
Effiziente Luftförderung für moderne Wasseraufbereitung – Seitenkanalverdichter von SKVTechnik
Die Wasseraufbereitung stellt hohe Anforderungen an die Prozessluftversorgung. In biologischen Klärprozessen, der Ölabscheidung sowie in Air-Lift-Systemen ist eine zuverlässige und kontinuierliche Luftförderung unabdingbar. Seitenkanalverdichter (SKV) von SKVTechnik haben sich in diesen Bereichen durch ihre technische Robustheit, geringe Wartungsanforderungen und hohe Energieeffizienz als Schlüsselkomponente etabliert.
Insbesondere bei kontinuierlich betriebenen Anlagen sind Faktoren wie Langlebigkeit, Schallemission, Effizienz und thermische Stabilität entscheidend. Die in Bild 1 dargestellten Einsatzbereiche – Vorbehandlung durch Ölabscheidung, biologische Oxidation in belüfteten Becken sowie Schlammrückführung mittels Air-Lift – zeigen die Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit von Seitenkanalverdichtern.
Technischer Hintergrund und Aufbau
Seitenkanalverdichter nutzen ein berührungsfreies Verdichtungsprinzip. Ein auf der Motorwelle montiertes Laufrad mit radial angeordneten Schaufeln erzeugt durch Rotation in einem ringförmigen Seitenkanal einen kontinuierlichen Luftstrom. Die axial eintretende Luft wird durch die Zentrifugalwirkung mehrfach umgewälzt und dabei schrittweise verdichtet. Diese Konstruktion bietet zahlreiche Vorteile:
Keine Schmierung notwendig: Es entstehen keine Reibungsverluste durch mechanischen Kontakt.
Wartungsfreier Betrieb: Die berührungsfreie Verdichtung verhindert Verschleiß an den mechanischen Komponenten.
Geringe Geräuschentwicklung: Dank integrierter Schalldämpfer ist der Betrieb besonders leise – ein Vorteil in sensiblen Arbeitsbereichen.
Vibrationsarme Konstruktion: Der ruhige Lauf ermöglicht eine direkte Montage an Prozessanlagen ohne zusätzliche Dämpfungssysteme.
Einsatzbereiche in der Wasseraufbereitung
Ölabscheidung – effiziente Vorbehandlung von Abwasser
In der ersten Stufe vieler kommunaler und industrieller Kläranlagen erfolgt die Abtrennung von leichten Flüssigkeiten wie Ölen und Fetten. Hierbei wird Druckluft in Sedimentationsbecken eingebracht, um die Phasentrennung zu beschleunigen. Seitenkanalverdichter von SKVTechnik bieten eine kontinuierliche Luftzufuhr ohne Druckpulsationen. Dadurch wird eine gleichmäßige Luftverteilung über Diffusoren erreicht, was die Abscheidungseffizienz deutlich steigert.
Zudem sind die Verdichter korrosionsbeständig und unempfindlich gegenüber feuchter Umgebungsluft – essenziell für offene Außenanlagen. Die kompakten Abmessungen ermöglichen eine flexible Integration auch bei Nachrüstungen.
Biologische Oxidation – Sauerstoffversorgung im Belebtschlammverfahren
Im Herzstück der biologischen Abwasserreinigung wird Sauerstoff benötigt, um Mikroorganismen bei der Zersetzung organischer Stoffe zu unterstützen. Seitenkanalverdichter gewährleisten eine kontinuierliche Luftförderung und stellen damit die stabile Sauerstoffversorgung sicher.
Besonderheiten der SKVTechnik-Verdichter:
Fördervolumen bis zu 2400 m³/h
Druckbereiche bis +650 mbar
Vakuumbetrieb bis -450 mbar
Mit IE3-Energiesparmotoren (gemäß Ecodesign-Richtlinie 2009/125/CE) reduzieren diese Aggregate den Stromverbrauch deutlich und erfüllen zugleich höchste Umweltstandards. Frequenzumrichter ermöglichen die bedarfsgerechte Anpassung der Luftmenge – ideal bei Lastspitzen oder Teillastbetrieb.
Air-Lift-Systeme – Förderprozesse ohne bewegliche Teile im Medium
Air-Lift-Systeme werden zur Schlammrückführung oder Förderung von Sand und Partikeln eingesetzt. Dabei wird Luft in ein vertikales Rohrsystem eingebracht, wodurch durch Auftrieb das Medium nach oben gefördert wird. Hier punkten Seitenkanalverdichter mit ihrer Fähigkeit zur pulsationsfreien Luftförderung und ihrer hohen thermischen Stabilität.
Insbesondere bei kontinuierlichem 24/7-Betrieb in Kläranlagen wird von den Anlagenbetreibern eine hohe Verfügbarkeit gefordert. Seitenkanalverdichter von SKVTechnik erfüllen diese Anforderung zuverlässig durch:
Thermoschutzschalter (PTO) serienmäßig
Isolationsklasse F
Schutzart IP55
Einsatztemperaturbereich von -15 °C bis +40 °C
Typische Herausforderungen im Betrieb – und wie SKVTechnik sie löst
In der Wasseraufbereitung treffen Ingenieure und Techniker auf typische Herausforderungen im Umgang mit Verdichtersystemen:
Ablagerungen und Partikelbelastung: SKVTechnik bietet optional Oberflächenversiegelung und spezielle Filterlösungen.
Lärmbelastung in sensiblen Bereichen: Die integrierten Schalldämpfer minimieren die Schallemission bereits an der Quelle.
Wärmeentwicklung bei Dauerbetrieb: Durch die aluminiumlegierte Bauweise und ausgefeilte Luftführung bleiben die Geräte thermisch stabil.
Anforderungen an explosionsgeschützte Bereiche (ATEX): Für spezielle Einsatzorte – etwa bei Faulgasbehandlung – sind ATEX-zertifizierte Modelle verfügbar.
Trends und Entwicklungen in der SKV-Technologie
Die Anforderungen an Effizienz und Nachhaltigkeit steigen kontinuierlich. SKVTechnik begegnet diesen Entwicklungen mit innovativen Lösungen:
Integration von Frequenzumrichtern zur variablen Luftförderung
IE3- und IE4-Motoren für maximale Energieeinsparung
Modularer Aufbau für einfache Wartung und Konfigurierbarkeit
Digitalisierung durch Integration von Sensorik und Fernüberwachung
Diese Trends machen Seitenkanalverdichter zu einem zukunftssicheren Baustein moderner Wasseraufbereitungstechnik.
Fazit
Seitenkanalverdichter von SKVTechnik bieten in der Wasseraufbereitung klare technische Vorteile:
Wartungsfreier Dauerbetrieb bei niedrigen Betriebskosten
Hohe Energieeffizienz dank IE3-Motoren
Kompakte Bauweise mit einfachem Retrofit
Geringe Geräuschentwicklung durch integrierte Schalldämpfer
Optimal geeignet für Ölabscheidung, biologische Oxidation und Air-Lift-Förderung
Für detaillierte Informationen zu Produkten und technischen Spezifikationen:
👉 Weitere Informationen zu Seitenkanalverdichtern auf SKVTechnik.de
👉 Zum Online-Shop mit SKV-Verdichtern👉 Datenblatt und Produktdokumentation
Seit 2012 ist SKVTechnik Ihr verlässlicher Partner für Seitenkanalverdichter, Schallschutzhauben, Umschaltventile und das notwendige Zubehör für einen reibungslosen Betrieb. Unser Sortiment umfasst Seitenkanalverdichter in allen gängigen Ausführungen – sowohl für den normalen als auch für den ATEX-Einsatz. Ganz gleich, ob Sie Lösungen für den Blasdruck- oder Saudruck-Bereich benötigen, wir bieten passende Geräte, die allen Anforderungen an Volumenströme gerecht werden. Dank unserer langjährigen Erfahrung und engen Zusammenarbeit mit Hersteller-Ingenieuren garantieren wir individuelle Lösungen und höchste Zufriedenheit bei der Umsetzung von Kundenprojekten. Vertrauen Sie auf SKVTechnik – Ihr Experte für Seitenkanalverdichter.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.skvtechnik.de.
SKVTechnik
Burgstraße 25
08523 Plauen
Telefon: +49 (3741) 2510951
Telefax: +49 (3741) 2510952
https://www.skvtechnik.de/
Werbung/Publik Relation
Telefon: +49 (3741) 2510951
E-Mail: klausdoldinger@skvtechnik.de
