
Technologieführer für Faserverbundwerkstoffe veröffentlicht umfassenden Nachhaltigkeitsbericht nach Deutschem Nachhaltigkeitskodex (DNK)
Mit diesem transparenten Dokument beweist CG TEC eindrucksvoll, dass nachhaltige Unternehmensführung und technologische Spitzenleistung keine Gegensätze sind, sondern sich gegenseitig verstärken können.
Der vollständige Nachhaltigkeitsbericht ist ab sofort online verfügbar: CG TEC Nachhaltigkeitsseite
Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor – nicht als Kostenfaktor
„Nachhaltigkeit ist für uns mehr als ein Trend – es ist ein strategischer Wettbewerbsvorteil", erklärt Michael Wißmüller, Nachhaltigkeitsbeauftragter der CG TEC GmbH. „Unser Bericht zeigt konkret auf, wie wir wirtschaftlichen Erfolg mit ökologischer Verantwortung verbinden und dabei sogar unsere Effizienz steigern."
CG TEC lebt heute schon Nachhaltigkeit und stellt dadurch eindrucksvoll unter Beweis, wie sich Investitionen in Nachhaltigkeit auszahlen:
- Kontinuierliche Reduzierung von Energieverbrauch und Abfallmengen
- Umfassendes Energiemanagement-System am Standort Spalt mit regelmäßiger Modernisierung des Maschinenparks
- Nahezu komplette Umstellung des Fuhrparks auf Hybrid- und Elektrofahrzeuge
- Gezielte Maßnahmen zur Förderung der körperlichen und mentalen Gesundheit unserer Mitarbeitenden
- Umweltfreundliche Alternative zu Stahlbewehrungen mit deutlich verlängerter Bauwerkslebensdauer
Ganzheitlicher Ansatz überzeugt auf ganzer Linie
CG TEC beweist mit seinem 360-Grad-Nachhaltigkeitsansatz, dass erfolgreiche Transformation alle Unternehmensbereiche umfassen muss:
Innovation trifft Umweltschutz: Durch hochpräzise Fertigungsprozesse wie die Prepreg-Wickeltechnik und Pultrusionstechnologie erreicht das Unternehmen minimalen Materialverschnitt bei maximaler Produktqualität.
Produkte mit Zukunft: Die entwickelten Faserverbundwerkstoffe bieten nicht nur technische Überlegenheit, sondern auch erhebliche Nachhaltigkeitsgewinne. Besonders die TEC BAR-Innovation als umweltfreundliche Alternative zu Stahlbewehrungen verlängert die Lebensdauer von Bauwerken deutlich.
Mitarbeiter im Fokus: Investitionen in Arbeitssicherheit, Gesundheitsvorsorge und flexible Arbeitsmodelle schaffen eine Unternehmenskultur, die Nachhaltigkeit lebt.
Wegweiser für andere Unternehmen
„Mit unserem Nachhaltigkeitsbericht möchten wir andere Unternehmen ermutigen, den Schritt zu mehr Nachhaltigkeit zu wagen", betont Daniel Kipf, Kaufmännischer Leiter. „Wir zeigen transparent unsere Herausforderungen, Erfolge und Ziele auf – als Inspiration und praktische Anleitung für die gesamte Branche."
Das Unternehmen setzt dabei auf konkrete, messbare Ziele:
- Kontinuierliche CO?-Reduktion durch Prozessoptimierungen
- Entwicklung geschlossener Materialkreisläufe
- Ausbau biobasierter Produktlinien aus Flachs- und Hanffasern
- Förderung einer inklusiven, familienfreundlichen Arbeitskultur
- Präventive Maßnahmen zur Förderung des physischen und psychischen Wohlbefindens
Nachhaltigkeit als Innovationstreiber
Besonders beeindruckend ist der Ansatz, Nachhaltigkeit als Innovationsmotor zu nutzen. Die Entwicklung biobasierter Harzsysteme zur Reduzierung fossiler Rohstoffe und die kontinuierliche Forschung an nachhaltigen Produktinnovationen zeigen, wie Umweltverantwortung neue Geschäftsfelder erschließt.
Transparenz schafft Vertrauen
Der nach DNK-Standard erstellte Nachhaltigkeitsbericht dokumentiert nicht nur Erfolge, sondern auch Herausforderungen und konkrete Verbesserungsmaßnahmen. Diese Transparenz schafft Vertrauen bei Kunden, Partnern und Investoren und positioniert CG TEC als verantwortungsvollen Marktführer.
„Unser Nachhaltigkeitsbericht ist mehr als eine Dokumentation – er ist eine Einladung an die gesamte Industrie, gemeinsam eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten", so Andrea Kipf, Geschäftsführerin von CG TEC abschließend.
Sofortige Verfügbarkeit für Interessierte
Der vollständige CG TEC Nachhaltigkeitsbericht 2024 steht ab sofort kostenlos zum Download bereit. Interessierte Unternehmen, Partner und Stakeholder können sich umfassend über die konkreten Maßnahmen, Erfolge und Zukunftspläne informieren.
? Zur Nachhaltigkeitsseite: www.cg-tec.de/unternehmen/nachhaltigkeit/
? Direkter Download des Nachhaltigkeitsberichts: CG TEC Carbon und Glasfasertechnik GmbH_2024.pdf
Die CG TEC GmbH mit Sitz in Spalt gehört zu den führenden Herstellern von Faserverbundlösungen in Deutschland und Europa. Seit 1996 entwickelt das Unternehmen hochwertige Composite-Produkte aus Carbon-, Glas- und Basaltfaser für anspruchsvolle Anwendungen in der Medizintechnik, Robotik, Messtechnik, Sport, Bau und Verteidigung. Mit über 60 Mitarbeitenden, 5.500 m² Produktionsfläche und einem eigenen Onlineshop für Composite-Produkte (www.carbonscout-shop.de) bietet CG TEC modernste Fertigungstechnologie und maßgeschneiderte Komplettlösungen aus einer Hand.
CG TEC Carbon und Glasfasertechnik GmbH
Gewerbepark Hügelmühle 41
91174 Spalt
Telefon: +49 (9175) 90807-0
Telefax: +49 (9175) 90807-20
http://www.cg-tec.de
Kaufmännischer Leiter Marketing, Personal & Projekte
Telefon: 091759080765
E-Mail: daniel.kipf@cg-tec.de

