Optische Technologien

Hamamatsu Photonics präsentiert neue, ungekühlte InGaAs-Bildsensoren-Serie G1682x für Anwendungen im nahen Infrarotbereich

Diese Bildsensoren mit frontbeleuchteten Sensorelementen kommen ohne Kühlung aus und bieten eine hohe Empfindlichkeit, was eine schnelle und präzise Echtzeitanalyse in einer Vielzahl von Anwendungen für Forschung, Entwicklung und Industrie ermöglicht.

Die G1682x-Serie erlaubt Anwendern die gleichzeitige Analyse über mehrere Kanäle. Mit einer einzelnen Videodatenleitung steigern die neuesten Sensoren die Effizienz erheblich und gewährleisten eine umfassende Datenerfassung. Damit sind sie ein unverzichtbares Werkzeug für Qualitätskontrolle, Prozessoptimierung und verschiedenste Forschungsanwendungen.

Wichtige Merkmale der G1682x-Serie:

  • Leistungsstarkes Design: Kombiniert ein InGaAs-Photodioden-Array mit einem CMOS-Chip für einen stabilen Betrieb im nahen Infrarotbereich von 0,9 bis 2,1 µm.
  • Wählbare Umwandlungseffizienz: Anwender können die Leistung über eine einstellbare Umwandlungseffizienz optimieren und zwischen zwei Einstellungen (CE = 16 nV/e⁻ und CE = 160 nV/e⁻) über eine externe Spannung wählen. Diese Anpassungsfähigkeit macht die G1682x-Serie ideal für industrielle Anwendungen, Forschung und Entwicklung sowie OEM-Anforderungen.
  • Ungekühlter Betrieb mit niedrigem Dunkelstrom: Im Gegensatz zu früheren Bauteilen mit Empfindlichkeit für höhere Wellenlängen, die eine thermoelektrische Kühlung zur Reduzierung des Dunkelstroms benötigten, hält die G1682x-Serie den Dunkelstrom durch einen Betrieb ohne Vorspannung niedrig und macht eine Kühlung überflüssig.
  • Niedriger Stromverbrauch: Mit einer Betriebsspannung von nur 3,3 V und Pixelgrößen von 50 µm × 250 µm beim G16823-128DB-Sensor sowie 25 µm × 250 µm bei den Modellen G16823/G16824/G16825-256DG ist ein geringer Energieverbrauch möglich.

Vorteile:

  • Mobilität: Die G1682x-Serie wurde mit Blick auf Mobilität entwickelt und ermöglicht Anwendern Analysen in verschiedensten Umgebungen – ohne Leistungseinbußen.
  • Effiziente Mehrkanalanalyse: Die Fähigkeit, mehrere Kanäle gleichzeitig zu analysieren, spart Zeit und erweitert den Umfang der Datenerfassung.
  • Verbessertes Prozessmonitoring: Speziell für die Prozessanalyse konzipiert, erlaubt dieser Sensor es Unternehmen, Bedingungen in Echtzeit zu überwachen und Prozesse entsprechend anzupassen – für eine gesteigerte betriebliche Effizienz.
  • Kosteneffiziente Spektroskopie: Die G1682x-Serie bietet eine leistungsstarke Lösung zu einem attraktiven Preis.

„Wir sind stolz darauf, die G1682x-Serie vorzustellen, die eine robuste Lösung für Anwendungen im nahen Infrarotbereich bietet“, kommentiert Luigi Ghezzi, Technical Marketing Engineer bei Hamamatsu Photonics. „Ihr kompaktes Design und ihre praxisorientierten Funktionen sind auf die sich wandelnden Anforderungen unserer Kunden im Bereich der Spektrophotometrie zugeschnitten.“

Die G1682x-Serie ist ab sofort erhältlich. Weitere Informationen finden Sie unter: Applicable up to 2.1 μm, Non-cooled type InGaAs linear image sensor G16823/G16824/G16825 series | Hamamatsu Photonics

Über die Hamamatsu Photonics Deutschland GmbH

Hamamatsu Photonics ist ein führender Anbieter modernster Photonik-Technologie und -Produkte. Mit 70 Jahren Erfahrung bietet das Unternehmen innovative Lösungen für Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen, darunter Medizin, wissenschaftliche Forschung, Industrie und Telekommunikation. Hamamatsu bietet eine umfassende Produktpalette, darunter Bildsensoren, Lichtquellen und optische Systeme, die auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind.

www.hamamatsu.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Hamamatsu Photonics Deutschland GmbH
Arzberger Str. 10
82211 Herrsching am Ammersee
Telefon: +49 (8152) 375-0
Telefax: +49 (8152) 375-199
http://www.hamamatsu.com

Ansprechpartner:
Petra Genitheim
Public Relations
Telefon: +49 (8152) 375-171
Fax: +49 (8152) 375-111
E-Mail: pgenitheim@hamamatsu.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel