 Cat.6A
  • Kabelmanagement: Frontseitiger Patchkabel-Manager, rückseitige Kabelführung tiefenverstellbar
  • Werkzeugfreie Installation: Module lassen sich über einen frontseitigen Entriegelungsmechanismus schnell einsetzen oder entnehmen – ideal für Wartung unter Live-Betrieb.

Besuchen Sie uns auf der Data Centre World in Frankfurt am Main – Halle 8, Stand L150B – und erleben Sie HypΣ live.

Weitere Informationen zum neuen Hybrid Distribution Panel erhalten Interessierte direkt vor Ort oder unter: www.sachsenkabel.de

Über die LWL-Sachsenkabel GmbH

Die LWL-Sachsenkabel GmbH mit Sitz in Deutschland ist ein führender Anbieter von glasfaserbasierten Infrastrukturlösungen, Verkabelungssystemen und Dienstleistungen. Kundenindividuelle faseroptische Lösungen der Sachsenkabel kommen bei Kunden aus den Bereichen Telekommunikation, Mobilfunk, Rechenzentren, Industrie, Veranstaltungstechnik, Sensorik und Medizintechnik zum Einsatz. Mit Entwicklungs- und Produktionsstätten in Deutschland und Nordmazedonien garantiert Sachsenkabel ihren Kunden in Europa höchste Flexibilität, beste Qualität und kurze Lieferzeiten. Mit langjähriger Erfahrung und Kompetenz in der Planung, Entwicklung und Herstellung von glasfaserbasierten Netzwerkkomponenten stellt Sachsenkabel damit seit 1991 den zuverlässigen und nachhaltigen Betrieb anspruchsvoller Glasfaser-Infrastrukturen sicher. Integriert in die weltweit erfolgreich agierende Amphenol Corporation bietet die LWL-Sachsenkabel GmbH ihren Kunden Verlässlichkeit, Skalierbarkeit und ein breites Portfolio, basierend auf einem globalen Fußabdruck.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

LWL-Sachsenkabel GmbH
Hauptstraße 110
09390 Gornsdorf
Telefon: +49 (3721) 3988-0
Telefax: +49 (3721) 3988-16
https://www.sachsenkabel.de

Ansprechpartner:
Christopher Lange
Marketing/Kommunikation
Telefon: +49 3721 39 88 19
E-Mail: c.lange@sachsenkabel.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel