Bildung & Karriere

Campus Berlin nimmt am Planspiel Börse der Sparkasse teil

Eine Abiturklasse von Campus Berlin nimmt in diesem Schuljahr am Planspiel Börse der Sparkasse teil. Im Rahmen des Wirtschaftsunterrichts erhalten die Schüler*innen die Möglichkeit, wirtschaftliche Zusammenhänge praxisnah zu erleben und ihr Wissen im Bereich Finanzen und Geldanlage zu vertiefen.

Das Planspiel Börse ist ein europaweiter Online-Wettbewerb, bei dem Schüler*innen mit einem virtuellen Startkapital an der Börse handeln. Ziel ist es, den Depotwert durch den geschickten Kauf und Verkauf von Wertpapieren zu steigern – ganz wie im echten Börsenalltag, aber ohne reales Risiko. Dabei lernen die Teilnehmer*innen nicht nur wirtschaftliche Grundbegriffe und Strategien kennen, sondern auch, wie Märkte funktionieren und welche Faktoren wirtschaftliche Entscheidungen beeinflussen.

„Uns ist es wichtig, dass unsere Schüler*innen wirtschaftliche Zusammenhänge nicht nur theoretisch verstehen, sondern sie auch aktiv erleben“, sagt Patrizia Pesce, Fachlehrerin für Wirtschaft. „Das Planspiel Börse bietet dafür die ideale Gelegenheit, denn es verbindet spielerisches Lernen mit realitätsnaher Entscheidungsfindung.“

Mit der Teilnahme am Planspiel möchte Campus Berlin seine Schüler*innen gezielt auf verantwortungsbewusstes wirtschaftliches Handeln im Alltag vorbereiten. Denn wirtschaftliche Bildung ist heute wichtiger denn je – sei es bei Konsumentscheidungen, in der Berufswahl oder beim Verständnis globaler Entwicklungen.

Das Planspiel läuft bis zum 26. Januar 2026. Dann wird sich zeigen, welche Teams die erfolgreichsten Anlagestrategien entwickelt haben.

Über Campus Berufsbildung e.V. – Standort Friedrichstraße

Campus Berlin besteht aus dem Verbund Campus Berufsbildung e. V., Campus Health GmbH und Campus & More GmbH. Seit seiner Gründung im Jahr 2000 durch Rudi Kirchner und Detlev Hoffmeister, hat sich Campus Berlin zu drei innovativen Trägern schulischer Bildung und medizinischer und kaufmännischer Aus- und Weiterbildungen mit drei Schulstandorten in Berlin entwickelt. Insgesamt lernen hier mehr als 1.400 Schüler/-innen und Auszubildende täglich und werden dabei von 130 Mitarbeiter/-innen unterstützt.

Zum Campus Berufsbildung e.V. gehören die Standorte Friedrichstraße (als privates Oberstufenzentrum), der Standort Wilmersdorfer Straße (als anerkannte Ersatzschule im kaufmännischen Bereich) und der Standort Südkreuz mit dem Schwerpunkt Ausbildung im sozialen und pflegerischen Bereich.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Campus Berufsbildung e.V. – Standort Friedrichstraße
Friedrichstraße 231
10969 Berlin
Telefon: +49 30 25938643
Telefax: +49 30 25938646
https://www.campus-berlin.de

Ansprechpartner:
Aline Brunk
Telefon: +4930515668152
E-Mail: a.brunk@campus-berlin.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel