Maschinenbau

HEMA auf der EMO 2025

Auf der EMO 2025 präsentiert sich HEMA als Industriepartner für Maschinenschutz. Mit seinem Portfolio an Sicherheitssystemen rund um die Werkzeugmaschine zeigt das Unternehmen, wie es mit individuell anpassbaren Konzepten Lösungen für die drängendsten Themen in der Metallbearbeitung bietet: Mehr Prozesssicherheit für langlebige Maschinen, kürzere Standzeiten und höhere Produktivität.

Vom 22. bis 26. September 2025 zeigt HEMA sein Portfolio auf der Weltleitmesse der Produktionstechnologie EMO in Hannover. In Halle 6, am Stand I08 erfahren Fachbesucher, wie sie in der Werkstückbearbeitung von den Schutzsystemen des Unternehmens profitieren können.

Faltenbälge: Maßgeschneiderte Schutzsysteme

Faltenbälge von HEMA erhöhen als Schutz gegen Verschmutzungen die Prozesssicherheit und verlängern die Laufzeit von Produktionsmaschinen. Darüber hinaus schützen sie Bedienpersonal vor unbeabsichtigtem Eingreifen. Auf der EMO informiert HEMA über sein breites Angebot und die Vielseitigkeit dieses Schutzsystems. Im persönlichen Gespräch erfahren Besucher, wie HEMA Faltenbälge individuell auf Maschinengeometrie, Verfahrgeschwindigkeit oder Prozesstemperatur auslegt. Das Portfolio des Herstellers umfasst dabei auch Rückwand- und Dachabdeckungen sowie Trennwandsysteme. In der Komplettbearbeitung bieten Trennwände sensiblen Maschinenteilen Schutz während der Zerspanung, indem sie den Arbeitsraum der Maschine vom Bereich der automatischen Beladung oder des Werkzeugmagazins trennen.

Sichtsysteme: Freie Sicht aufs Maschineninnere

Einen weiteren Fokus legt HEMA auf seine Maschinensicherheitsscheiben und Spinvista Drehfenster, die einen optimalen Blick auf die Maschinenprozesse ermöglichen. Damit erleichtern sie Einrichtungsprozesse oder Fehlersuchen. Die Maschinensicherheitsscheiben werden in individuellen Größen und Schutzklassen als Verbundscheiben aus Sicherheitsglas und Polycarbonat gefertigt und rundum versiegelt. Beim Drehfenster Spinvista weist eine Scheibe auf der Maschineninnenseite mit 2.300 Umdrehungen pro Minute Späne und Kühlschmiermittel ab und bietet so freie Sicht auf den Bearbeitungsprozess. Maschinensicherheitsscheiben können bereits ab Werk mit Spinvista Drehfenster ausgestattet werden. Das kann zum Beispiel bei einem Austausch der Scheiben im Rahmen der Wartung oder beim Retrofit einer Maschine erfolgen.

Pneumatische Klemmsysteme: Hohe Klemmkräfte für sichere Fertigung

Für das zuverlässige Klemmen einer Achse oder einer bewegten Masse bietet HEMA seine Klemmsysteme RotoClamp für rotarische Anwendungen, LinClamp für Linearführungen und PClamp für Stangenlasten. Die pneumatischen Systeme weisen hohe Klemmkräfte auf und verfügen mit Fail-Safe zusätzlich über eine Sicherheitsfunktion: Fällt die Druckluft aus, wird die Achse oder die Last sofort sicher fixiert. Die Systeme sind eine kosteneffiziente Alternative zu hydraulischen Klemmungen, da Druckluft in nahezu jedem Industriebetrieb vorhanden ist.

HEMA auf der EMO:

22. bis 26. September | Hannover | Halle 6, Stand I08

Über die HEMA Maschinen und Apparateschutz GmbH

45 Jahre Erfahrung im Maschinenschutz

Die HEMA Maschinen- und Apparateschutz GmbH entwickelt und fertigt nicht nur Faltenbälge in den unterschiedlichsten Ausführungen bis hin zu kompletten Rückwandsystemen, sondern auch weitere industrielle Schutzabdeckungen wie Rollosysteme und Teleskopstahlabdeckungen. Zum Portfolio gehören außerdem Klemm-, Brems- und Haltesysteme für Rundachsen, Linearschienen und Zylinderstangen sowie Maschinensicherheitsscheiben und Drehfenster. Im Produktsegment Sanitation bietet das Unternehmen für unterschiedliche Anwendungen und Branchen Produkte mit den Technologien Ozon, UV-C sowie Plasma/Ionen an. HEMA verwendet ausschließlich Qualitätsmaterialien und unterzieht seine Produkte regelmäßigen strengen Qualitäts- und Funktionstests. Das Unternehmen hat heute mehrere Fertigungsstandorte im In- und Ausland mit rund 600 Mitarbeitern und betreut seine Kunden weltweit. Der zentrale Unternehmenssitz befindet sich im südhessischen Seligenstadt.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

HEMA Maschinen und Apparateschutz GmbH
Am Klinggraben 2
63500 Seligenstadt
Telefon: +49 (6182) 773-0
Telefax: +49 (6182) 773-35
http://www.hema-group.com

Ansprechpartner:
Ida Eggers-Koch
Public Relations
Telefon: +49 (4181) 92892-36
E-Mail: ie@koehler-partner.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel