
Liposuktion als Hoffnung auf Heilung
Frau Dr. Lipp, warum haben Sie sich auf die Methode der Power Assisted Liposuction (PAL) spezialisiert und wie läuft diese ab?
Die Power Assistant Liposuction ist ein Verfahren zur Liposuktion bei Lipödem, mit dem man meiner Meinung nach die besten Ergebnisse erzielt: sowohl für die Hautstraffung als auch für das gleichmäßige Absaugen und das glatte Ergebnis hinterher. Durch die Vibration werden zum einen die Lymphgefäße geschont. Zum anderen lassen sich gerade bei Patientinnen, die stark unter den Fibrosen leiden, diese im Gewebe viel besser aufbrechen als mit der Wasserstrahlmethode. Im Schnitt dauert diese Operation unter Vollnarkose bei uns zwei bis zweieinhalb Stunden.
Wie viele Eingriffe sind nötig?
In der Regel sind zwei bis drei Sitzungen notwendig. Das hängt davon ab, wie viele Regionen betroffen sind, denn nicht immer muss der ganze Körper abgesaugt werden. Wir entscheiden das in der Erstberatung mit dem Patienten.
Wie wird mit etwaigen Hautüberschüssen verfahren?
Falls deren Entfernung nötig ist, machen wir dies in denselbem Eingriff im Anschluss an die Fettabsaugung. Dazu nutzen wir schon lange hauptsächlich zwei minimal-invasive Hautstraffungs-Verfahren: Laser und Plasmastraffung. Sowohl die OP-Techniken als auch die Geräte verbessern sich ständig. Es gibt aber auch Patienten, die das überhaupt nicht brauchen, weil sie sehr jung sind.
Was sind die Vorteile nicht-invasiver Hautstraffung?
Es gibt keine großen Schnitte und somit keine großen Narben. Bei fast 90 Prozent der Patienten lässt sich dadurch heutzutage ein chirurgischer Eingriff vermeiden.
Wann sind die Ergebnisse der Liposuktion sichtbar?
Nach sechs Wochen sieht man schon die ersten Ergebnisse, aber da hat man noch Schwellungen. Nach sechs Monaten ist meiner Meinung nach das Endergebnis erreicht. Wobei auch sein kann sein, dass zu diesem Zeitpunkt noch Taubheit besteht. Wir machen die Abschlusskontrolle im Schnitt immer nach zwölf Monaten.
Was hat es mit Ihrem ganzheitlichen Betreuungsansatz auf sich?
Ich behaupte mal, dass wir die einzigen sind, die die Patienten nicht nur absaugen, sondern auch ganzheitlich anschauen und verschiedene Diagnostiken in der Erstberatung machen. Wir schauen: Wie ist die Person, in welchem Ernährungszustand, ist noch konservative Therapie nötig oder Psychotherapie? Auch die Nachsorge hat bei uns einen großen Stellenwert, weil die Patienten nach der Liposuktion erst einmal geschwächt sind. Sie müssen aufgebaut werden, Nahrungsergänzungsmittel gibt es bei uns beispielsweise gratis dazu. Außerdem machen wir unseren Patienten klar, wie wichtig Selbstmanagement für einen nachhaltigen Behandlungserfolg ist. Nur mit einer Lebensstiländerung in Form von Ernährung und Bewegung, lassen sich das Gewicht halten und Rückfälle vermeiden.
Weitere Informationen unter: www.pantea-health.de
Contentway ist eine führende, preisgekrönte Content-Marketing-Agentur, die spezialisierte medienübergreifende Kampagnen erstellt. Die Kampagnen werden mit den führenden Tageszeitungen sowie online auf unseren Nachrichten- und Partner-Webseiten verbreitet.
Unsere Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass die Inhalte unserer Kunden ihr Zielpublikum erreichen und beeinflussen. Um ein Maximum an Aufmerksamkeit und Ergebnissen zu erzielen, werden alle unsere Kampagnen von Grund auf mit einem hohen Maß an journalistischer Qualität und strengen redaktionellen Richtlinien erstellt. Alle Kampagnen werden von uns intern produziert und über führende europäische Medien wie Tageszeitungen, Zeitschriften und viele der führenden Nachrichten- und Branchen-Websites verbreitet.
Contentway GmbH
Neue Burg 1
20457 Hamburg
Telefon: +49 (40) 874074-00
http://contentway.eu/
Frauengesundheit
Telefon: +49 40 8740 7424
E-Mail: tasja.jauns@contentway.de
