Energie- / Umwelttechnik

Großer Baufortschritt für die neue Grundöl-Anlage bei Shell Rheinland: Komponenten für elektrischen Prozessofen angeliefert.

Am vergangenen Dienstag wurde auf der Baustelle der Base Oil Destillation Unit (BODU) im Shell Energy and Chemicals Park Rheinland ein weiterer wichtiger Baufortschritt erzielt: es trafen die ersten Komponenten des elektrischen Prozessofens ein.

Der sogenannte  E-Heater – aufgrund seiner Wirkweise intern auch „Toaster“ genannt – übernimmt eine zentrale Funktion innerhalb der Unit. Er wird mit Strom aus erneuerbarer Energie betrieben und ersetzt die bislang in solchen Anlagen üblichen, erdgasbefeuerten Heizsysteme. Kraftanlagen Energies & Services verantwortet als Generalunternehmer die Errichtung der neuen Grundöl-Anlage und wird nun in den kommenden Wochen den Elektroheizer in die Gesamtanlage integrieren.

„Der E-Heater ist das Herzstück der gesamten Anlage“, erläutert Christian Wanghofer, Leiter des BODU-Projektes bei Kraftanlagen Energies & Services. „Er erzeugt nachhaltig CO2-freie Wärme und ist damit der erste seiner Art in diesem Leistungsspektrum für die petrochemischen Industrie. Mit der erfolgreichen Anlieferung beginnt nun die Montagephase. Wir liegen trotz einiger Herausforderungen nach wie vor voll im Zeitplan.“

Durch eine neu errichtete Base-Oil-Destillation-Unit im Shell Energy and Chemical Parks Rheinland können ab 2028 hochwertige und reine Grundöle erzeugt werden, die höchsten Standards erfüllen und beispielsweise für medizinische und kosmetische Anwendungen oder als nachhaltigere Schmierstoffe in der (E-)Mobilität verwendet werden. Sie bildet einen wichtigen Baustein auf der Transformationsreise der Shell Rheinland hin zu einer Produktionsstätte für CO2-arme Produkte.

Über Kraftanlagen Energies & Services SE

Kraftanlagen Energies & Services gehört zu EQUANS, einem weltweit führenden Unternehmen im Energie- und Dienstleistungssektor, das in 20 Ländern tätig ist, 90.000 Mitarbeiter auf 5 Kontinenten beschäftigt und einen Jahresumsatz von mehr als 19,2 Mrd. Euro erzielt.
Als vielseitiger Partner für Energie, Industrie und Gebäudetechnik gestaltet Kraftanlagen Energies & Services die Zukunft unserer Gesellschaft. Mit moderner Anlagentechnik und flexiblen, maßgeschneiderten Lösungen leistet Kraftanlagen über die gesamte Wertschöpfungskette einen wichtigen Beitrag zur Energiewende und zum Klimaschutz. Das Unternehmen engagiert sich für die Dekarbonisierung, für nachhaltige Projekte und Innovationen, die unser Leben einfacher und lebenswerter machen. Mit ihren Gesellschaften und Beteiligungen an zahlreichen Standorten bietet Kraftanlagen mit über 2.000 Mitarbeitenden ein umfangreiches Dienstleistungsnetzwerk und führt ebenso Großprojekte als Generalunternehmer wie Einzelgewerke aus.
www.kraftanlagen.com

EQUANS, eine Tochtergesellschaft der Bouygues-Gruppe, ist ein weltweit führendes Unternehmen im Energie- und Dienstleistungssektor mit Niederlassungen in 20 Ländern, 90.000 Mitarbeitern auf 5 Kontinenten und einem Umsatz von 19,2 Milliarden Euro im Jahr 2024.
EQUANS entwirft, installiert und liefert maßgeschneiderte Lösungen, um die technischen Anlagen, Systeme und Prozesse seiner Kunden zu verbessern und deren Nutzung im Rahmen der Energiewende sowie der industriellen und digitalen Transformation zu optimieren. Dank einer starken lokalen Präsenz in Verbindung mit seinen lokalen Traditionsmarken und einem ausgezeichneten technischen Know-how sind die hochqualifizierten Experten von EQUANS in der Lage, Regionen, Städte, Industrien und Gebäude in den Bereichen HVAC (Heizung, Lüftung und Klima), Kühlung und Brandschutz, Facility Management, Digital- und ICT, Elektrik, Mechanik und Robotik zu unterstützen. EQUANS ist führend auf den wichtigsten europäischen Märkten (Frankreich, Schweiz, Belgien, Niederlande und Großbritannien) und auch in den USA und Lateinamerika gut positioniert. EQUANS ist ein Unternehmen des Bouygues-Konzerns.
www.equans.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Kraftanlagen Energies & Services SE
Hansastraße 23
80686 München
Telefon: +49 (89) 6237-0
Telefax: +49 (89) 6237-223
http://www.kraftanlagen.com/

Ansprechpartner:
Dr. Isabelle Werner
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (89) 6237-387
E-Mail: isabelle.werner@kraftanlagen.com
Verena Treutlein
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (89) 6237-627
E-Mail: verena.treutlein@kraftanlagen.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel