Hardware

Neousys und BRESSNER stellen 2025 auf der AFCEA-Fachausstellung wasserdichte KI-GPU-Computer der nächsten Generation vor

Neousys Technology, ein branchenführender Anbieter von robusten Embedded-Systemen, bündelt seine Anstrengungen mit BRESSNER Technology und stellt mit ihnen zusammen auf der AFCEA-Fachausstellung vom 27. bis zum 28. Mai 2025 in Bonn (Rhld.) an Stand B05 die neuesten Entwicklungen im Bereich von speziell für die Anforderungen im Rüstungssektor konzipiertem, robustem Edge-Computing vor. Weil die Verteidigungskräfte heute Modernisierung und Digitalisierung einen hohen Stellenwert einräumen, kommt Hochleistungs-Embedded-Systemen eine immer größere Bedeutung zu, die für Missionen geeignet sind. Die Lüfterlosen und wassergeschützten Systeme von Neousys sind speziell für eine Bereitstellung in rauen Militärumgebungen konzipiert, entsprechen Militärstandards und sind SWaP-optimiert, um eine nahtlose Integration in Plattformen mit wenig Platz und Beschränkungen durch Energiezufuhrmöglichkeiten zu gewährleisten, beispielsweise in Panzerfahrzeugen, unbemannten Systemen und Schiffahrtsanlagen.

Diese Systeme wurden von Military & Aerospace Electronics für ihre Innovationen ausgezeichnet, weil sie gleichermaßen robust sind und die für KI-getriebene Anwendungen benötigte Leistung liefern, die heute auf dem Schlachtfeld benötigt wird. Die Baureihe SEMIL von Neousys ist eine ultrarobuste Edge-KI-Plattform in einer staub- und wasserdichten Konstruktion entsprechend IP69K in einem Standard-2U-19-Zoll-Gehäuse. Sie unterstützt die NVIDIA® L4-GPU und Intel® 13./14. Gen Core™-CPUs, das Gehäuse besteht aus rostfreiem Edelstahl und Aluminium. Für raue Umgebungen konzipiert sind die Systeme konform zu den Standards MIL-STD-461G, MIL-STD-1275E und MIL-STD-810H und gewährleisten damit zuverlässige Leistung in rauen Umgebungen, wie sie für Militärfahrzeuge, unbemannte Landfahrzeuge und andere militärische Anwendungen in staubigen, feuchten und korrosiven Umgebungen benötigt wird.

Der Neousys FLYC-300 ist ein Mission-Computer mit NVIDIA® Jetson Orin™ NX, der weniger als 300 Gramm wiegt. Er liefert bis zu 100 TOPS an KI-Rechenleistung und eignet sich ideal für KI-basierte Anwendungen und autonomes Verhalten bei Dronen. Als Ergänzung für Anwendungen zur Datenerfassung verfügt der FLYC-300 über zwei Ethernet- und USB 3.2-Anschlüsse für Allround-HR-Kameras, SWIR-Kameras, Hyperspektralkameras, LIDAR-Module, Wärmebildkameras usw. Der FLYC-300 eignet sich perfekt für unbemannte autonome Militärluftfahrzeuge mit geringen Produktionskosten bei Operationen mit hohem Risiko für Aufgaben wie automatische Erkennung von Objekten, Zielsuche, Kommunikationsrelais, Seefernaufklärung, Unterstützung bei Bergungen und vielen anderen Anwendungen.

„Wir freuen uns auf unsere Teilnahme an der AFCEA 2025 zusammen mit BRESSNER, um Ihnen vorstellen zu können, wie unsere robusten Embedded-Plattformen auch in anspruchsvollsten Umgebungen einen Umbau hin zu digitalen Technologien und eine gesicherte und dezentral durchgeführte Verarbeitung im Bereich von Rüstung und Verteidigung ermöglichen“, sagt Christine Pan, Sales Manager bei Neousys Technology

„Missionen erfordern heute Entscheidungen in Echtzeit, und die Fähigkeit dazu hängt davon ab, inwieweit Daten direkt an der Quelle bearbeitet werden können. Unsere Lösungen sind Sonderanfertigungen für den Betrieb unter extremen Umgebungsbedingungen und gewährleisten zuverlässige und prompte Berechnungen an allen möglichen Standorten von militärischen Kräften. Die Fachausstellung AFCEA 2025 bietet eine Gelegenheit, unsere innovativen Produkte vorzustellen und zusammen mit anderen Branchenführern die Zukunft taktischer Kommunikation zu gestalten“, sagt Gabor Paxian, Team Leader bei BRESSNER Technology.

Sie erreichen Neousys Technology im Web unter:

Hintergrundinformationen zu Neousys Technology

Neousys Technology, gegründet 2010, entwickelt und produziert robuste Embedded-Plattformen und -Module. Mit unseren Know-how-Schwerpunkten von Embedded-Computing bis zur Datenerfassung und -verarbeitung ist es unser Ziel, mit einfachen und gleichzeitig robusten Architekturen innovative Produkte mit integrierten Featuresets für vielfältige Branchen zu schaffen.

Neousys Technology bietet anwendungsorientierte Plattformen in den folgenden Produktkategorien:

Robuste lüfterlose Embedded-Computer mit weitem Betriebstemperaturbereich

Machine Vision-Plattformen mit mehreren GigE/PoE-Ports

Lüfterlose Fahrzeugcomputer

Ultrakompakte lüfterlose Controller

Computersysteme zur Überwachung und Videoanalyse

©2025 Neousys Technology. Alle Rechte vorbehalten. Neousys Technology behält sich das Recht vor, seine Produkte auch hinsichtlich seiner charakteristischen Eigenschaften, den Spezifikationen, dem Zubehör und anderen Angaben in diesem Dokument zu ändern, ohne dies besonders bekannt zu geben. Sollte sich der Fall ergeben, dass die in dem vorliegenden Dokument angegebenen Informationen von anderen, gedruckten Angaben abweichen, sind die Informationen dieser anderen gedruckten Angaben maßgeblich.

Über Neousys Technology Inc.

Neousys Technology wurde 2010 gegründet. Das Unternehmen konzipiert und produziert robuste eingebettete Plattformen und Module.

Mit einem Kern-Know-how von eingebettetem Computing bis hin zur Datenerfassung und – verarbeitung ist unser Ziel die Entwicklung und Integration von Funktionssets in Produkten für verschiedene vertikale Märkte mit einer einfachen und dennoch eleganten Architektur.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Neousys Technology Inc.
15F, No.868-3, Zhongzheng Rd., Zhonghe Dist.
23586 New Taipei City
Telefon: +886 (2) 22236182
Telefax: +886 (2) 22236183
http://www.neousys-tech.com

Ansprechpartner:
Amber Wu
Media Contact
Telefon: +886 (2) 2223-6182
E-Mail: amber.wu@neousys-tech.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel