Events

TeleTrusT-Signaturtag am 12.11.2025 in Berlin

Veranstaltungsseite: www.signaturtag.de
Programm und Anmeldung: https://www.teletrust.de/…

Der jährliche Informationstag "Elektronische Signatur und Vertrauensdienste" des Bundesverbandes IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) stellt seit 2010 das breite Spektrum an Verfahren und Anwendungen für das elektronische Signieren vor. Der TeleTrusT-Signaturtag gilt als wichtigste Veran-staltung zur jeweils aktuellen Situation des Einsatzes elektronischer Signaturen und der Nutzung von Vertrauensdiensten in Deutschland.

Moderation: Prof. Dr. Norbert Pohlmann, if(is), TeleTrusT-Vorsitzender

Geplante Themen (Auszug):

I. eIDAS – Jetzt und in Zukunft

N.N.: "Die Bedeutung des eIDAS-Ökosystems für Deutschland"
Dr. Felix Bleckmann, BSI; Konstantin Götze, BNetzA: "Sicht der Aufsichtsbehörden auf eIDAS"

II. EU: Digitale Identitäten-Wallets – Entsteht in Deutschland ein nachhaltiges Ökosystem?

Torsten Lodderstedt; SPRIND; Paul Bastian, Bundesdruckerei: "Auf dem Weg zum deutschen EUDI-Wallet-Ökosystem"
N.N.: "Ergebnisbericht aus den abgeschlossenen und laufenden/neuen Large Scale Pilots"

III. Standards, Zertifizierung und Durchführungsrechtsakte

Arno Fiedler, Nimbus Technology: "Standards"
Eric Vétillard, ENISA: "Zertifizierung"
Norbert Sagstetter, European Commission: "Durchführungsrechtsakte"

IV. "Content Authenticity/Finanzwesen/European Business Wallet" (Podiumsdiskussion)

– Dr. Kim Nguyen, Bundesdruckerei
– Sebastian Posth, if(is), Liccium B.V.
– Oliver Lauer, Deutscher Sparkassen- und Giroverband (DSGV)

Über Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT)

Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT)

Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) ist ein Kompetenznetzwerk, das in- und ausländische Mitglieder aus Industrie, Verwaltung, Beratung und Wissenschaft sowie thematisch verwandte Partnerorganisationen umfasst. Durch die breit gefächerte Mitgliederschaft und die Partnerorganisationen verkörpert TeleTrusT den größten Kompetenzverbund für IT-Sicherheit in Deutschland und Europa. TeleTrusT bietet Foren für Fachleute, organisiert Veranstaltungen bzw. Veranstaltungsbeteiligungen und äußert sich zu aktuellen Fragen der IT-Sicherheit. TeleTrusT ist Träger der "TeleTrusT European Bridge CA" (EBCA; PKI-Vertrauensverbund), der Personenzertifikate "TeleTrusT Information Security Professional" (T.I.S.P.) und "TeleTrusT Professional for Secure Software Engineering" (T.P.S.S.E.) sowie der Vertrauenszeichen "IT Security made in Germany" und "IT Security made in EU". TeleTrusT ist Mitglied des European Telecommunications Standards Institute (ETSI). Hauptsitz des Verbandes ist Berlin.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT)
Chausseestraße 17
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 40054310
Telefax: +49 (30) 40054311
https://www.teletrust.de

Ansprechpartner:
Dr. Holger Mühlbauer
Geschäftsführer
Telefon: +49 (30) 40054310
Fax: +49 (30) 40054311
E-Mail: info@teletrust.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel