
Passend kombiniert – Tube und Card-to-Card-Blister auf der Fachpack 2025
Mit der Natur als Copilot folgt die IWK dem globalen Megatrend zu faserbasierten Verpackungen und reduziert den Einsatz von Einwegkunststoff in diesem Segment. Mit der Einführung des Blistersystems CABLIblue 870 setzte das Unternehmen einen Standard für Nachhaltigkeit und Effizienz in der Herstellung von 100% recycelbaren Vollkartonblistern und gewährleistet einen reibungslosen Übergang von Kunststoff- zu Kartonblistern. Mit der Card-to-Card-Blistertechnologie komplettiert das Unternehmen sein Portfolio an Tubenfüll- und Schließsystemen, Kartonierern, Toploader- und Cobot-Lösungen bis hin zu End-of-Line-Anwendungen für seine Kunden aus den Branchen Pharma, Medizintechnik, Kosmetik, Personalcare und Non-Food.
Prozesssichere Card-to-Card-Technologie
Die Card-to-Card-Blistertechnologie von IWK ermöglicht robuste, recyclingfähige Verpackungen für Branchen wie Pharma, Medizintechnik, Kosmetik, DIY und Non-Food. Das kompakte Vollkartonblistersystem CABLIblue 870 überzeugt durch eine prozesssichere Leistung von bis zu 22 Takten pro Minute, ergonomische Bedienung, werkzeugfreie Formatwechsel und einen besonders niedrigen Geräuschpegel. Die modulare Bauweise sorgt für einen geringen Footprint und hohe Flexibilität bei der Integration in bestehende Produktionslinien. Dank modernster Schrittmotoren und effizienter Vakuumtechnik wird der Energieverbrauch deutlich reduziert.
Größtes Card-to-Card-Blister-Modell der Fachpack 2025
IWK präsentiert zusätzlich zum Card-to-Card-Blistersystem CABLIblue 870 den größten Card-to-Card-Blister der Messe als übergroßes Modell und setzt damit ein sichtbares Zeichen für nachhaltige Verpackungslösungen. Unter dem Motto „Stell dich rein, zeig dich groß“ sind Besucher des Messestands eingeladen, sich mit dem Blister-Modell zu fotografieren und Preise zu gewinnen. Mit dieser aufmerksamkeitsstarken Aktion rückt IWK das Thema nachhaltige Blisterverpackung in den Fokus – ein Bereich, in dem das Unternehmen mit innovativen Lösungen Maßstäbe setzt. Die Card-to-Card-Technologie steht für 100 % recycelbare Vollkartonverpackungen, die Kunststoff vollständig ersetzen können – ohne Kompromisse bei Produktschutz, Ergonomie oder Effizienz.
IWK FP 10 – Tubenfüllplattform in Aktion
Als weiteres Exponat zeigt IWK auf der Fachpack 2025 die kompakte Tubenfüllplattform IWK FP 10, ein Hot-Air-System zum Befüllen und Verschließen von Kunststofftuben mit einer Taktleistung von bis zu 70 Tuben pro Minute. Die FP 10 bietet eine platzsparende, modulare Lösung für Hersteller, die hohe Produktivität auf kleinem Raum realisieren möchten.
Der Tubenfüller bietet optimale Abfüllergebnisse für unterschiedlichste Produkte. Der Energieverbrauch liegt deutlich unter dem Branchendurchschnitt, und Formatwechsel lassen sich in wenigen Minuten einfach und reproduzierbar durchführen.
Besuchen Sie IWK auf der Fachpack 2025 in Halle 1, Stand 112, und Nürnberg und entdecken Sie innovative Technologien für die Verpackung von morgen.
Die IWK Verpackungstechnik GmbH ist ein weltweit führender Anbieter von Verpackungssystemen in den Bereichen Pharmazeutik, Medizintechnik, Kosmetik, Lebensmittel und Non-Food und steht seit 1893 für Spitzentechnologie mit herausragender Leistung und höchster Zuverlässigkeit. Das Leistungsspektrum umfasst Entwicklung, Konstruktion, Fertigung, Montage und Inbetriebnahme von komplexen Produktionslinien und Einzelkomponenten. Der Spezialist für Systeme zum Abfüllen und Verpacken von Primär-, Sekundär- und Tertiärverpackungen steht seinen Kunden beratend und partnerschaftlich zur Seite. IWK gehört zur ATS Corporation und ist weltweit tätig mit innovativer Technologie auf höchstem Niveau und umfassendem globalem Service.
Weitere Unternehmensinformationen und Kontakt auf der Homepage unter www.iwk.de
IWK Verpackungstechnik GmbH
Lorenzstraße 6
76297 Stutensee
Telefon: +49 7244 968-0
Telefax: +49 7244 960-73
http://www.iwk.de
PR & Content Manager
Telefon: 00497244968124
E-Mail: gsposny@iwk.de
