
Jetzt noch anmelden: 11. Krummhörner Kirchturm-Tour am 6. September 2025!
Die 11. Krummhörner Kirchturm-Tour lädt alle Fahrradfreunde ein, zwischen 8:00 und 10:30 Uhr in Jennelt zu starten und die Krummhörn auf zwei Rädern zu entdecken.
19 Dörfer – 21 Kirchen – ein unvergesslicher Tag
Freuen Sie sich auf historische Kirchen, stimmungsvolle Orgelklänge und gemütliche Pausen bei Kaffee, Tee und Kuchen. Alle Kirchen sind bis 18:30 Uhr geöffnet.
Jetzt anmelden und dabei sein!
Einzeltickets: 5 €
Familientickets: 10 €
Anmeldung per Mail: moin@greetsiel.de
Infos: www.kirchturmtour.de
Natürlich sind auch Spontanradler herzlich willkommen. Am Veranstaltungstag gibt es ein Anmeldezelt in Jennelt am Dorfplatz bei der evangelisch-reformierten Kirche. Hier erhalten die Teilnehmer ihre Starterkarte und den Streckenplan. Ist die Starterkarte zum Schluss mit 21 Stempelabdrücken aus 21 Kirchengemeinden versehen, erhält der Teilnehmer am Zielort in Jennelt die begehrte Teilnehmer-Urkunde.
Kirchen entdecken, Rad fahren, genießen – und den Tag mit Live-Musik ausklingen lassen: Die Kirchturm-Tour 2025 in der Krummhörn ist ein Erlebnis voller Kultur, Bewegung und Begegnung.
Krönender Abschluss: Live-Musik mit Wildcard
Ab 17 Uhr gibt es auf dem Dorfplatz in Jennelt Live-Musik: Die ostfriesische Kultband Wildcard bringt handgemachte Klassiker von den Beatles bis ZZ Top – mitreißend, authentisch und fünfstimmig gesungen.
Seit fast 30 Jahren steht Wildcard für pure Spielfreude und generationsübergreifende Rock- und Popmusik. Ob Beatles, Fleetwood Mac oder Bryan Adams – die Band macht jeden Song zu einem ganz eigenen Erlebnis.
Mit ihrer unverwechselbaren Mischung aus Leidenschaft, Können und energiegeladenem Sound garantiert Wildcard einen Abend, der in Erinnerung bleibt.
Band-Infos zu Wildcard:
Wenn musikalische Leidenschaft auf handgemachte Klassiker trifft, dann ist Wildcard nicht weit. Seit 1997 begeistert die ostfriesische Band mit ihrer unverwechselbaren Mischung aus mitreißender Spielfreude und harmonischem fünfstimmigen Gesang – und steht nun voller Vorfreude in den Startlöchern für die kommende Kirchturmtour, bei der auch ein Auftritt in Jennelt auf dem Programm steht.
Sechs Musiker – sechs Mal Leidenschaft pur:
Garrelt Ackmann (Keyboard, Gesang, Hinte), Heinrich Beninga (Gitarre, Gesang, Hinte), Friederike Bleeker (Gesang, Percussion, Krummhörn), Thomas Fein (Bass, Gesang, Norden), Georg Gerjets (Gitarre, Gesang, Detern) und Erhard Goldau (Drums, Percussion, Hinte) bringen generationsübergreifende Klassiker auf die Bühne – von den Beatles bis Bryan Adams, von CCR über Fleetwood Mac bis ZZ Top.
Doch Wildcard tut das nicht nur – sie machen die Songs zu ihren eigenen. Mit mehrstimmigem Gesang, handwerklichem Können und der Erfahrung von fast drei Jahrzehnten Bandgeschichte schaffen sie es, das Beste aus den 60er-, 70er- und 80er-Jahren lebendig werden zu lassen – unverfälscht, authentisch und energiegeladen.
In der aktuellen Formation trifft die „alte Besatzung“ auf frischen Wind – und das Ergebnis ist eine Band, die spielfreudiger ist als je zuvor. Wildcard steht für musikalische Qualität, für Leidenschaft und für ein Live-Erlebnis, das im Ohr bleibt und ins Herz geht.
Die Band freut sich ganz besonders auf ihren Auftritt im Rahmen der Kirchturm-Tour in Jennelt – ein Heimspiel der besonderen Art, bei dem Erinnerungen wach werden und neue entstehen dürfen.
Touristische Infos zur Krummhörn
Statistische Zahlen für das Jahr 2024:
Gästeankünfte 156.068 Übernachtungszahlen 838.970
Gemeinde Krummhörn: 154 qkm, ca. 12.000 Einwohner, 19 Dörfer insgesamt: Fischerdorf: Greetsiel und 18 Warfendörfer: Rysum, Loquard, Campen, Upleward, Hamswehrum, Groothusen, Manslagt, Pilsum, Visquard, Eilsum, Grimersum, Jennelt, Uttum, Pewsum, Woquard, Canum, Freepsum, Woltzeten
Ein Warfendorf ist ein künstlich aufgeschütteter Erdhügel, der dem Schutz vor Sturmfluten diente. An der höchsten Stelle der Warft steht die Kirche und war somit der Zufluchtsort für die Dorfeinwohner bei drohender Gefahr.
Sehenswürdigkeiten: Hafen Greetsiel mit historischer Häuserzeile und großer Krabbenkutterflotte, Zwillingsmühlen in Greetsiel, Mühlen in Rysum und Pewsum, Leuchtturm Campen (höchster Leuchtturm Deutschlands), rot-gelb geringelter Leuchtturm in Pilsum, Manningaburg in Pewsum, Osterburg in Groothusen, UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer, Landwirtschaftsmuseum in Campen u.v.m.
Top-Events 2025: Piratenfest, Krummhörner Orgelfrühling, Kunsthandwerkermarkt, Greetsieler Woche, Kutter-Korso-Fahrt, Kinderfest, 2. Nordsee-Classic, 3. Weinfest, 11. Krummhörner Kirchturm-Tour, 3. Street Food Festival, Krummhörner Lichtertage, Familien-Drachenfest
Diese Pressemitteilung wird herausgegeben von unserem Partner:
Maike Habben
Marketingabteilung
Touristik GmbH Krummhörn-Greetsiel
+49 4926 9188-18
[+49 4926 9188-0]
maike.habben[email=wolfgang.luebben@greetsiel.de%20]@greetsiel.de[/email]
Zur Hauener Hooge 15
26736 Krummhörn-Greetsiel
Post- und Rechnungsanschrift
Zur Hauener Hooge 11
26736 Krummhörn-Greetsiel
Homepage: www.greetsiel.de
Facebook-Seite: www.facebook.com/Greetsiel/
Die Tourismus-Agentur Nordsee GmbH (TANO) wurde am 24.01.2022 gegründet und nahm Ende 2022 die Arbeit auf. Sie ist die flächendeckende touristische Organisation für Destinationsmanagement und -marketing an der niedersächsischen Nordseeküste. Ihre Gesellschafter sind die sieben Landkreise Ammerland, Aurich, Cuxhaven, Friesland, Leer, Wesermarsch und Wittmund sowie die kreisfreie Stadt Wilhelmshaven und die Seestadt Bremerhaven.
TOURISMUS-AGENTUR NORDSEE GMBH
Börsenstraße 7
26382 Wilhelmshaven
Telefon: +49 (4421) 359680
http://tano.travel
Telefon: +49 (4926) 9188-18
E-Mail: maike.habben@greetsiel.de
Projektmanagerin Marketing
Telefon: +49 (4421) 3596816
E-Mail: julia.lueder@tano.travel
