Mikrotechnik

Präzision trifft Effizienz: Lasergravur für die Uhrenindustrie neu gedacht

In der Uhrenindustrie entscheidet jedes Detail über Qualität und Markenwert. Gravuren auf Zifferblättern, Gehäusen oder Uhrwerken müssen nicht nur ästhetisch überzeugen, sondern auch wirtschaftlich und reproduzierbar sein. Moderne Lasersysteme bieten hier entscheidende Vorteile.

Die SpeedMarker-Serie von Trotec wurde speziell für industrielle Markier- und Gravur-Prozesse entwickelt. Dank leistungsstarker Faserlaserquellen mit bis zu 100 Watt Leistung und einer Positionier- und Wiederholgenauigkeit von ±0,010 mm (beim Einsatz von TTL) lassen sich selbst komplexe Gravuren mit höchster Präzision realisieren – unabhängig von Material oder Geometrie.

Ein besonderer Vorteil liegt in der einfachen Integration in bestehende Produktionsprozesse und -anforderungen. Die Systeme sind modular aufgebaut, kompakt und benötigen keine aufwendige Infrastruktur. Das reduziert Investitionskosten, Rüstzeiten und Schulungsaufwand.

Anwendungsbeispiel:

Ein traditionsreicher Schweizer Uhrenhersteller nutzt den SpeedMarker 1350 zur Markierung von einmaligen Codes auf fertigmontierten Uhren (Uhrenboden) kurz vor Auslieferung.

Dank automatischer Prüfung und Einstellung der Fokuslage (Variation min. – max. bis zu 4 mm) mittels „Autofokus-Kamera“ sowie präziser Erkennung der Gehäuse-Kontur (= X-Y Position) und Merkmalen wie Logos / Bohrungen (= Rotation) mittels Kameralösung (TTL: Through-the-Lens) können die Standard-Paletten aus Kunststoff mit Schaumstoffeinlage verwendet werden. Dies führt zur Einsparung von Arbeitsschritten im gesamten Workflow (Verwendung der Standard-Paletten zur Lasermarkierung). Durch diese exklusive TROTEC Gesamtlösung konnte die durchschnittliche Zykluszeit bei der Lasermarkierung um ~ 40 % reduziert werden. Der Anteil an zu schwach oder stark lasermarkierten Uhrengehäuse wurde von 3% auf 0.1 % reduziert.

Durch die präzise Steuerung der Laserparameter lassen sich Fertig-Uhren aus Materialien wie Edelstahl (316 L / 904 L), Titan (Grade 2 + 5) / Gold / Carbon etc. gestochen scharf und in gleichbleibender Markierqualität – ohne Nachbearbeitung – beschriften.

„Unsere Kunden aus der Uhrenindustrie schätzen vor allem die Kombination aus Präzision, Flexibilität und einfacher Bedienung.“ — Franz Eder, Manager Line of Business Industrial Solutions, Trotec Laser

Weitere Informationen zu den SpeedMarker-Systemen und Anwendungsmöglichkeiten finden Sie unter www. www.troteclaser.com/de/laser-anwendungen/uhrenindustrie

Über die Trotec Laser GmbH

Trotec Laser mit Hauptsitz in Marchtrenk, Österreich, ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Lasertechnologie. Als Teil der TroGroup entwickelt, produziert und vermarktet der europäische Innovationsführer High-End-Lasersysteme für präzises Markieren, Schneiden und Gravieren von verschiedenen Materialien und setzt dabei laufend neue Standards.
Basierend auf über 25 Jahren Erfahrung steht Trotec für innovative Laser-Komplettlösungen: Lasermaschinen, Absaugungen, leistungsstarke Software und hochwertigen Materialien. 14 Vertriebstöchter und insgesamt rund 600 Mitarbeiter betreuen die bisher über 40.000 installierten Systeme in 90 Ländern. Der Exportanteil liegt bei 98 Prozent, der aktuelle Umsatz 2024 bei 129 Millionen Euro. www.troteclaser.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Trotec Laser GmbH
Freilinger Straße 99
A4614 Marchtrenk
Telefon: +43 7242 239-7777
Telefax: +43 7242 239-7380
http://www.troteclaser.com

Ansprechpartner:
Natalie Eichner
Marketing Solutions
E-Mail: natalie.eichner@troteclaser.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel