Fahrzeugbau / Automotive

VIN-Marker: Die neue Pflicht in der digitalen Fahrzeugidentität

In der modernen Automobilproduktion ist die Vehicle Identification Number (VIN) nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern ein zentrales Element für Rückverfolgbarkeit, Lifecycle-Management und digitale Services. Die Anforderungen an Präzision, Dauerhaftigkeit und Integration steigen – und mit ihnen die Bedeutung laserbasierter Markiersysteme.

Trotec setzt auf faserlaserbasierte Tiefengravur mit 200 W Leistung, die eine Markiertiefe von 0,3–0,5 mm erreicht – ideal für Stahl- und Aluminiumchassis. Die Gravur erfolgt berührungslos, vibrationsfrei und mit einer Wiederholgenauigkeit von ±5 µm. Dank des SafetyCone-Zubehörs ist der Prozess auch in offenen Fertigungsumgebungen sicher umsetzbar.

Die VIN-Markierung ist gemäß ISO 3779 und ISO 4030 verpflichtend. Mit der zunehmenden Digitalisierung von Lieferketten und der Einführung von digitalen Zwillingen wird der Laser für die VIN Gravur zur Schlüsseltechnologie für OEMs. Laut einer Studie von McKinsey erwarten 78 % der Automobilhersteller, dass VIN-Daten künftig direkt in Predictive-Maintenance-Systeme eingespeist werden.

Anwendungsbeispiel:

Ein deutscher Premiumhersteller hat 2024 die Trotec VIN Marker in seine Endmontage-Linie integriert. Die VIN wird dort automatisiert auf den Rahmen graviert – mit einer Taktzeit von unter 12 Sekunden pro Fahrzeug.

„Die VIN-Markierung ist für unsere OEM Kunden nicht nur ein Compliance-Thema, sondern ein strategisches Element für die Digitalisierung derer Produktionen.“

— Marcus Pätzold, Key Account Manager Automotive, Trotec Laser Solutions

Was bedeutet das für OEMs und Zulieferer konkret?

  • OEMs profitieren von standardisierter Integration, normkonformer Markierung und digitaler Rückverfolgbarkeit.
  • Zulieferer erhalten eine skalierbare Lösung mit hoher Prozesssicherheit und Aftermarket-Relevanz.

 

Über die Trotec Laser GmbH

Trotec Laser mit Hauptsitz in Marchtrenk, Österreich, ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Lasertechnologie. Als Teil der TroGroup entwickelt, produziert und vermarktet der europäische Innovationsführer High-End-Lasersysteme für präzises Markieren, Schneiden und Gravieren von verschiedenen Materialien und setzt dabei laufend neue Standards.
Basierend auf über 25 Jahren Erfahrung steht Trotec für innovative Laser-Komplettlösungen: Lasermaschinen, Absaugungen, leistungsstarke Software und hochwertigen Materialien. 14 Vertriebstöchter und insgesamt rund 600 Mitarbeiter betreuen die bisher über 40.000 installierten Systeme in 90 Ländern. Der Exportanteil liegt bei 98 Prozent, der aktuelle Umsatz 2024 bei 129 Millionen Euro. www.troteclaser.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Trotec Laser GmbH
Freilinger Straße 99
A4614 Marchtrenk
Telefon: +43 7242 239-7777
Telefax: +43 7242 239-7380
http://www.troteclaser.com

Ansprechpartner:
Natalie Eichner
Marketing Solutions
E-Mail: natalie.eichner@troteclaser.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel