Internet

8com erfolgreich nach IT-Grundschutz rezertifiziert – erweiterter Geltungsbereich bestätigt

Das Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) des Cyber-Security-Dienstleisters 8com wurde nach ISO 27001 auf Basis des IT-Grundschutzes des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) rezertifiziert. Zusätzlich zum Security Operations Center (SOC) umfasst die Zertifizierung nun auch die Geschäftsbereiche Event Management und Phishing-Tests.

Der Cyber-Security-Dienstleister 8com hat die Rezertifizierung seines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) nach ISO 27001 auf Basis des IT-Grundschutzes des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erfolgreich abgeschlossen. Neben dem bereits zertifizierten Security Operations Center (SOC) umfasst der Geltungsbereich nun auch die Geschäftsbereiche Event Management sowie Phishing-Tests.

„Die erfolgreiche Rezertifizierung unseres SOC nach IT-Grundschutz ist für uns ein wichtiges Signal – an unsere Kunden wie auch an unsere Mitarbeitenden. Informationssicherheit ist für uns nicht nur ein Leistungsversprechen, sondern gelebte Praxis“, erklärt Götz Schartner, CEO von 8com. „Mit der Ausweitung des Geltungsbereichs tragen wir der Nachfrage nach ganzheitlichen Sicherheitslösungen Rechnung. Unser Fokus bleibt dabei klar auf dem operativen Schutz durch unser Security Operations Center.“

Ganzheitliche Sicherheitsstrategie für Unternehmen und Behörden

Als einer der wenigen Anbieter in der DACH-Region, ist 8com damit in mehreren zentralen Sicherheitsbereichen nach BSI IT-Grundschutz zertifiziert – einer Zertifizierung, die über die reine ISO-27001-Norm hinausgeht. Grundlage dafür ist das umfassende Kompendium des BSI, das besonders hohe Anforderungen an Prozesse, Technik und Organisation stellt.

„Unsere Mission ist es, Cyberangriffe frühzeitig zu erkennen und effektiv abzuwehren – und zwar auf allen Ebenen. Deshalb ist es für uns selbstverständlich, unsere Prozesse regelmäßig extern prüfen zu lassen“, so Schartner weiter.

Verpflichtung zur kontinuierlichen Verbesserung

Mit der erfolgreichen Rezertifizierung für weitere drei Jahre verpflichtet sich 8com zur regelmäßigen Teilnahme an jährlichen Überwachungsaudits. Die Einhaltung und Weiterentwicklung von Sicherheitsstandards ist für das Unternehmen ein zentraler Bestandteil der Unternehmensphilosophie.

Die erneute Zertifizierung nach ISO 27001 auf Basis des IT-Grundschutzes dokumentiert nicht nur gelebte Informationssicherheit, sondern auch die konsequente Weiterentwicklung von internen Prozessen im Sinne eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses.

Weitere Informationen zur 8com stehen auf der Webseite unter https://www.8com.de/ zur Verfügung.

Über die 8com GmbH & Co. KG

Das Security Operations Center von 8com schützt die digitalen Infrastrukturen seiner Kunden effektiv vor Cyberangriffen. Dazu vereint 8com zahlreiche Managed Security Services wie Security Information and Event Management (SIEM), eXtended Detection and Response (XDR), Endpoint Detection and Response (EDR) mit Incident Response und Vulnerability Management unter einem Dach.

8com gehört zu den führenden SOC-Anbietern in Europa. Seit 20 Jahren ist das Ziel von 8com, Kunden bestmöglich vor Cyberangriffen zu schützen und gemeinsam ein ökonomisch sinnvolles, aber trotzdem hohes Informationssicherheitsniveau zu erzielen. Durch die einzigartige Kombination aus technischem Know-how und direkten Einblicken in die Arbeitsweisen von Cyberkriminellen können die Cyber-Security-Experten bei ihrer Arbeit auf fundierte Erfahrungswerte zurückgreifen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

8com GmbH & Co. KG
Europastraße 32
67433 Neustadt an der Weinstraße
Telefon: +49 (6321) 48446-0
Telefax: +49 (6321) 48446-29
http://www.8com.de

Ansprechpartner:
Felicitas Kraus
Pressereferentin
Telefon: +49 (30) 30308089-14
E-Mail: kraus@quadriga-communication.de
Julia Olmscheid
Head of Communications
Telefon: +49 6321 484460
E-Mail: redaktion@8com.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel