
IT-Notfallpläne: Warum jedes Unternehmen einen braucht
Erläuterung von Zusammenhängen:Ein Notfallhandbuch definiert Abläufe, Verantwortlichkeiten und Kommunikationswege – und verhindert im Ernstfall Chaos. Besonders wichtig: regelmäßige Tests und Aktualisierungen der Pläne.
Sichtweisen zentraler Akteure:Versicherer und Aufsichtsbehörden fordern zunehmend belastbare Konzepte für Business Continuity und Incident Response.
Zitate relevanter Personen:„Die Frage ist nicht, ob es passiert – sondern wann. Wer vorbereitet ist, spart Zeit, Geld und Nerven.“ – Florian Laumer, Customer Success Manager.
Zahlen, Daten und Fakten:
58 % der Unternehmen haben keinen Notfallplan
Downtime-Kosten: durchschnittlich 5.600 € pro Minute
87 % der Unternehmen mit getesteten Notfallplänen konnten Angriffe deutlich schneller bewältigen
Als digitaler Bergführer bringen wir branchenübergreifend mittelständische Unternehmen sicher auf den digitalen Gipfel. Dabei beraten wir unsere Kunden ganzheitlich zum Thema Digitalisierung und stellen den Menschen in den Mittelpunkt. Mit unserem Digital Check ermitteln wir Ihr aktuelles Digitalisierungslevel und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen eine digitale Roadmap, welche wir dann als Projektleiter mit Ihnen gemeinsam umsetzen. Für das Thema Cyber Sicherheit haben wir ein umfangreiches, pragmatisches und lösungsorientiertes Portfolio erarbeitet, mit dem wir Sie sicher in die digitale Zukunft bringen!
PASSION4IT GmbH
Postackerweg 9
94234 Viechtach
Telefon: +49 (9942) 46593-0
https://passion4it.de
Head of Marketing & Sales
Telefon: +49 9942 46593 13
E-Mail: holger.jahnke@passion4it.de

