
Inventurdaten: Vom flüchtigen Zählergebnis zum strategischen Unternehmenswert
Inventurdaten als ungenutztes Potenzial
Die jährliche Inventur wird im Einzelhandel oft als rein operativer Aufwand betrachtet. Ziel ist es, den Prozess möglichst schnell und ohne große Störungen des Tagesgeschäfts abzuschließen. Dabei gerät der wertvollste Aspekt leicht in den Hintergrund: präzise Bestandsdaten.
Häufig werden diese Daten in temporären Excel-Listen oder auf lokalen Laufwerken gespeichert. Mit der Zeit verlieren sie ihren Kontext, sind schwer zugänglich oder gehen ganz verloren. Diese dezentrale und unsichere Datenhaltung birgt Risiken: von Datenverlust über erschwerte Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen bis hin zu Lücken in den Nachweisen für Wirtschaftsprüfer.
Noch gravierender ist der strategische Verlust: Ohne Zugriff auf historische Inventurdaten fehlen die Grundlagen für Analysen zu Schwund, Lagerhütern oder saisonalen Bestandsschwankungen. Die Inventur bleibt ein reaktiver Prozess, statt zur proaktiven Basis für strategische Planung zu werden.
Die Transformation der Datenhaltung mit integrierten Systemen
Integrierte Systemlösungen schaffen hier Abhilfe, indem sie den gesamten Lebenszyklus von Inventurdaten abbilden. Der COSYS Inventurservice geht über die reine mobile Erfassung hinaus und etabliert eine zentrale, sichere und langfristig nutzbare Datenarchitektur.
Der Prozess beginnt mit der digitalen Erfassung per mobiler App, bei der alle Zähldaten mit Zeitstempel, Mitarbeiter- und Geräte-ID versehen werden. Diese Daten fließen in Echtzeit in den COSYS WebDesk – eine zentrale Verwaltungsplattform, die wahlweise in der COSYS Cloud oder lokal betrieben wird. Anstatt isoliert gespeichert zu werden, landen die Daten in einer strukturierten Datenbank, was ihre Sicherung, langfristige Verfügbarkeit und Auswertbarkeit gewährleistet.
Strategische Vorteile der zentralen Inventurdatenhaltung
- Sichere und zentrale Datenbasis: Alle Inventurdaten werden an einem geschützten Ort gespeichert. Das senkt das Risiko von Verlusten durch Hardware-Ausfälle oder menschliche Fehler und erfüllt höchste Sicherheitsstandards.
Langfristige Verfügbarkeit: Historische Daten stehen jederzeit zur Verfügung und ermöglichen Trendanalysen, Ursachenforschung bei Schwund und eine gezielte Sortiments- und Einkaufsplanung.
Revisionssichere Dokumentation: Das System erstellt lückenlose, digitale Protokolle, die den Anforderungen von Wirtschaftsprüfern entsprechen und den Nachweis einer ordnungsgemäßen Bestandsaufnahme erleichtern.
Fundament für strategische Entscheidungen: Durch die hohe Datenqualität entsteht eine valide Basis für Prozessoptimierungen, Investitionsentscheidungen und weitere strategische Maßnahmen.
Fazit
Der Wert von Inventurdaten endet nicht mit der Meldung an die Buchhaltung. Einzelhändler, die in eine professionelle Inventursoftware investieren, verwandeln eine operative Pflicht in einen messbaren Wettbewerbsvorteil. Datensicherheit, langfristige Verfügbarkeit und einfache Analysemöglichkeiten machen die Inventur zu einem zentralen Instrument moderner Unternehmenssteuerung.
Vereinbaren Sie eine unverbindliche Beratung und erfahren Sie, wie eine zentrale Datenstrategie Ihre Inventurprozesse optimieren kann.Testen Sie die kostenlose Inventur-Demo-App für Android und iOS, um die Vorteile direkt in der Praxis zu erleben.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de

