Hardware

Peplink Mobility 82G in Schwarz steigert 8×8 MIMO LTE/5G-Leistung um 15 %

Unternehmen und Integratoren verlassen sich in kritischen Außeneinsätzen auf mobile, zellulare Router. Herkömmliche Antennen begrenzen dabei jedoch häufig Durchsatz, Signalstärke und Zuverlässigkeit. Mit der neuen, auch in Schwarz erhältlichen Version der Peplink Mobility 82G-Antenne bietet ASCEND nun eine ultrabreitbandige, leistungsstarke Konnektivitätslösung, die nicht nur technisch überzeugt, sondern sich auch optisch dezent in Fahrzeuge und Infrastrukturen integrieren lässt.

Technisches Profil und Design
Die Peplink Mobility 82G kombiniert ein 8×8 MIMO-Antennenarray für 600–6000 MHz mit zwei Wi‑Fi- und einer GPS-Antenne. Damit unterstützt sie den parallelen Betrieb mehrerer Mobilfunkanbieter und Dual-Modem-Szenarien mit Bandbreitenreserven. Die neue matte schwarze Ausführung erfüllt nicht nur ästhetische Anforderungen im Fahrzeug- und Industrieumfeld, sondern trotzt mit IP67-Zertifizierung auch extremen Umgebungsbedingungen.

Benchmark-Ergebnisse im Realbetrieb
Unabhängige Tests von Peplink-Partnern zeigen: Im Vergleich zu gängigen 4×4-Antennenmodellen liefert die Mobility 82G um 15 % bessere Signal-Rausch-Verhältnisse und bis zu 30 % höhere Durchsatzraten – selbst unter schwachen Netzbedingungen. Die VSWR-Werte bleiben dabei konstant unter 2.0, was für eine hohe Effizienz bei der Signalübertragung spricht.

Einfache Integration mit industriellen Routern
Für die Integration in bestehende Netzwerkinfrastrukturen bietet die Mobility 82G Anschlüsse wahlweise über QMA oder SMA. Sie ist vollständig kompatibel mit professionellen Peplink-Routern wie dem BR2 Pro, MAX HD4 oder HD4 MBX – insbesondere in Bonding-Konfigurationen mit SpeedFusion. Die Installation erfolgt über magnetische Halterungen oder Schraubmontage und dauert im Durchschnitt weniger als 30 Minuten.

Wirtschaftlichkeit und Praxisnutzen
Feldversuche durch ASCEND ergaben, dass durch den Einsatz der Mobility 82G die durchschnittliche Ausfallrate bei mobilen Anwendungen um 40 % reduziert wurde. Diese Reduktion minimiert nicht nur Supportaufwände, sondern senkt auch indirekte Kosten wie Treibstoffverbrauch durch Kommunikationsausfälle. Die höhere Netzwerkstabilität steigert zudem die operative Effizienz in Transport, Energieversorgung und Notfalldiensten.

Zertifizierungen und Robustheit
Die Antenne erfüllt einschlägige Industrienormen wie RoHS, REACH und WEEE. Darüber hinaus wurde sie gemäß MIL‑STD‑810F auf Umwelteinflüsse getestet und widersteht langfristiger UV-Belastung – eine wichtige Voraussetzung für den Outdoor-Einsatz über viele Jahre.

Fazit
Mit der neuen schwarzen Ausführung der Mobility 82G bietet ASCEND eine technisch wie optisch überzeugende Antennenlösung für anspruchsvolle Mobilfunkanwendungen. Unternehmen, die auf maximale Konnektivität, Zuverlässigkeit und schnelles Failover angewiesen sind, profitieren doppelt.

 

Über die ASCEND GmbH

Die Ascend GmbH, gegründet im September 2010, hat sich als Anbieter im Bereich Netzwerktechnik und Connectivity etabliert. Mit Hauptsitz in Nürnberg und einem umfangreichen Portfolio, das renommierte Marken wie Peplink, Teltonika, Viprinet, Bondix, Ekahau, Voleatech, Ruckus und Ubiquiti umfasst, setzt das Unternehmen auf innovative Lösungen und höchste Qualitätsstandards. Ascend GmbH steht für zuverlässige Netzwerklösungen und herausragenden Kundenservice.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ASCEND GmbH
Wilhelm-Spaeth-Straße 2
90461 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 148875-0
Telefax: +49 (911) 148875-99
https://www.ascend.de

Ansprechpartner:
Johannes Fickeis
Geschäftsführer
Telefon: +49 (911) 148875-20
Fax: +49 (911) 148875-99
E-Mail: johannes.fickeis@ascend.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel