IMAP berät die Christmann & Pfeifer Gruppe beim Verkauf von C + P an Nimbus
C + P hat sich auf die Herstellung von hochwertigen Spinden und Stahlschränken spezialisiert. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Breidenbach sowie Werken in Gotha und Legnica (Polen) erwirtschaftet einen Umsatz von rd. 85 Mio. € und beschäftigt über 500 Mitarbeiter.
Dank seiner hohen Qualität, seiner Positionierung als Komplettanbieter und seiner besonderen Kompetenz für kundenspezifische Lösungen ist das Unternehmen seit vielen Jahren der unangefochtene europäische Marktführer im Bereich Stahlschränke. Die Spinde, Schließfächer, Werkzeugschränke und dazugehörigen Produkte von C + P sind in zahllosen Fabriken, Werkstätten, Büros, Freizeiteinrichtungen und Feuerwachen in Deutschland und dem benachbarten Ausland zu finden. Einer der Erfolgsfaktoren von C + P ist die 2024 in Betrieb genommene vollautomatische Fertigung von Schränken im Werk in Gotha.
Die Beteiligungsgesellschaft Nimbus, in den 1990er Jahren in den Niederlanden gegründet, verfügt über ein Portfolio von knapp 30 europäischen Unternehmen. Nimbus ist heute mit Standorten in Zeist (Niederlande), München (Deutschland) und Leeds (UK) aktiv, investiert gezielt in Unternehmen, die sich an einem Wendepunkt in ihrer Entwicklung befinden und unterstützt diese aktiv. Für Nimbus ist es entscheidend, dass neue Investments einen gesunden Kern sowie Optimierungspotenziale durch Wachstum, neue Entwicklungen und operative Verbesserungen aufweisen.
Mit der Expertise und des Kapitals von Nimbus kann C + P das begonnene Effizienzsteigerungsprogramm abschließen und die Zukunft des Unternehmens langfristig sichern. „Ich bin überzeugt, dass wir mit Nimbus den idealen Partner gefunden haben, um die Erfolgsgeschichte von C + P fortzuführen. Ich möchte mich bei dem gesamten IMAP-Team für die äußerst professionelle und engagierte Unterstützung über den gesamten Prozess bedanken,“ so Tomas Kirschenfauth, Geschäftsführer von C + P.
Das IMAP-Team mit Dr. Burkhard Weber, Ulrich Keesen und Constantin vom Bauer hat die Gesellschafter der Christmann & Pfeifer Gruppe exklusiv im Rahmen eines strukturierten M&A-Prozesses über alle Phasen bis zum erfolgreichen Abschluss beraten.
Gegründet im Jahr 1973, ist IMAP eine der ältesten und weltweit größten Organisationen für Mergers & Acquisitions mit Niederlassungen in 51 Ländern. Über 450 M&A-Berater sind in internationalen Sektorenteams spezialisiert auf Unternehmensverkäufe, grenzüberschreitende Akquisitionen sowie auf strategische Finanzierungsthemen. Zu den Kunden zählen vorwiegend Familienunternehmen aus dem Mittelstand, aber auch große nationale und internationale Konzerne sowie Finanzinvestoren, Family Offices und institutionelle Anleger. Weltweit begleitet IMAP pro Jahr etwa 220 Transaktionen mit einem Gesamtvolumen von rund 15 Milliarden EUR.
IMAP M&A Consultants AG
Harrlachweg 1
68163 Mannheim
Telefon: +49 (621) 3286-127
Telefax: +49 (621) 3286-100
http://www.imap.de
Marketing Manager
Telefon: +49 (621) 3286-127
E-Mail: vera.sinjutina@imap.de
