
Sicherer Transport von Schüttgut: SIKA CargoTemp Roller setzt Standard bei Temperaturüberwachung an Bord
Compliance und Sicherheit im Fokus
Ob Hafenstaatkontrollen (PSC), SOLAS-Anforderungen oder RightShip-Inspektionen – der Nachweis einer lückenlosen Laderaum-Temperaturüberwachung ist Pflicht. Der CargoTemp Roller ermöglicht präzise Messungen, er führt intern automatisch Selbsttests durch, die auch die Funktionsfähigkeit des angeschlossenen Fühlers überprüfen, und ist wartungsfrei. Das erhöht die Sicherheit an Bord und erleichtert die Dokumentation für Audits und Inspektionen.
Typische Schüttgüter – typische Risiken
- Kohle: Gefahr der Selbstentzündung und Gasfreisetzung
- Getreide und Ölsaaten: Risiko von Gärung und Schimmelbildung
- DRI: Hohe Temperaturen durch Feuchtigkeitseintritt, Grenzwert 650 °C
Nur mit regelmäßiger und präziser Temperaturkontrolle lassen sich diese Risiken vermeiden und Transporte sicher und vorschriftsgemäß (konform mit IMSBC und SOLAS) abwickeln.
CargoTemp Roller – bewährte Lösung für den Marineeinsatz
Der CargoTemp Roller ist speziell für den Einsatz auf See entwickelt.
Technische Merkmale:
- Pt1000-Sensor für präzise Messungen
- 35 m FEP-Kabel mit 5-m-Markierungen
- Robustes, seefestes Design
- LCD-Display für klare Ablesbarkeit
- Batteriebetrieben – mobil und flexibel
- Automatische Selbsttests und Signalüberwachung
Vorteile für Reedereien und Crews:
- Erfüllt IMSBC Code & SOLAS
- Höchste Sicherheit für die Crew
- Dokumentation für RightShip und PSC
- Seit Jahren international bewährt
Die Anforderungen an Sicherheit und Dokumentation im Schüttguttransport sind hoch – und sie werden weltweit streng kontrolliert. Mit dem CargoTemp Roller gibt SIKA Reedereien und Crews ein Werkzeug in die Hand, das sich seit Jahren in der Praxis bewährt hat und Maßstäbe setzt für portable Temperaturüberwachung.
Weitere technische Details und Informationen zum Produkt erhalten Sie hier:
https://www.sika.net/baureihe/digitalthermometer-batteriebetrieben-marineausfuehrung-cargotemp-roller-etc/
Gegründet 1901 von Dr. Carl Siebert und Albert Kühn ist das Unternehmen im nordhessischen Kaufungen mittlerweile in der 4. Generation im Familienbesitz. Mit über 340 Mitarbeitern werden so seit 120 Jahren Messgeräte, Kalibratoren und Sensoren für die physikalischen Größen Temperatur, Durchfluss und Druck in höchster Präzision und nach DIN EN ISO 9001 entwickelt, produziert und vertrieben.
Weltweite Handelsvertretungen sowie eigene Niederlassungen in Frankreich, Großbritannien, Polen, Taiwan, Dänemark, Österreich, China, Korea, Indonesien und USA garantieren kompetente Ansprechpartner vor Ort, kurze Wege zu den Kunden und einen perfekten Service.
Weitere Informationen zu SIKA finden Sie unter www.sika.net.
SIKA Dr. Siebert und Kühn GmbH & Co. KG
Struthweg 7-9
34260 Kaufungen
Telefon: +49 (5605) 803-0
Telefax: +49 (5605) 803-555
http://www.sika.net
Content Manager
E-Mail: jo-eike.vormittag@sika.net
