Sport

Spektakuläres Finale einer Ära – 18.000 Fans feiern NASCAR Euro Series in Oschersleben

Mit einem grandiosen Schlusspunkt endete in der Motorsport Arena Oschersleben eine drei Jahre währende Ära der NASCAR Euro Series. Rund 18.000 Besucher erlebten ein Wochenende voller Adrenalin. Rasante Rennen, ein vielfältiges Rahmenprogramm und unverwechselbares US-Flair machten die Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Bereits am Donnerstag setzte die Serie ein starkes Ausrufezeichen mitten in der Stadt. Auf dem Oschersleber Marktplatz präsentierten sich 20 NASCAR-Boliden samt Fahrerinnen und Fahrern direkt vor dem Rathaus. Bürgermeister Benjamin Kanngießer hieß die Gäste persönlich willkommen, Countrysänger The Highway Man sorgte mit der US-Hymne für Gänsehaut-Momente, während die VHS Oschersleben mit einer schwungvollen Line-Dance-Einlage für Stimmung sorgte. NASCAR-TV-Kommentator André Wiegold gewährte den Fans exklusive Einblicke hinter die Kulissen der Serie.

Am Freitag startete dann das motorsportliche Programm in der Arena. Die Trainingsläufe der beiden NASCAR-Klassen eröffneten das Geschehen, ergänzt durch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit der Oldtimer Classic, der Sidecar Trophy, der ADMV TLRC und dem Norddeutschen ADAC Tourenwagen Cup (NATC). Bei bestem Spätsommerwetter lockte das Infield mit Showeinlagen und Live-Musik.

Der Samstag brachte Action pur. Nach den Qualifyings begann die NASCAR Pro-Serie mit einem Paukenschlag. Doppelte Punkte dank Playoff-Regelung, Sonnenschein und gleich zu Beginn heftige Kollisionen in der ersten Kurve, die eine längere Safety-Car-Phase erzwangen. Danach ging es Schlag auf Schlag. Liam Hezemans (NLD) behauptete sich am Ende vor Garrett Lowe (USA) und Paul Joffreau (FRA).

Am Nachmittag stand das Rennen der NASCAR Open im Mittelpunkt. Gleiche Fahrzeuge, aber ein neues Fahrerfeld, inklusive eines Teams mit Fahrerin am Steuer „Happinessa Racing“. Zwar verlief das Rennen etwas ruhiger, doch die Spannung blieb bis zum Schluss hoch. Bruno Mulders (NLD) holte sich den Sieg, Thomas Krasonis (GRC) und Gil Linster (LUX) folgten auf den zweiten und dritten Plätzen.

Der Finaltag begann mit bangem Blick zum Himmel, denn Regen war angekündigt. Doch das Wetter hielt und die NASCAR Open lieferte eines der packendsten Rennen des Wochenendes. Sechs Fahrer kämpften über die gesamte Distanz Rad an Rad um die Spitze. Am Ende setzte sich Thomas Krasonis (GRC) durch, gefolgt von Patrick Schober (AUT) und Claudio Remigio Cappelli (ITA).

Im abschließenden NASCAR Pro-Rennen blieb die erste Kurve diesmal unfallfrei, doch an der Spitze wurde verbissen um jede Position gerungen. Polesetter Liam Hezemans musste nach harten Zweikämpfen Federn lassen. Den Sieg holte sich schließlich Vittorio Ghirelli (ITA) vor Paul Jouffreau (FRA) und Martin Doubek (CZE).

Die nächsten Highlights in der Motorsport Arena Oschersleben

Nach diesem emotionalen Abschluss steht schon das nächste Motorsport-Highlight in den Startlöchern. Das europaweit einzigartige Sidecar Festival findet vom 03.-05.10.2025 statt. Erstmals vereint das Event das traditionelle Herbstglühen mit einem Familienfest, das als offizieller Saisonabschluss für die ganze Region gilt. Besucher dürfen sich auf packende Sidecar-Rennen mit internationaler Beteiligung freuen, während das Infield mit einem großen Oldtimer-Treffen, Zweitakt-Show und buntem Bühnenprogramm begeistert. Besonders attraktiv, wer mit einem Oldtimer anreist, erhält freien Eintritt.

Über die Motorsport Arena Oschersleben GmbH

Die Motorsport Arena Oschersleben in Sachsen-Anhalt wurde 1997 als dritte permanente Rennstrecke Deutschlands eröffnet. Im Jahre 2005 erfolgte die Umfirmierung (von damals Motopark) auf den bis heute gültigen, charakteristischen Namen Motorsport Arena. Diese neue Bezeichnung zeugt von der Besonderheit der Strecke – alle Zuschauerbereiche sind sechs bis acht Meter oberhalb des Streckenniveaus, wodurch die Zuschauer von vielen Plätzen über 70 % der Strecke überblicken können. Mit jährlich mindestens 400.000 Besuchern an über 270 Betriebstagen bietet die multifunktionale Anlage mit eigenem 4-Sterne-Hotel, Offroad-Gelände und Fahrsicherheitszentrum sowie einer weltmeisterschaftstauglichen Outdoor-Kartbahn alles rund um den Motorsport – und mehr. Großkonzerte, fahraktive Events, Tagungen, Produktpräsentationen, an der Rennstrecke in der Magdeburger Börde gibt es immer etwas zu entdecken.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Motorsport Arena Oschersleben GmbH
Motopark Allee 20 – 22
39387 Oschersleben
Telefon: +49 (3949) 920-0
Telefax: +49 (3949) 920-660
http://www.motorsportarena.com

Ansprechpartner:
Sophie Haller
Eventmanagement
Telefon: +4939499200
E-Mail: s.haller@motorsportarena.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel