
GONDWANA – Das Praehistorium: Phase 2 mit Ehrengästen eröffnet
GONDWANA – Das Praehistorium-Ideengeber, Gründer und Investor Matthias Michael Kuhl dankte mit einem Eröffnungsfest allen beteiligten Firmen für Ihren Fleiß, ihre Leidenschaft und den unermüdlichen Einsatz, um den Besuchern von GONDWANA – Das Praehistorium das neuste Erlebnis mit einer einzigartigen Perfektion darbieten zu können. Unter Beisein von Fachpresse und dem Landrat des Landkreises Neunkirchen, Sören Meng, ermöglichte er den MitarbeiterInenn von GONDWANA – Das Praehistorium und ihren Angehörigen Premierengäste zu sein und ließ es sich nicht nehmen, ein Mitarbeiterfest zu veranstalten.
Ideen, Konzepterstellung und Produktion: Matthias Michael Kuhl in Zusammenarbeit mit (unter anderem) Professor Dr. Joachim Reitner, Universität Göttingen (wissenschaftlicher Leiter), Marcus Salzmann, Digital Light Factory, Salzburg (Art Direktor, Drehbuchautor und Regisseur der Animationen), Jerzy Chodor, Fa. Chodor-Design, Legnica, Polen (Leiter der Animationsfilmerstellung), Thomas Zbornik, Firma Sound Adventures (Leiter der Sound- und Musikkompositionen), Hans-Joachim Heck (Architekt), Manfred Weigl, Firma WEIGL Programming, Michael Gard, Firma HighVoltage und Wolfgang Hessert, Firma SLP (technische Ausstatter und Programmierer), Jörg Risch, Firma Paul Krammes (Raumkonstrukteur) Alvin Koster, Firma Metallbau Koster (Stahlbaukonstrukteur), Bartosz Wojciechowski, Firma Megan Seating, Otowice, Polen (Sitzhersteller), David Höfgen, Firma Hoefgen-Design (Design- und Ausstattungsberater).
Zahlen, Daten, Fakten:
Erste Konzeptideen: Anfang 2021
Beginn der Arbeiten am Animationsfilm: Frühjahr 2022
Pre-Opening-Probeläufe seit Mai 2024
Investitionskosten insgesamt: 1 Million €
Wandern Sie bei GONDWANA – Das Praehistorium durch atemberaubende, naturgetreue Landschaften der Erdgeschichte. Ihnen begegnen prähistorische Riesenskorpione, urtümliche Libellen und Raubsaurier in Lebensgröße.
Effekte, die all Ihre Sinne ansprechen, die Dramatik herabstürzender Wassermassen und Raubsaurier hinterlassen bei Ihrem Abenteuer durch die Evolution einen unvergesslichen Eindruck und lassen Sie über 4 Milliarden Jahre Geschichte unserer Erde authentisch wahrnehmen. Fühlen Sie sich in die Vergangenheit zurückversetzt.
Begeben Sie sich auch auf eine fantastische Zeitreise der letzten 47 Millionen Jahre. Durch einen Zeitenfluid-Generator durchlaufen Sie in 12 Zeitzonen die wichtigsten Phasen der Säugetier- und Menschheitsgeschichte.
Erleben Sie unteranderem das Zeitalter der Industrialisierung, mittelalterliche Schlachten oder finden Sie sich in einer Grabstätte im alten Ägypten vor 3.400 Jahren wieder. Treffen Sie in subtropischen Wäldern auf den ersten Vorfahren des Menschen. Sie erleben richtungsweisende Epochen unserer eigenen Geschichte.
Auch die weltweit größte Dinosaurier-Show von GONDWANA – Das Praehistorium ist ein Erlebnis für alle Altersgruppen. In einem großen Show-Theater erleben Sie ein imposantes Urzeit-Spektakel mit digital-animierten Dinosauriern in Lebensgröße. Sie werden Zeuge eines prähistorischen Dramas unter Riesen-Dinosauriern. Auch die 3D- und 4D-Kinos, sowie „Megalodon – Der Urzeithai“ sind weitere Highlights des Erlebnismuseums.
GONDWANA – Das Praehistorium eignet sich auch perfekt als Tagesausflugsziel für Schulen, Vereine, Busreisen und andere Gruppen.
Gondwana Praehistorium e. K.
Alexander-von-Humboldt-Str. 8-10
66578 Schiffweiler (bei Neunkirchen im Saarland)
Telefon: +49 (6821) 9316325
Telefax: +49 (6821) 931631-1
http://www.gondwana-praehistorium.de
GONDWANA – Das Praehistorium
Telefon: +49 (6821) 9316310
E-Mail: david@hoefgen.de
Assistenz der Geschäftsführung
E-Mail: faletto@praehistorium.de
