
Inkognito-Besuch bei Kumovis (3D Systems): Exklusive Einblicke in den PEEK‑3D-Druck mit EXT 220 MED
Vor kurzem war es wieder soweit!
Eine Veranstaltung im Rahmen der Healthtech Innovation Heroes-Reihe fand statt.
Diese Aktionen sind exklusiv für die Mitglieder des Bayern Innovativ-Netzwerks und bieten die Gelegenheit, sich mit Fachleuten der Branche zu vernetzen, relevante Themen zu diskutieren und die Akteure des Netzwerks kennenzulernen.
Unsere beiden Geschäftsführer Siegfried Foerg und Michael Selmeier lassen sich solche Möglichkeiten nicht entgehen, denn:
Zitat Siegfried Foerg, Gründer der GBN Systems: „Geschäfte werden von Mensch zu Mensch gemacht und da muss die Chemie zwischen den Geschäftspartnern einfach stimmen. Und das kann man beim persönlichen Treffen am besten herausfinden“
Dieses Mal führte uns die Veranstaltung zu Kumovis – a 3D Systems Company nach München.
Bei einer Führung durch die Räumlichkeiten stellte sich Sebastian Pammer (Co-Founder at Kumovis) vor und erzählte von dem Weg der Firmengründung.
Es folgten spannende Vorträge von Prof. Dr. Susanne Mayer und Dipl. -Ing. Michael Kainz über den 3D-gedruckten Knochenersatz in der Zukunft und weiteren Themen.
Kumovis (a 3D Systems Company) ist eines der führenden Unternehmen im Bereich der medizintechnischen additiven Fertigung.
Der EXT 220 MED ist ein Extrusions-3D-Drucker, der speziell für die additive Fertigung von Implantaten entwickelt wurde. Hierzu wird PEEK verwendet, denn das eignet sich ideal für das FFF-Verfahren (Fused Filament Fabrication).
Das Verfahren muss allerdings auf die hohen Ansprüche der Verarbeitung von PEEK, wie auch eines Medizinprodukte-konformen Herstellprozesses angepasst werden.
Die Kumovis GmbH testete hierfür zusammen mit der Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie des Klinikums rechts der Isar (München, Deutschland) potentielle Einsatzmöglichkeiten, unter anderem für die Augmentation von Kieferdefektsituationen.
Aktuell ist das Serien-Gerät weltweit in Verwendung, um individuell angepasste Implantate in höchster Qualität zu drucken.
Warum Inkognito-Besuch?
Weil wir von Anfang an die tolle Vision von Kumovis begleiten dürfen.
Die Geschäftspartnerschaft fing bereits mit persönlichem Mentoring der fünf Gründer über verschiedenste Themen wie z.B. Geräteentwicklung und Business Development durch S. Foerg an.
Es folgte die mechatronische Übersetzung der ersten Prototypen in Vorserie und seit 2020 wickeln wir die Serienproduktion für den weltweiten Verkauf ab.
2024 waren die Healthtech Innovation Heroes zu Besuch bei GBN Systems.
Sehen Sie sich gerne unser Video von diesem ereignisreichen Tag an, an dem wir unser 35-jähriges Firmenjubiläum gefeiert haben: VIDEO zum 35.Jubiläum der GBN Systems.
Sehen Sie im Video unter anderem Miriam Haerst (Manager of Operations and Co-Founder at Kumovis) als eine unserer Gast-Speaker und die Highlights des Jubiläums.
Unser Fazit:
Die Veranstaltungen der Bayern Innovativ Gesundheit sind immer einen Besuch wert, um neue Partnerschaften zu schliessen, über innovative Fachthemen zu sprechen und sein Netzwerk zu erweitern.
Wir freuen uns schon sehr auf die nächste Aktion!
———————
Recently, it was that time again!
An event was held as part of the Healthtech Innovation Heroes series.
These events are exclusively for members of the Bayern Innovativ network and offer the opportunity to network with industry experts, discuss relevant topics, and get to know the players in the network.
Our two managing directors, Siegfried Foerg and Michael Selmeier, never miss such opportunities, because:
Quote from Siegfried Foerg, founder of GBN Systems: “Business is done between people, and the chemistry between business partners simply has to be right. And the best way to find that out is through a face-to-face meeting.”
This time, the event took us to Kumovis – a 3D Systems Company in Munich.
During a tour of the premises, Sebastian Pammer (co-founder at Kumovis) introduced himself and talked about how the company was founded.
This was followed by exciting presentations by Prof. Dr. Susanne Mayer and Dipl.-Ing. Michael Kainz on 3D-printed bone replacement in the future and other topics.
Kumovis (a 3D Systems Company) is one of the leading companies in the field of medical additive manufacturing.
The EXT 220 MED is an extrusion 3D printer that was developed specifically for the additive manufacturing of implants. PEEK is used for this purpose, as it is ideal for the FFF (fused filament fabrication) process.
However, the process must be adapted to the high demands of PEEK processing and a manufacturing process that complies with medical device standards.
To this end, Kumovis GmbH worked with the Department of Oral and Maxillofacial Surgery at the Klinikum rechts der Isar (Munich, Germany) to test potential applications, including augmentation of jaw defects.
The series device is currently in use worldwide to print customized implants of the highest quality.
Why an incognito visit?
Because we have been able to accompany Kumovis’s great vision from the very beginning.
The business partnership began with S. Foerg providing personal mentoring to the five founders on a wide range of topics, such as device development and business development.
This was followed by the mechatronic translation of the first prototypes into pre-series production, and since 2020 we have been handling series production for worldwide sales.
In 2024, the Healthtech Innovation Heroes visited GBN Systems.
Feel free to watch our video of this eventful day, on which we celebrated our 35th company anniversary: VIDEO on the 35th anniversary of GBN Systems.
In the video, you can see Miriam Haerst (Manager of Operations and Co-Founder at Kumovis) as one of our guest speakers and the highlights of the anniversary.
Our conclusion:
The Bayern Innovativ Gesundheit events are always worth a visit to forge new partnerships, discuss innovative specialist topics, and expand your network.
We are already looking forward to the next event!
"Turning your visions into products" mit der GBN Systems – Performing Mechatronics – Made in Bavaria.
Die GBN Systems GmbH schafft branchenübergreifende Mechatroniklösungen in der Entwicklung und Fertigung von Komponenten, Baugruppen und Geräten für anspruchsvolle Auftraggeber.
Das Team um die seit Gründung vor über 35 Jahren aktiven Geschäftsführer (CEO) Siegfried Förg, Geschäftspartner Max Bichlmaier und Geschäftsführer Operations COO Michael Selmeier setzt Ideen von Startups, Forschungseinrichtungen und Industriekunden in die Praxis um.
Die internationalen Anforderungsprofile der Kunden und Kooperationspartner drücken sich in dem marktbekannten Leitspruch der GBN Systems aus:
"Turning your visions into products"
Fachspezifisch ausgebildete Mitarbeiter bringen ihre umfangreiche Expertise in Engineering, Feinmechanik, Feinwerktechnik, elektrotechnischer Montage, Qualitätsüberwachung und Lieferung ein. GBN Systems wendet seine Erfahrungen in den Bereichen Gesundheitswesen, Medizintechnik, Biotechnologie, Labortechnik, Nuklearmedizin, Bildgebung, Strahlenschutzausrüstung, Halbleiterindustrie, Automatisierung, Hydraulik und im 3D Druck erfolgreich an.
Das Unternehmen liegt im Landkreis Erding nahe Flughafen und Stadtzentrum der Landeshauptstadt München im Herzen Bayerns. GBN Systems hat sich mit "Performing Mechatronics – Made in Bavaria" einen Namen gemacht.
Weiterführende Infos:
Website: https://www.gbn.de
YouTube Kanal: https://www.youtube.com/user/gbnsystems
GBN Systems GmbH
Fellnerstrasse 2
85656 Buch am Buchrain
Telefon: +49 (8124) 5310-0
https://www.gbn.de
Vertriebsinnendienst und Online-Marketing
E-Mail: Veronika.Mayr@gbn.de
