
Städtische Kliniken Mönchengladbach stellen Dr. Silke Kühnle als zweite Geschäftsführerin vor: Mit breiter Expertise in die Zukunft
Die erfahrene Führungskraft bringt umfangreiche Expertise in den Bereichen Unternehmensentwicklung, Change-Management, Medizinstrategie sowie Prozessoptimierung mit. Ihr beruflicher Werdegang ist dabei ebenso beeindruckend wie vielfältig: Nach einem Studium der Wirtschaftswissenschaften und Managementstudien mit Fokus auf Gesundheitsprozesse, übernahm die 56-Jährige verschiedene Managementpositionen, unter anderem an der Uniklinik Köln und der Uniklinik Düsseldorf. Zuletzt war sie bei der Unternehmensberatung Borchers & Kollegen tätig.
„Frau Dr. Kühnle hat in den vergangenen Jahren bereits eng mit den Städtischen Kliniken zusammengearbeitet und uns bei verschiedenen Themen unterstützt“, erklärt Bernd Meisterling-Riecks, Vorsitzender des Aufsichtsrats. „Ich bin überzeugt, dass sie mit ihrer Erfahrung als Konzeptentwicklerin und Expertin für medizinstrategische Fragestellungen einen wesentlichen Beitrag zur strategischen Weiterentwicklung unserer Klinik leisten wird und wir mit dieser klaren Aufteilung optimal aufgestellt sind, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern.“
Neue Rollenverteilung in der Geschäftsführung
Ihre Bestellung ist Teil einer strategischen Neuordnung der Führungsriege. Thorsten Celary, bisheriger Geschäftsführer der Städtischen Kliniken, wurde zum Vorsitzenden der Geschäftsführung ernannt. Er wird sich künftig auf die Bereiche Strategie, Außenvertretung und Öffentlichkeitsarbeit konzentrieren sowie weiterhin als Geschäftsführer für die Tochtergesellschaften SAM gGmbH, SGN GmbH, KSG mbH und das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) fungieren. Frau Dr. Kühnle übernimmt die Verantwortung für Prozesse und Organisation. Sie wird Ansprechpartnerin für die Ärztliche Direktion, Pflegedirektion, das OP-Management und das Medizin-Management sein. Zudem wird sie die Vorbereitung und Begleitung wichtiger Maßnahmen zur organisatorischen, baulichen und betrieblichen Fortentwicklung der Klinik übernehmen und als disziplinarische Vorgesetzte für die Chefärztin/den Chefarzt der Zentralen Notaufnahme und die Geschäftsführende Ärztin/den Geschäftsführenden Arzt der Intensivstation fungieren.
Gemeinsam werden Herr Celary und Frau Dr. Kühnle alle Themen rund um die Unternehmensentwicklung und große, übergreifende Projekte leiten. Prof. Dr. med. Huan Nguyen, der seit dem 1. Januar 2025 als Ärztlicher Direktor tätig ist, wird die Geschäftsführung weiterhin in medizinisch-strategischen Fragen beraten.
Neben ihrer beruflichen Kompetenz zeichnet sich Dr. Kühnle durch vielseitige persönliche Interessen aus. Sie ist Mutter zweier erwachsener Kinder und lebt mit ihrem Mann in Düsseldorf. In ihrer Freizeit treibt sie gerne Sport und verbringt viel Zeit in der Natur und mit Freunden
Die Städtischen Kliniken Mönchengladbach freuen sich, mit Dr. Silke Kühnle eine dynamische und kompetente zweite Geschäftsführerin an Bord zu holen, die die Zukunft der Gesundheitsversorgung in der Region mitgestalten wird.
Die Städtischen Kliniken Mönchengladbach, das Elisabeth-Krankenhaus Rheydt, behandeln jährlich rund 100.000 Patientinnen und Patienten ambulant und stationär. Mit modernster Medizintechnik ist das „Eli“ in vielen innovativen Operationsmethoden führend in der Region. Systematische Kooperationen, wie beispielsweise mit der Uniklinik Düsseldorf, tragen zum hohen Standard bei. Das Haus legt großen Wert darauf, seine 2.000 Mitarbeitenden zu einem echten Team zu formen, in dem Respekt und Verantwortung an erster Stelle stehen – sowohl untereinander als auch gegenüber den Patientinnen und Patienten. Als einer der größten Arbeitgeber der Stadt pflegt das Krankenhaus den engen Austausch mit lokalen Institutionen, Vereinen und Unternehmen und versteht sich als fest verwurzelter Teil der Region.
Städtische Kliniken Mönchengladbach GmbH
Hubertusstr. 100
41239 Mönchengladbach
Telefon: +49 2166 394-3029
Telefax: +49 (2166) 394-2701
http://www.sk-mg.de/
Leitung Kommunikation und Marketing
Telefon: +49 (170) 7065 328
Fax: +49 (2166) 394-2741
E-Mail: jasmin.schuergers@sk-mg.de
