
Ferienfeeling für die ganze Familie
Der Clown Orit brachte die Menge zum Lachen, kleine Geschicklichkeits-Challenges sorgten für Action und die Aussicht auf attraktive Preise liess nicht nur Kinderherzen höherschlagen: Von einer Übernachtung in der Region
Ascona-Locarno über ein Familienerlebnis mit dem Treno Gottardo bis zu Zugpferdli-Pässen im Wert von je 20 CHF warteten Gewinne, die direkt ins nächste Abenteuer führten.
«Mit dem Treno Gottardo entdecken unsere Fahrgäste über die Gotthard-Panoramastrecke die ganze Vielfalt des Tessins: von den wilden Tälern der Leventina bis zum mediterranen Lebensgefühl in Locarno», sagt Reto Ebnöther, Leiter Marketing und Vertrieb der SOB. «Der gemeinsame Auftritt mit Ticino Turismo in Knies Kinderzoo verbindet uns gleich mit zwei engen Partnern. Die Zusammenarbeit mit den Tourismusorganisationen und Leistungsträgern ist für uns essenziell, um den Fahrgästen unvergessliche Erlebnisse anbieten zu können.»
Auch Ticino Turismo zieht eine rundum positive Bilanz: «Dieser Tag hat gezeigt, wie sehr das Tessin Familien begeistert. Wir konnten den Besucherinnen und Besuchern den einzigartigen Mix aus alpiner Natur und mediterranem Flair näherbringen und Lust auf echte Tessiner Ferien wecken. Gemeinsam mit starken Partnern wie der SOB gelingt es uns, die Einzigartigkeit des Tessins einem breiten Publikum näher zu bringen», betont Manuela Nicoletti, Director of Marketing & Country Manager CH von Ticino Turismo.
«Darüber hinaus kooperieren wir mit der SOB auch im Rahmen weiterer Projekte: etwa beim VBZ Ticino Aperitivo Tram in Zürich, im Rahmen von bestehenden Medienkooperationen oder auch in der aktuellen Kampagne. Das Bild zum Ticino Ticket und das dazugehörige Shortvideo zeigt einen Treno Gottardo auf dem Weg ins Nord-Tessin», so Manuela Nicoletti weiter.
Für zusätzlichen Gesprächsstoff sorgte ein Blick in die Zukunft: Die SOB präsentierte gemeinsam mit Stadler Rail das Projekt, ab nächstem Jahr das historische Rösslitram des Zoos durch ein modernes Elektrotram zu ersetzen, ein klares Bekenntnis zu nachhaltiger Mobilität.
Ticino Turismo
Via C. Ghiringhelli 7
CH6501 Bellinzona
Telefon: +41 (91) 82570-56
Telefax: +41 (91) 82536-14
http://www.ticino.ch
Head of Communication
Telefon: +41 (91) 82153-24
E-Mail: catharina.berni@ticino.ch
