
Die unsichtbaren Kosten im Modeeinzelhandel:
Während der Fokus häufig auf Verkaufsstrategien und Marketingmaßnahmen liegt, verbergen sich die größten Einsparpotenziale in den operativen Prozessen. Fehlende Transparenz bei Warenbewegungen, zeitintensive manuelle Inventuren und ineffiziente Filiallogistik führen zu Bestandsdifferenzen, Überlagerungen und unnötigen Transportkosten. Diese "unsichtbaren Kosten" entziehen sich herkömmlichen Kennzahlen – und lassen sich nur durch einen datenbasierten, ganzheitlichen Analyseansatz identifizieren.
Prozessdaten sichtbar machen – mit COSYS als Digitalisierungspartner
An dieser Stelle setzt COSYS Ident GmbH an – als strategischer Partner für Unternehmen, die ihre Lieferkette nachhaltig transformieren wollen. Als Spezialist für integrierte AIDC-Systeme (Automatic Identification and Data Capture) ermöglicht COSYS die vollständige Digitalisierung operativer Abläufe. Ziel ist es nicht nur, Daten zu erfassen, sondern sie mithilfe intelligenter Prozessdatenanalyse und Business Intelligence in konkrete Handlungsempfehlungen umzuwandeln.
Die Lösungen von COSYS adressieren zentrale Schmerzpunkte des Einzelhandels und bündeln sämtliche mobilen Erfassungsprozesse in einer leistungsstarken Analytics-Plattform. Das Ergebnis: Transparenz, Effizienz und messbare Einsparungen, die sich direkt in der Unternehmensbilanz widerspiegeln.
Kostentreiber identifizieren – mit COSYS Lösungen im Überblick:
- Digitale Lageroptimierung: Die COSYS Lagerverwaltungssoftware (LVS) digitalisiert Wareneingang, Kommissionierung, Umlagerung und Warenausgang. Das reduziert Suchzeiten, minimiert Fehler und steigert die Produktivität.
- Automatisierte Inventur: Die mobile Inventur-Software ersetzt manuelle Papierprozesse, beschleunigt die Zählung und liefert in Echtzeit prüfsichere Bestandsdaten – für Zeitgewinn und höhere Datenqualität.
- Intelligente Filiallogistik: Interne Transportecosys pda
- werden planbar, transparent und effizient. Überbestände lassen sich gezielt umverteilen, um die Verfügbarkeit dort zu erhöhen, wo die Nachfrage tatsächlich besteht.
- Umfassende Datenvisualisierung: Der COSYS WebDesk stellt alle gesammelten Daten in interaktiven Dashboards dar. Verantwortliche erhalten Echtzeiteinblicke in Mitarbeiterleistung, Lagerflächenauslastung und Prozessgenauigkeit – jederzeit und ortsunabhängig.
Durch die intelligente Verknüpfung aller mobilen Prozesse – von Wareneingang über Filiallogistik bis zur Inventur – schafft COSYS eine zentrale Datenbasis für eine ganzheitliche Optimierung der Wertschöpfungskette. Verborgene Kosten werden nicht nur sichtbar, sondern können aktiv und gezielt eliminiert werden.
Fazit
Die Zukunft des Modeeinzelhandels entscheidet sich nicht nur am Point of Sale, sondern auch im Backend. Unternehmen, die auf datengestützte Entscheidungen setzen und operative Prozesse konsequent analysieren, sichern sich langfristig Wettbewerbsvorteile und nachhaltige Rentabilität. COSYS bietet dafür die passenden Werkzeuge: skalierbar, modular und praxisbewährt.
Sind Sie bereit, die unsichtbaren Kosten in Ihrer Logistik aufzudecken und Ihre Prozesse nachhaltig zu optimieren?
COSYS begleitet Sie auf diesem Weg. Kontaktieren Sie uns für eine persönliche, unverbindliche Beratung – und erfahren Sie, wie unsere Lösungen Ihre Kostensenkung und Wettbewerbsfähigkeit gezielt vorantreiben können.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de

